-
Bauchemie
- Ausgleichsmassen
- Dichtschlämme & Bitumen
- Estrich & Boden
- Fliesenkleber
- Garten- & Landschaftsbau
- Gewebekleber
- Grundierungen & Primer
- Innenputze
- Klimaputze
- Maschinenputze außen
- Mineralische Edelputze
- Pastöse Oberputze
- Mörtel & Fugenmörtel
- Putze lose inkl. Silo
- Saniersysteme WTA
- Silikone & Klebstoffe
- Spachtelmassen
- Vor- & Mauermörtel
- Bodenbeläge
- Dämmstoffe
- Farben & Lacke
- Fassade
- Gartengeräte & Pooltechnik
- Malerbedarf
- Reiniger
- Rohbau & Keller
- Schrauben
- Trockenbau
- Heizung
- Werkzeug & Zubehör
- Palettenware
- Posten
Bausando GmbH
Streithorstweg 1
49163 Bohmte
Tel. +49 (0)
5475 959727
20,16 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage
- Putzfixierung für sichtbar bleibende conluto Lehmputzflächen
- gleicht die Saugfähigkeit an (egalisiert)
- verbessert die Gleichmäßigkeit des Farbauftrages
- erhöht die Abriebfestigkeit
- Reichweite ca. 40 – 60 m²
- ca. 0,16 l/m2; 250 g Pulver reichen für ca. 40-60 m2,
- je nach Art und Saugfähigkeit des Untergrundes.
- Beschreibung Conluto Kaseingrundierung farblos transparente Grundierung 250 gfarblos transparente Grundierung für nachfolgende Beschichtu… Mehr
- Bewertungen
- Informationen zur Produktsicherheit
- Downloads
Conluto Kaseingrundierung farblos transparente Grundierung 250 g
farblos transparente Grundierung für nachfolgende Beschichtungen aus unserer Produktreihe.
Unsere Kaseingrundierung ist eine farblos transparente Grundierung für nachfolgende Beschichtungen aus unserer farbigen Produktreihe wie Lehmfarbe, Lehm-Streichputz und Lehm- Glätte. Unsere Kaseingrundierung ist hoch diffusionsoffen, leicht zu verarbeiten und frei von Konservierungsstoffen.
Anwendung
Unsere Kaseingrundierung ist eine farblos transparente Grundierung für nachfolgende Beschichtungen aus unserer farbigen Produktreihe wie Lehmfarbe, Lehm-Streichputz und Lehm-Glätte. Ebenfalls kann sie als Putzfixierung für sichtbar bleibende conluto Lehmputzflächen und zur weiteren Erhöhung der Abriebfestigkeit von conluto Lehm-Glätte und Lehmfarbe eingesetzt werden.
Unsere Kaseingrundierung ist hoch diffusionsoffen, leicht zu verarbeiten und frei von Konservierungsstoffen.
Verbrauch
Verarbeitung
Der Untergrund muss saugfähig, sauber, trocken, fest, fettfrei und frei von durchschlagenden und färbenden Inhaltsstoffen sein. Trennende Lagen, nicht haftende Altanstriche und Tapetenleimreste sind gründlich zu entfernen. Kaseingrundierung wird gleichmäßig mit einer Decken- oder Fassadenbürste aufgetragen und eingearbeitet. Für die transparente Fixierung von Putzen und zur Erhöhung der Abriebfestigkeit bei conluto Lehm-Glätte und Lehmfarbe erfolgt der Auftrag unbedingt von unten nach oben, um Läufer zu vermeiden. Ein Auftrag mit einer handelsüblichen Pump-Spritze mit feiner Zerstäubung ist gegebenenfalls auch möglich. Auf vollständiges Eindringen ist zu achten, da sonst glänzende Stellen zurückbleiben können. Überstände sind vor
dem Trocknen mit einem Lappen abzunehmen. Mit geringer Farbtonvertiefung bzw. Änderung ist zu rechnen. Probeflächen sind anzulegen!
Reinigung
Unsere Kaseingrundierung setzt die Saugfähigkeit stark saugender Untergründe, beispielsweise unbehandelter Putze, Gipskartonbauplatten o.Ä. herab und gleicht unterschiedliche Saugfähigkeiten aus. Leicht sandende Untergründe werden durch das gute Eindringvermögen und die Einarbeitung verfestigt.
Ungeeignet für alle nicht saugenden, glatten Flächen, Holz- und Holzwerkstoffe sowie dauerfeuchte Untergründe.
Sicherheitshinweise / Entsorgung
Materialreste trotz biologischer Abbaubarkeit nicht in das Abwasser leiten. Auch ungiftige Beschichtungsstoffe sollten für Kinder unerreichbar gelagert werden. Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen und ggf. einen Arzt aufsuchen. Reste eintrocknen lassen und entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgen.
Downloads
Produktinformationen "Conluto Kaseingrundierung farblos transparente Grundierung 250 g"
Conluto Kaseingrundierung farblos transparente Grundierung 250 g
farblos transparente Grundierung für nachfolgende Beschichtungen aus unserer Produktreihe.
Unsere Kaseingrundierung ist eine farblos transparente Grundierung für nachfolgende Beschichtungen aus unserer farbigen Produktreihe wie Lehmfarbe, Lehm-Streichputz und Lehm- Glätte. Unsere Kaseingrundierung ist hoch diffusionsoffen, leicht zu verarbeiten und frei von Konservierungsstoffen.
- Putzfixierung für sichtbar bleibende conluto Lehmputzflächen
- gleicht die Saugfähigkeit an (egalisiert)
- verbessert die Gleichmäßigkeit des Farbauftrages
- erhöht die Abriebfestigkeit
- Reichweite ca. 40 – 60 m²
Anwendung
Unsere Kaseingrundierung ist eine farblos transparente Grundierung für nachfolgende Beschichtungen aus unserer farbigen Produktreihe wie Lehmfarbe, Lehm-Streichputz und Lehm-Glätte. Ebenfalls kann sie als Putzfixierung für sichtbar bleibende conluto Lehmputzflächen und zur weiteren Erhöhung der Abriebfestigkeit von conluto Lehm-Glätte und Lehmfarbe eingesetzt werden.
Unsere Kaseingrundierung ist hoch diffusionsoffen, leicht zu verarbeiten und frei von Konservierungsstoffen.
Verbrauch
- ca. 0,16 l/m2; 250 g Pulver reichen für ca. 40-60 m2,
- je nach Art und Saugfähigkeit des Untergrundes.
Verarbeitung
Der Untergrund muss saugfähig, sauber, trocken, fest, fettfrei und frei von durchschlagenden und färbenden Inhaltsstoffen sein. Trennende Lagen, nicht haftende Altanstriche und Tapetenleimreste sind gründlich zu entfernen. Kaseingrundierung wird gleichmäßig mit einer Decken- oder Fassadenbürste aufgetragen und eingearbeitet. Für die transparente Fixierung von Putzen und zur Erhöhung der Abriebfestigkeit bei conluto Lehm-Glätte und Lehmfarbe erfolgt der Auftrag unbedingt von unten nach oben, um Läufer zu vermeiden. Ein Auftrag mit einer handelsüblichen Pump-Spritze mit feiner Zerstäubung ist gegebenenfalls auch möglich. Auf vollständiges Eindringen ist zu achten, da sonst glänzende Stellen zurückbleiben können. Überstände sind vor
dem Trocknen mit einem Lappen abzunehmen. Mit geringer Farbtonvertiefung bzw. Änderung ist zu rechnen. Probeflächen sind anzulegen!
Reinigung
Unsere Kaseingrundierung setzt die Saugfähigkeit stark saugender Untergründe, beispielsweise unbehandelter Putze, Gipskartonbauplatten o.Ä. herab und gleicht unterschiedliche Saugfähigkeiten aus. Leicht sandende Untergründe werden durch das gute Eindringvermögen und die Einarbeitung verfestigt.
Ungeeignet für alle nicht saugenden, glatten Flächen, Holz- und Holzwerkstoffe sowie dauerfeuchte Untergründe.
Sicherheitshinweise / Entsorgung
Materialreste trotz biologischer Abbaubarkeit nicht in das Abwasser leiten. Auch ungiftige Beschichtungsstoffe sollten für Kinder unerreichbar gelagert werden. Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen und ggf. einen Arzt aufsuchen. Reste eintrocknen lassen und entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgen.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden