Produkte filtern
Bausando GmbH
Streithorstweg 1
49163 Bohmte
Tel. +49 (0)
5475 959727
Climowool Klemmfilz KF2 WLG 035 Dämmung ZwischensparrendämmungUnkaschierter Mineralwolle-Klemmfilz für die Dämmung von Dach, Decke und Konstruktionen des Holzbausclimowool KF2 Klemmfilz 035Unkaschierter Mineralwolle-Klemmfilz für die Dämmung von Dach, Decke sowie Konstruktionen des Holzbaus.MaterialMineralwolle mit RAL-Gütezeichen der Gütegemeinschaft Mineralwolle e.V, freigezeichnet nach Gefahrstoffverordnung, Chemikalienverbotsverordnung und EU-Richtlinie 97/69, Anmerkung 0.Bezeichnungsschlüssel nach DIN EN 13162.Bezeichnungsschlüssel nach DIN EN 13162MW-EN 13162-T2-AFr5Anwendungsgebiet nach DIN 4108-10DZDach DeckeZwischensparrendämmung, zweischaliges Dach, nicht begehbare, aber zugängliche oberste Geschossdecken, HolzbalkendeckeWHWandDämmung von Holzrahmen- und HolztafelbauweiseDIDecke BodenInnendämmung der Decke oder des Dachs, Dämmung unter den Sparren / der Tragkonstruktion; abgehängte Decken usw.DAD dkDachDeckeAußendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterunggeschützt, Dämmung unter Deckungen,keine DruckbelastbarkeitTechnische Eigenschaften Daten Einheit NormNennwert der Wärmeleitfähigkeit /.00,034W/(mK)DIN EN 13162Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit?,,0,035W/(mK)DIN 4108-4Wärmeleitfähigkeitsstufe WLS035--Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl µ—1-DIN EN 12086Spezifische Wärmekapazität c0,84kJ/(kg.K)-Temperaturbeständigkeit150°C-Strömungswiderstand AR5kPa.s/m2DIN EN 29053Europäische Klasse des BrandverhaltensAl (nichtbrennbar)DIN EN 13501MaßangabenDicke [mm]100120140160180200220240260280300Länge [mm]52004400400035003200280029002700250023002100Breite [mm]1200Anzahl Rollen/Paket [Stück]1m2/Rolle [m2]6,245,284,804,203,843,363,483,243,002,762,52Rollen/Palette [Stück]2424242424241818181818m2/Palette [m2]149,76126,72115,20100,8092,1680,6462,6458,3254,0049,6845,36Verfügbare Dämmstoffstärken entnehmen Sie bitte der aktuellen Preisliste.HinweisBei der Bemessung der Hinterlüftung nach DIN 4108-3 sowie dem Regelwerk des ZVDH beachten Sie bitte, dass die Klasse T2 der DIN EN 13162 Dickentoleranzen von -5% oder -5 mma bzw. +15% oder +15 mm zulässt.Der größere numerische Wert ist maßgebend. Der kleinere numerische Wert ist maßgebend.Anwendungstechnische Hinweise:Die Klemmwirkung stellt nur eine Montagehilfe während des Einbauzeitraumes dar. Die dauerhafte Lagesicherung erfolgt, nach dem Verlegen der Luftdichtheitsschicht, durch die Verlegung der Unterkonstruktion für die innere Bekleidung.
Climowool Klemmfilz KF3 WLG 032 Dämmung ZwischensparrendämmungUnkaschierter Mineralwolle-Klemmfilz für die Dämmung von Dach, Decke und Konstruktionen des Holzbausclimowool KF2 Klemmfilz 032Unkaschierter Mineralwolle-Klemmfilz für die Dämmung von Dach, Decke sowie Konstruktionen des Holzbaus.MaterialMineralwolle mit RAL-Gütezeichen der Gütegemeinschaft Mineralwolle e.V, freigezeichnet nach Gefahrstoffverordnung, Chemikalienverbotsverordnung und EU-Richtlinie 97/69, Anmerkung 0.Bezeichnungsschlüssel nach DIN EN 13162.Bezeichnungsschlüssel nach DIN EN 13162MW-EN 13162-T2-AFr5Anwendungsgebiet nach DIN 4108-10DZDach DeckeZwischensparrendämmung, zweischaliges Dach, nicht begehbare, aber zugängliche oberste Geschossdecken, HolzbalkendeckeWHWandDämmung von Holzrahmen- und HolztafelbauweiseDIDecke BodenInnendämmung der Decke oder des Dachs, Dämmung unter den Sparren / der Tragkonstruktion; abgehängte Decken usw.DAD dkDachDeckeAußendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterunggeschützt, Dämmung unter Deckungen,keine DruckbelastbarkeitTechnische Eigenschaften Daten Einheit NormNennwert der Wärmeleitfähigkeit /.00,031W/(mK)DIN EN 13162Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit?,,0,032W/(mK)DIN 4108-4Wärmeleitfähigkeitsstufe WLS032--Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl µ—1-DIN EN 12086Spezifische Wärmekapazität c0,84kJ/(kg.K)-Temperaturbeständigkeit150°C-Strömungswiderstand AR5kPa.s/m2DIN EN 29053Europäische Klasse des BrandverhaltensAl (nichtbrennbar)DIN EN 13501MaßangabenDicke [mm]100120140160180200220240 Länge [mm]40003500300026002400220020001800 Breite [mm]1200Anzahl Rollen/Paket [Stück]1m2/Rolle [m2]4,804,203,603,122,882,642,402,16 Rollen/Palette [Stück]1818181818181818 m2/Palette [m2]86,4075,6064,8056,1651,8447,5243,2038,88 Verfügbare Dämmstoffstärken entnehmen Sie bitte der aktuellen Preisliste.HinweisBei der Bemessung der Hinterlüftung nach DIN 4108-3 sowie dem Regelwerk des ZVDH beachten Sie bitte, dass die Klasse T2 der DIN EN 13162 Dickentoleranzen von -5% oder -5 mma bzw. +15% oder +15 mm zulässt.Der größere numerische Wert ist maßgebend. Der kleinere numerische Wert ist maßgebend.Anwendungstechnische Hinweise:Die Klemmwirkung stellt nur eine Montagehilfe während des Einbauzeitraumes dar. Die dauerhafte Lagesicherung erfolgt, nach dem Verlegen der Luftdichtheitsschicht, durch die Verlegung der Unterkonstruktion für die innere Bekleidung.
Dämmung aus Steinwolle für die Zwischensparren, Dämmung von Holzrahmen- und Holztafelbauweise.Rockwool Klemmrock 035 ist ein hochkomprimierter Steinwolle-Dämmfilz in Rollenform für die auf Maß geschnittene Dämmung zwischen den Sparren.Klemmrock ist eine hochkomprimierte Rolle aus nichtbrennbarer Steinwolle in der Wärmeleitfähigkeit 035 für die auf Maß geschnittene Zwischensparrendämmung. Feuerwiderstandsklasse F30 in Kombination mit Gipskartonbauplatten.Wärmedämmstoff für Gebäudewerkmäßig hergestellte Mineralwolle (MW) gem. DIN EN 13162nichtbrennbarSchmelzpunkt > 1000 °Cnicht glimmendwärme- und schalldämmendhoch komprimiertdiffusionsoffenrationell zu lagern und zu transportierenschnell und einfach zu verlegenrecycelbarKEYMARK GüteüberwachungAnwendungsgebietDZ / WH | Dämmung zwischen den Sparren, Dämmung von Holzrahmen- und Holztafelbauweise | DIN 4108-10.Auszeichnung: "Blauer Engel" gilt nur für das Anwendungsgebiet DZ!Bezeichnungsschlüssel gem. DIN EN 13162: MW-EN 13162-T2-AFr8-MU1.Ausführung: Rolle.Grenzabmaße für die Dicken: T | T2 | DIN EN 823.Glimmverhalten: keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | DIN EN 16733.Brandverhalten: nichtbrennbar, A1 (Euroklasse) | DIN EN 13501-1.Nennwert der Wärmeleitfähigkeit: λD | 0,034 W/(m∙K) | DIN EN 13162.Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit: λB | 0,035 W/(m∙K) | DIN 4108-4.Temperaturverhalten Schmelzpunkt der Steinwolle: ≥ 1000 °C | DIN 4102-17.Längenbezogener Strömungswiderstand: AFr | ≥ 8 kPa·s/m² | DIN EN ISO 29053.Wasserdampfdiffusionswiderstand: MU | μ = 1| DIN EN 12086.Verarbeitungseigenschaften: Leicht ohne Verschnitt einzubauen.Besondere VerlegehinweiseIdeal für den Arbeitsablauf auf der Baustelle: komprimierte Rolle öffnen, Platten mit Übermaß (1-2 cm, je nach lichter Gefachbreite) abschneiden und schnell und sicher zwischen die Sparren einbauen.Den Klemmrock 035 Zuschnitt bündig an den ersten Sparren setzen und die gegenüberliegende Seite leicht zusammendrücken und in das Gefach klemmen. Im Anschluss kann die Position der Dämmung sowohl in Sparrenrichtung als auch in der Sparrentiefe justiert werden, so dass Klemmrock 035 bündig mit der Sparrenunterseite abschließt und weder Fugen noch Hohlräume zwischen Sparren und Dämmung entstehen.Die einzelnen Zuschnitte werden dicht gestoßen mit leichtem Anpressdruck verlegt, so dass keine Fugen zwischen den einzelnen Dämmstoff-Abschnitten entstehen.Wir empfehlen, ein Holzbrett als Hilfsmittel zu verwenden, um die Zuschnitte in Sparrenrichtung zu bewegen. Dies verhindert, dass die Stirnseite der Klemmrock 035 ungleichmäßig eingedrückt wird.Die Stirnseiten der Klemmrock 035 Zuschnitte verzahnen/verfilzen untereinander und bilden eine durchgehende Dämmschicht.Besondere HinweiseKlemmrock 035 lässt sich individuell zuschneiden, anschrägen oder aussparen. Hierfür können sowohl Dämmstoffmesser als auch Cuttermesser verwendet werden. Kleinere Fugen und Hohlräume(z. B. an Rohren) sowie schwer zugängliche Bereiche können mit Reststücken ausgestopft werden.Bei sehr großen Sparrenabständen, glatten Sparren und/oder geringen Dachneigungen können etwaige Hilfskonstruktionen nötig sein, damit Klemmrock 035 während des Einbaus lagegesichert wird (z. B.: reißfeste Schnur quer zur Sparrenrichtung befestigen).Im Anschluss ist die Luftdichtigkeitsebene sach- und fachgerecht auszuführen. Alle Anschlüsse und Durchdringungen sind sorgfältig und luftdicht zu erstellen. Weitere Ausführungshinweise für die luftdichte Ebene sind den Datenblättern unseres Luftdichtsystem RockTect zu entnehmen: www.rockwool.de/rocktect.Unbedingt zu beachtenSteinwolle-Dämmstoffe sind stets trocken zu lagern und trocken ein-zubauen.Die Anwendungs- und Verlegehinweise der Hersteller sonstiger verwendeter Komponenten sind ebenso wie sonstige behördliche, technische und die Sicherheit betreffende Vorgaben, so auch der Berufsgenossenschaft und des Regelwerkes des Deutschen Dachdeckerhandwerkes, unbedingt zu beachten.
Inhalt: 4 Q-Meter (15,52 € / 1 Q-Meter)