-
Bauchemie
- Ausgleichsmassen
- Dichtschlämme & Bitumen
- Estrich & Boden
- Fliesenkleber
- Garten- & Landschaftsbau
- Gewebekleber
- Grundierungen & Primer
- Innenputze
- Klimaputze
- Maschinenputze außen
- Mineralische Edelputze
- Pastöse Oberputze
- Mörtel & Fugenmörtel
- Putze lose inkl. Silo
- Saniersysteme WTA
- Silikone & Klebstoffe
-
Spachtelmassen
- Vor- & Mauermörtel
- Bodenbeläge
- Dämmstoffe
- Farben & Lacke
- Fassade
- Gartengeräte & Pooltechnik
- Malerbedarf
- Reiniger
- Rohbau & Keller
- Schrauben
- Trockenbau
- Heizung
- Werkzeug & Zubehör
- Palettenware
- Posten
Bausando GmbH
Streithorstweg 1
49163 Bohmte
Tel. +49 (0)
5475 959727
36,24 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage
- Für Oberflächengüten Q1 bis Q4
- Profiqualität nach DIN EN 13963
- Ergiebig durch Leichtformulierung
- Besonders verarbeitungsfreundlich
- Verarbeitung mit Papierfugenstreifen
- Anwendungsbereich: Innen
- Gebrauchsfertiger Füll und Feinspachtel
- Für Oberflächengüten Q1 bis Q4
- Profiqualität nach DIN EN 13963
- Ergiebig durch Leichtformulierung
- Besonders verarbeitungsfreundlich
- Verarbeitung mit Papierfugenstreifen
- Anwendungsbereich: Innen
- Gipsplatten
- Gipsfaserplatten (nur Finishen)
- Finishen sonstiger mineralischer Untergründe
- ca. 200 g/m² (Qualitätsstufe Q1)
- ca. 250 g/m² (Qualitätsstufe Q2)
- ca. 600 g/m² (Qualitätsstufe Q3)
- ca. 1100 g/m² (Qualitätsstufe Q4)
- ca. 1,4 kg je mm Schichtdicke pro m²
- Fuge (AK Kante): ca. 6 Stunden
- Fläche ca. 1 mm Schichtdicke: ca. 2,5 Stunden
- Lufttemperatur (optimal 20°C)
- Relativer Luftfeuchtigkeit (optimal 60% RF)
- Beschreibung Danogips DANO® Pastös Leicht Füll- & Feinspachtel Spachtelmasse Q1 - Q4 20 kgGebrauchsfertiger Füll- und Feinspachtel. F… Mehr
- Bewertungen
- Informationen zur Produktsicherheit
- Downloads
Danogips DANO® Pastös Leicht Füll- & Feinspachtel Spachtelmasse Q1 - Q4 20 kg
Gebrauchsfertiger Füll- und Feinspachtel. Für Oberflächengüten Q1-Q4. Verarbeitung mit Papierfugen.
DANO® PASTÖS LEICHT
Gebrauchsfertige Spachtelmasse Gebrauchsfertige Füll- und Feinspachtelmasse.
Eigenschaften:
Anforderungen an den Untergrund:
DANO® PASTÖS LEICHT ist geeignet zum Füllen und Finishen,sowie vollflächigen Verspachtelungen und Glätten zahlreicher Oberflächen z.B.:
Alle Untergründe müssen tragfähig, trocken, ausreichend fest, eben, sauber und frei von haftmindernden Rückständen sowie Trennmitteln sein.
Gips und Gipsfaserplatten müssen fest auf tragfähiger Unterkonstruktion montiert sein oder müssen als Trockenputz ausreichend haftend geklebt sein.
Spachtelarbeiten sollten nur dann ausgeführt werden, wenn keine Längenänderungen infolge von Feuchte- und / oder Temperaturänderungen der Gipsplatten mehr zu erwarten sind.
Bitte beachten Sie hierfür Merkblatt Nr.1, Baustellenbedingungen, Bundesverband der Gipsindustrie e.V. Industriegruppe Gipsplatten, Berlin.
Zum Füllen der Stoßfugen zwischen den Gipsplatten und das überziehen der sichtbaren Teile der Befestigungsmittel.
(Qualitätsstufe Q1)
Zum Finish bzw. Feinspachteln als Standardverspachtelung der Gipsplattenfugen.
(Qualitätsstufe Q2)
Für das breite Ausspachteln der Plattenfuge, sowie dem scharfen Abziehen der Kartonoberfläche zum Porenverschluss bei erhöhten Anforderungen.
(Qualitätsstufe Q3)
Zum vollflächigen Überziehen und Glätten der gesamten Fläche bei höchsten Anforderungen an die Oberfläche (max. Schichtdicke 5 mm).
(Qualitätsstufe Q4)
Vor Arbeitsbeginn den Behälterinhalt ohne weitere Zusätze mittels Kelle oder langsam laufenden Rührwerk (max. 600 U/min.) durchmischen. Die Spachtelmasse ist dann sofort verarbeitungsfertig und kann direkt aus dem Eimer verwendet werden.
Falls gewünscht kann das Material unter Zugabe von sauberem Wasser verdünnt werden. Verdünntes Material ist zeitnah zu verarbeiten. Fugenbewehrung (empfohlen DANO® Papierstreifen) erfolgt durch Einlegen des Bewehrungsstreifens in den noch frischen Fugenspachtel mit anschließendem feinen Überziehen mit Spachtelmasse.
Überschüssiges Fugenmaterial sowie Spachtelgrate nach dem Antrocknen flächengleich abstoßen. Kleine Unebenheiten können mit Schleifpapier beseitigt werden. Nach jedem Arbeitsgang sind entsprechende Trocken- und Aushärtungszeiten einzuhalten. Werkzeuge sind sofort nach Gebrauch mit Wasser zu säubern.
Vor nachfolgenden Anstrich- und Tapezierarbeiten ist die Oberfläche mit einem geeigneten Tiefengrund zu grundieren.
Materialverbrauch:
Je nach Ausführung und Oberflächenbeschaffenheit.
Gipsplatten:
Sonstige ebene Untergründe (wie z.B. Beton oder Betonfertigteile):
Der exakte Materialbedarf kann baustellenbedingt abweichen und sollte durch Probebeschichtung am Objekt ermittelt werden.
Die Trocknungszeit beträgt:
Idealerweise Trocknung über Nacht jedoch abhängig von:
Erhöhte Luftfeuchtigkeit und Kälte beeinträchtigen die Materialverarbeitung.
Lieferform & Artikelnummer: Pastös, in PPKunststoffeimer.
Gebindegröße: 10 kgEAN. 4019063656495. Material-Nr.: 492582.
Gebindegröße: 20 kg. EAN 4019063656389. Material-Nr.: 451048.
Transport: Kein Gefahrgut.
Material: Spachtelmasse auf Calcitbasis.
Brandverhalten: Nicht brennbar A2-s1, d0.
Sicherheitshinweise: Grenzwerte der VOCEmissionen nach AgBBSchema 2018 geprüft und eingehalten
VOCGehalt: < 0,1 % ( ≤ 1 g/l).
GISCODE: BSW20 Beschichtungsstoffe, wasserbasiert.
Sicherheitsdatenblatt steht zum Abruf auf www.danogips.de.
Produktinformationen "Danogips DANO® Pastös Leicht Füll- & Feinspachtel Spachtelmasse Q1 - Q4 20 kg"
Danogips DANO® Pastös Leicht Füll- & Feinspachtel Spachtelmasse Q1 - Q4 20 kg
Gebrauchsfertiger Füll- und Feinspachtel. Für Oberflächengüten Q1-Q4. Verarbeitung mit Papierfugen.
DANO® PASTÖS LEICHT
Gebrauchsfertige Spachtelmasse Gebrauchsfertige Füll- und Feinspachtelmasse.
- Für Oberflächengüten Q1 bis Q4
- Profiqualität nach DIN EN 13963
- Ergiebig durch Leichtformulierung
- Besonders verarbeitungsfreundlich
- Verarbeitung mit Papierfugenstreifen
- Anwendungsbereich: Innen
Eigenschaften:
- Gebrauchsfertiger Füll und Feinspachtel
- Für Oberflächengüten Q1 bis Q4
- Profiqualität nach DIN EN 13963
- Ergiebig durch Leichtformulierung
- Besonders verarbeitungsfreundlich
- Verarbeitung mit Papierfugenstreifen
- Anwendungsbereich: Innen
Anforderungen an den Untergrund:
DANO® PASTÖS LEICHT ist geeignet zum Füllen und Finishen,sowie vollflächigen Verspachtelungen und Glätten zahlreicher Oberflächen z.B.:
- Gipsplatten
- Gipsfaserplatten (nur Finishen)
- Finishen sonstiger mineralischer Untergründe
Alle Untergründe müssen tragfähig, trocken, ausreichend fest, eben, sauber und frei von haftmindernden Rückständen sowie Trennmitteln sein.
Gips und Gipsfaserplatten müssen fest auf tragfähiger Unterkonstruktion montiert sein oder müssen als Trockenputz ausreichend haftend geklebt sein.
Spachtelarbeiten sollten nur dann ausgeführt werden, wenn keine Längenänderungen infolge von Feuchte- und / oder Temperaturänderungen der Gipsplatten mehr zu erwarten sind.
Bitte beachten Sie hierfür Merkblatt Nr.1, Baustellenbedingungen, Bundesverband der Gipsindustrie e.V. Industriegruppe Gipsplatten, Berlin.
Zum Füllen der Stoßfugen zwischen den Gipsplatten und das überziehen der sichtbaren Teile der Befestigungsmittel.
(Qualitätsstufe Q1)
Zum Finish bzw. Feinspachteln als Standardverspachtelung der Gipsplattenfugen.
(Qualitätsstufe Q2)
Für das breite Ausspachteln der Plattenfuge, sowie dem scharfen Abziehen der Kartonoberfläche zum Porenverschluss bei erhöhten Anforderungen.
(Qualitätsstufe Q3)
Zum vollflächigen Überziehen und Glätten der gesamten Fläche bei höchsten Anforderungen an die Oberfläche (max. Schichtdicke 5 mm).
(Qualitätsstufe Q4)
Vor Arbeitsbeginn den Behälterinhalt ohne weitere Zusätze mittels Kelle oder langsam laufenden Rührwerk (max. 600 U/min.) durchmischen. Die Spachtelmasse ist dann sofort verarbeitungsfertig und kann direkt aus dem Eimer verwendet werden.
Falls gewünscht kann das Material unter Zugabe von sauberem Wasser verdünnt werden. Verdünntes Material ist zeitnah zu verarbeiten. Fugenbewehrung (empfohlen DANO® Papierstreifen) erfolgt durch Einlegen des Bewehrungsstreifens in den noch frischen Fugenspachtel mit anschließendem feinen Überziehen mit Spachtelmasse.
Überschüssiges Fugenmaterial sowie Spachtelgrate nach dem Antrocknen flächengleich abstoßen. Kleine Unebenheiten können mit Schleifpapier beseitigt werden. Nach jedem Arbeitsgang sind entsprechende Trocken- und Aushärtungszeiten einzuhalten. Werkzeuge sind sofort nach Gebrauch mit Wasser zu säubern.
Vor nachfolgenden Anstrich- und Tapezierarbeiten ist die Oberfläche mit einem geeigneten Tiefengrund zu grundieren.
Materialverbrauch:
Je nach Ausführung und Oberflächenbeschaffenheit.
Gipsplatten:
- ca. 200 g/m² (Qualitätsstufe Q1)
- ca. 250 g/m² (Qualitätsstufe Q2)
- ca. 600 g/m² (Qualitätsstufe Q3)
- ca. 1100 g/m² (Qualitätsstufe Q4)
Sonstige ebene Untergründe (wie z.B. Beton oder Betonfertigteile):
- ca. 1,4 kg je mm Schichtdicke pro m²
Der exakte Materialbedarf kann baustellenbedingt abweichen und sollte durch Probebeschichtung am Objekt ermittelt werden.
Die Trocknungszeit beträgt:
- Fuge (AK Kante): ca. 6 Stunden
- Fläche ca. 1 mm Schichtdicke: ca. 2,5 Stunden
Idealerweise Trocknung über Nacht jedoch abhängig von:
- Lufttemperatur (optimal 20°C)
- Relativer Luftfeuchtigkeit (optimal 60% RF)
Erhöhte Luftfeuchtigkeit und Kälte beeinträchtigen die Materialverarbeitung.
Lieferform & Artikelnummer: Pastös, in PPKunststoffeimer.
Gebindegröße: 10 kgEAN. 4019063656495. Material-Nr.: 492582.
Gebindegröße: 20 kg. EAN 4019063656389. Material-Nr.: 451048.
Transport: Kein Gefahrgut.
Material: Spachtelmasse auf Calcitbasis.
Brandverhalten: Nicht brennbar A2-s1, d0.
Sicherheitshinweise: Grenzwerte der VOCEmissionen nach AgBBSchema 2018 geprüft und eingehalten
VOCGehalt: < 0,1 % ( ≤ 1 g/l).
GISCODE: BSW20 Beschichtungsstoffe, wasserbasiert.
Sicherheitsdatenblatt steht zum Abruf auf www.danogips.de.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden