-
Bauchemie
- Ausgleichsmassen
- Dichtschlämme & Bitumen
- Estrich & Boden
- Fliesenkleber
- Garten- & Landschaftsbau
- Gewebekleber
- Grundierungen & Primer
- Innenputze
- Klimaputze
- Maschinenputze außen
- Mineralische Edelputze
- Pastöse Oberputze
- Mörtel & Fugenmörtel
- Putze lose inkl. Silo
- Saniersysteme WTA
- Silikone & Klebstoffe
- Spachtelmassen
- Vor- & Mauermörtel
- Bodenbeläge
- Dämmstoffe
- Farben & Lacke
- Fassade
- Gartengeräte & Pooltechnik
- Malerbedarf
- Reiniger
- Rohbau & Keller
- Schrauben
- Trockenbau
- Heizung
- Werkzeug & Zubehör
- Palettenware
- Posten
Bausando GmbH
Streithorstweg 1
49163 Bohmte
Tel. +49 (0)
5475 959727
13,71 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage
- Hochwertige Feinstsande, Zellulose und Pflanzenstärke
- 1.700 g / Tüte
- Bei der Verarbeitung mit der Rolle: ca. 1100 ml–1200 ml pro kg Trockenpulvermischung.
- Bei der Verarbeitung mit der Bürste: ca. 1100 ml–1300 ml pro kg Trockenpulvermischung.
- Die Wasserzugabe kann je nach Farbton variieren.
- Beschreibung Conluto Lehm Streichputz Zusatz strukturbildender Füllstoff 1,7 Kgconluto Streichputz-Zusatz ist ein speziell für die conlut… Mehr
- Bewertungen
- Informationen zur Produktsicherheit
- Downloads
Conluto Lehm Streichputz Zusatz strukturbildender Füllstoff 1,7 Kg
conluto Streichputz-Zusatz ist ein speziell für die conluto Lehmfarbe passender Füllstoff.
Anwendung conluto Streichputz-Zusatz ist ein speziell für die conluto Lehmfarbe passender strukturbildender
Füllstoff mit Feinstsanden.
Eigenschaften
Durch die Zugabe des Zusatzes in die conluto Lehmfarbe entsteht der conluto Lehm-Streichputz.
Dieser bildet eine fein strukturierte Oberfläche. Durch die Zugabe der Feinstsande wirken die Farbtöne der Lehmfarbe intensiver. Eine natürliche und leichte Wolkigkeit zeichnet das Gestaltungsbild des conluto Lehm-Streichputz aus.
Zusammensetzung
Lieferform
Die Menge ist ausreichend für 5 kg Lehmfarbpulver, für intensiver strukturierte Oberflächen kann auch mehr Zusatz beigegeben werden.
Verbrauch
Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes pro m 2: 140 g – 240 g vermischter Streichputz-Zusatz mit Lehmfarbpulver
Aufbereitung
Zuerst wird das Streichputzpulver zusammen mit dem Farbpulver trocken gründlich vermischt.
Anschließend wird sauberes Wasser in ein zweites, sauberes Gefäß eingefüllt.
Die Trockenpulvermischung wird nach und nach unter Rühren eingestreut. Die Mischung muss mind. 2 Minuten gut durchgerührt werden (leistungsstarke Bohrmaschine mit Rührstab / Quirl), bis eine homogene streichfähige Konsistenz entsteht. Nach einer Quellzeit von ca. 30 Min. und einem nochmaligen Durchrühren ist der Streichputz verarbeitbar. Falls die Konsistenz zu fest ist, kann gegebenenfalls noch Wasser zugegeben werden. Während der Verarbeitung immer wieder kurz aufrühren, um ein Absetzen der feinen Sande zu verhindern.
Farbmischungen
Alle conluto Farbtöne sind untereinander mischbar. Ebenso besteht die Möglichkeit, den Lehm-Streichputz mit Pigmenten (bis 8 % Zugabe) abzutönen. Dazu werden die Pigmente vor der Zugabe des Streichputzes klümpchenfrei direkt in das Ansetzwasser eingerührt, bzw. zum Nachtönen mit etwas Wasser angeschlämmt und dem fertigen Streichputz beigemischt.
Werkzeuge / Wasserbedarf
Untergrund
conluto Lehm-Streichputz kann auf alle tragfähigen Untergründe aufgebracht werden. Der Untergrund muss trocken, sauber, fest und ausreichend saugfähig sein. Vor dem Auftragen wird die Fläche mit der conluto Kaseingrundierung (Art.-Nr. 00.990.5) gemäß Technischem Merkblatt grundiert.
Filmbildende und durchschlagende Stoffe und Staub sind vorher zu entfernen. Nicht haftende Altanstriche oder Tapeten sind zu beseitigen. Im Zweifelsfall sind ausreichend große Probeflächen zu erstellen.
Verarbeitung
Der conluto Lehm-Streichputz kann mit der Rolle aufgebracht werden oder mit einer Lasurbürste z.B. in Form von liegenden Achten verstrichen werden.
Um ein schönes Arbeitsergebnis mit einer gut sichtbaren Körnung zu erzielen, sollte er zweimal aufgetragen werden.
Für eine weniger starke Körnung kann die erste Lage mit conluto Lehm-Streichputz erfolgen und die zweite Lage mit conluto Lehmfarbe.
Tipp:
Mit der Rolle auftragen und anschließend im frischen Zustand mit der conluto Lasurbürste per Kreuzschlag verteilen.
Die Farbwirkung ergibt sich durch die Konsistenz der Farbe, die Anzahl der Farbaufträge und die Strukturen des Untergrundes. Es ist darauf zu achten, nur Gebinde mit der gleichen Chargennummer für zusammenhängende Flächen zu verwenden.
Verarbeitungsdauer
Angerührter Lehm-Streichputz ist abgedeckt und kühl gelagert mindestens 24 Stunden verarbeitbar.
Reinigung
Reinigung der Werkzeuge nach Gebrauch mit Wasser.
Trockenzeit
Je nach Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit nach ca. 6-12 Stunden überstreichbar. Bei erhöhter Luftfeuchte und/oder niedrigerer Temperatur erhöht sich die Trocknungszeit. Diese erfolgt ausschließlich durch Wasserabgabe, daher ist während der Trocknung gut querzulüften und auf ausreichenden, temperierten Luftwechsel zu achten.
Lagerung
Bei trockener und kühler Lagerung mindestens 3 Jahre haltbar.
Sicherheitshinweise / Entsorgung
Farbreste trotz biologischer Abbaubarkeit nicht in das Abwasser leiten. Auch ungiftige Anstrichmittel sollten für Kinder unerreichbar gelagert werden. Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen und ggf. einen Arzt aufsuchen. Farbreste eintrocknen lassen und entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgen.
Hinweis
Lehm ist ein natürlicher Rohstoff und unterliegt Schwankungen, aus denen sich Farbtonabweichungen ergeben können.
Weitere Informationen zur Planung und Verarbeitung entnehmen Sie bitte unserem Arbeitsblatt 6.1.
Downloads
Produktinformationen "Conluto Lehm Streichputz Zusatz strukturbildender Füllstoff 1,7 Kg"
Conluto Lehm Streichputz Zusatz strukturbildender Füllstoff 1,7 Kg
conluto Streichputz-Zusatz ist ein speziell für die conluto Lehmfarbe passender Füllstoff.
Anwendung conluto Streichputz-Zusatz ist ein speziell für die conluto Lehmfarbe passender strukturbildender
Füllstoff mit Feinstsanden.
Eigenschaften
Durch die Zugabe des Zusatzes in die conluto Lehmfarbe entsteht der conluto Lehm-Streichputz.
Dieser bildet eine fein strukturierte Oberfläche. Durch die Zugabe der Feinstsande wirken die Farbtöne der Lehmfarbe intensiver. Eine natürliche und leichte Wolkigkeit zeichnet das Gestaltungsbild des conluto Lehm-Streichputz aus.
Zusammensetzung
- Hochwertige Feinstsande, Zellulose und Pflanzenstärke
Lieferform
- 1.700 g / Tüte
Die Menge ist ausreichend für 5 kg Lehmfarbpulver, für intensiver strukturierte Oberflächen kann auch mehr Zusatz beigegeben werden.
Verbrauch
Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes pro m 2: 140 g – 240 g vermischter Streichputz-Zusatz mit Lehmfarbpulver
Aufbereitung
Zuerst wird das Streichputzpulver zusammen mit dem Farbpulver trocken gründlich vermischt.
Anschließend wird sauberes Wasser in ein zweites, sauberes Gefäß eingefüllt.
Die Trockenpulvermischung wird nach und nach unter Rühren eingestreut. Die Mischung muss mind. 2 Minuten gut durchgerührt werden (leistungsstarke Bohrmaschine mit Rührstab / Quirl), bis eine homogene streichfähige Konsistenz entsteht. Nach einer Quellzeit von ca. 30 Min. und einem nochmaligen Durchrühren ist der Streichputz verarbeitbar. Falls die Konsistenz zu fest ist, kann gegebenenfalls noch Wasser zugegeben werden. Während der Verarbeitung immer wieder kurz aufrühren, um ein Absetzen der feinen Sande zu verhindern.
Farbmischungen
Alle conluto Farbtöne sind untereinander mischbar. Ebenso besteht die Möglichkeit, den Lehm-Streichputz mit Pigmenten (bis 8 % Zugabe) abzutönen. Dazu werden die Pigmente vor der Zugabe des Streichputzes klümpchenfrei direkt in das Ansetzwasser eingerührt, bzw. zum Nachtönen mit etwas Wasser angeschlämmt und dem fertigen Streichputz beigemischt.
Werkzeuge / Wasserbedarf
- Bei der Verarbeitung mit der Rolle: ca. 1100 ml–1200 ml pro kg Trockenpulvermischung.
- Bei der Verarbeitung mit der Bürste: ca. 1100 ml–1300 ml pro kg Trockenpulvermischung.
- Die Wasserzugabe kann je nach Farbton variieren.
Untergrund
conluto Lehm-Streichputz kann auf alle tragfähigen Untergründe aufgebracht werden. Der Untergrund muss trocken, sauber, fest und ausreichend saugfähig sein. Vor dem Auftragen wird die Fläche mit der conluto Kaseingrundierung (Art.-Nr. 00.990.5) gemäß Technischem Merkblatt grundiert.
Filmbildende und durchschlagende Stoffe und Staub sind vorher zu entfernen. Nicht haftende Altanstriche oder Tapeten sind zu beseitigen. Im Zweifelsfall sind ausreichend große Probeflächen zu erstellen.
Verarbeitung
Der conluto Lehm-Streichputz kann mit der Rolle aufgebracht werden oder mit einer Lasurbürste z.B. in Form von liegenden Achten verstrichen werden.
Um ein schönes Arbeitsergebnis mit einer gut sichtbaren Körnung zu erzielen, sollte er zweimal aufgetragen werden.
Für eine weniger starke Körnung kann die erste Lage mit conluto Lehm-Streichputz erfolgen und die zweite Lage mit conluto Lehmfarbe.
Tipp:
Mit der Rolle auftragen und anschließend im frischen Zustand mit der conluto Lasurbürste per Kreuzschlag verteilen.
Die Farbwirkung ergibt sich durch die Konsistenz der Farbe, die Anzahl der Farbaufträge und die Strukturen des Untergrundes. Es ist darauf zu achten, nur Gebinde mit der gleichen Chargennummer für zusammenhängende Flächen zu verwenden.
Verarbeitungsdauer
Angerührter Lehm-Streichputz ist abgedeckt und kühl gelagert mindestens 24 Stunden verarbeitbar.
Reinigung
Reinigung der Werkzeuge nach Gebrauch mit Wasser.
Trockenzeit
Je nach Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit nach ca. 6-12 Stunden überstreichbar. Bei erhöhter Luftfeuchte und/oder niedrigerer Temperatur erhöht sich die Trocknungszeit. Diese erfolgt ausschließlich durch Wasserabgabe, daher ist während der Trocknung gut querzulüften und auf ausreichenden, temperierten Luftwechsel zu achten.
Lagerung
Bei trockener und kühler Lagerung mindestens 3 Jahre haltbar.
Sicherheitshinweise / Entsorgung
Farbreste trotz biologischer Abbaubarkeit nicht in das Abwasser leiten. Auch ungiftige Anstrichmittel sollten für Kinder unerreichbar gelagert werden. Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen und ggf. einen Arzt aufsuchen. Farbreste eintrocknen lassen und entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgen.
Hinweis
Lehm ist ein natürlicher Rohstoff und unterliegt Schwankungen, aus denen sich Farbtonabweichungen ergeben können.
Weitere Informationen zur Planung und Verarbeitung entnehmen Sie bitte unserem Arbeitsblatt 6.1.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden