Produkte filtern
Bausando GmbH
Streithorstweg 1
49163 Bohmte
Tel. +49 (0)
5475 959727
GARDENA 2-Wege-Ventil 26,5 mm (G 3/4"). Zwei Schlauchanschlüsse an einem Wasserhahn mit dem GARDENA 2-Wege-Ventil 26,5 mm (G 3/4"). Das GARDENA 2-Wege-Ventil bietet Anschlussmöglichkeiten für zwei Schlauchanschlüsse über nur einen Wasserhahn. Mit Hilfe dieses Verbindungsstücks lassen sich bequem zwei Bewässerungsarbeiten gleichzeitig im Garten erledigen. Zudem lässt sich der Wasserdurchfluss an beiden Ausgängen stufenlos regulieren. Jeder Wasserausgang kann über eine eigene Mengenregulierung unabhängig voneinander justiert werden. Dieser Adapter ist für Wasserhähne mit einem 26,5 mm (G 3/4")-Gewinde geeignet. Der Wasseranschluss ist Teil des Original GARDENA Systems. Dadurch lassen sich zwei Anschlussgeräte über GARDENA Schlauchverbinder einfach, schnell und dicht an dem Wasserhahn anschließen. Der Wasseranschluss besteht aus hochwertigem, strapazierfähigem Material. So werden eine hohe Langlebigkeit und ein zuverlässiger Einsatz garantiert. GARDENA unterstreicht diese hohe Produktqualität mit einer Herstellergarantie von bis zu fünf Jahren. Zwei Anschlussmöglichkeiten an einem Wasserhahn: An dem Verbindungsstück für Wasserhähne mit einem 26,5 mm (G 3/4")-Gewinde lassen sich zwei Anschlussgeräte gleichzeitig anschließen. Stufenlose Regulierung: Beide Wasserausgänge lassen sich unabhängig voneinander bedienen. Original GARDENA System: Dank der GARDENA-Systemprodukte lassen sich beliebige Anschlussgeräte einfach, schnell und dicht an den Wasserhahn oder Schlauch anschließen. Hochwertige Materialien und Verarbeitung sorgen für hohe Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. 5 Jahre Herstellergarantie seitens GARDENA.
GARDENA 2-Wege-Ventil 33,3 mm (G 1"). Ein Wasserhahn, zwei Schlauchanschlüsse. Das GARDENA 2-Wege-Ventil ermöglicht den einfachen Anschluss von gleich zwei Anschlussgeräten an nur einem Wasserhahn. Mit diesem Verbindungsstück können bequem zwei Bewässerungsarbeiten gleichzeitig erledigt werden. Zudem lässt sich die Durchflussmenge an beiden Ausgängen stufenlos regulieren. Die Ausgänge sind über zwei eigene Mengenregulierer separat voneinander bedienbar. Das 2-Wege-Ventil eignet sich für einen 26,5 mm (G 3/4")-Wasserhahn mit 33,3 mm (G 1")-Gewinde. Der Wasseranschluss ist Teil des Original GARDENA Systems. Dadurch lassen sich zwei Anschlussgeräte über GARDENA Schlauchverbinder einfach, schnell und dicht an dem Wasserhahn anschließen. Der Wasseranschluss besteht aus hochwertigem, strapazierfähigem Material. So werden eine hohe Langlebigkeit und ein zuverlässiger Einsatz ermöglicht. GARDENA unterstreicht diese hohe Produktqualität mit einer Herstellergarantie von fünf Jahren. Zwei Anschlussmöglichkeiten an einem Wasserhahn: An dem Verbindungsstück für Wasserhähne mit einem 33,3 mm (G 1")-Gewinde lassen sich zwei Anschlussgeräte gleichzeitig anschließen. Stufenlose Regulierung: Beide Wasserausgänge lassen sich unabhängig voneinander bedienen. Original GARDENA System: Dank der GARDENA-Systemprodukte lassen sich beliebige Anschlussgeräte einfach, schnell und dicht an den Wasserhahn oder Schlauch anschließen. Hochwertige Materialien und Verarbeitung sorgen für hohe Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. 5 Jahre Herstellergarantie seitens GARDENA.
GARDENA Classic 6-Flächenregner Boogie. Der Alleskönner unter den Flächenregnern. Mit dem Classic 6-Flächenregner Boogie wird die Gartenbewässerung leicht: Dank seiner verschiedenen Modi eignet sich der Regner für die Bewässerung unterschiedlicher Pflanzbereiche und -flächen von bis zu 100 m² je nach gewählter Sprühform. Der Sprenger verfügt über insgesamt sechs verschiedene Sprühbilder: Kreis, Halbkreis, Quadrat, Rechteck, Ellipse und Punktstrahl. Unabhängig vom gewählten Sprühbild sorgt der Sprinkler stets für eine effiziente, gleichmäßige Wasserverteilung. Durch die drehbare Wählscheibe kann die Sprühform in wenigen Sekunden an die spezifischen Anforderungen angepasst werden. Der Regnerfuß sorgt für einen standsicheren Betrieb und ermöglicht gleichzeitig einen mobilen Einsatz des Rasensprengers. Der Gartensprenger ist kompatibel mit dem GARDENA Regner-Stativ 2075-20: Durch diese Kombination entsteht ein Hochregner, um auch höhere Pflanzen optimal zu bewässern. Das Qualitätsmerkmal Made in Europe des Classic 6-Flächenregners Boogie wird von GARDENA mit einer Herstellergarantie von fünf Jahren unterstützt. Ideal zur Bewässerung unterschiedlicher Pflanzbereiche und -flächen. Mit 6 verschiedenen Sprühbildern: Kreis, Halbkreis, Quadrat, Rechteck, Ellipse, Punktstrahl. Einfache Bedienung: drehbare Wählscheibe zum Einstellen der Sprühform. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Regnerfuß für standsicheren Betrieb und mobilen Einsatz, kompatibel mit GARDENA Regner-Stativ 2075-20 für Verwendung als Hochregner. Made in Europe: Qualität aus Europa mit einer 5 Jahre langen GARDENA Herstellergarantie.
GARDENA Adapter-Stück. Für eine dauerhaft druckstabile Schlauchverbindung.
GARDENA Profi-System Anschluss-Satz. Einfache Verbindung von Sprinklersystem und Profi-System.
GARDENA Profi-System Anschlussgarnitur. Set zum Wasseranschluss von Sprinklersystem und Pipeline.
GARDENA Vollautomatische Blumenkastenbewässerung. Angenehmes Bewässern unabhängig vom Wasserhahn..
GARDENA MultiControl duo. Zur automatischen Bewässerung von 2 Bereichen. Die Bewässerungssteuerung MultiControl duo von GARDENA ermöglicht eine automatische und zeitsparende Bewässerung von zwei Gartenbereichen gleichzeitig. Mit Hilfe der beiden Ausgänge kann individuell und unabhängig voneinander zum Beispiel das Gemüsebeet im Garten sowie der Rasen im Vorgarten beregnet werden. Die Bedieneinheit der Steuerung kann für eine leichtere Programmierung in die Hand genommen und mit den 5 Tasten eingestellt werden. Dann werden der Start, die Dauer und das Intervall der Gartenbewässerung bestimmt. Sämtliche Anzeigen sind gut über das große LC-Display lesbar, inklusive der Batterieanzeige. Dank der Safe-Water-Stop-Technologie setzt eine geplante Bewässerung bei einem zu niedrigen Batteriestand nicht ein. Dadurch wird ein unkontrollierter Wasseraustritt verhindert. Der separat erhältliche GARDENA Bodenfeuchtesensor kann mit dem Garten-Bewässerungssystem verbunden werden. Der Sensor ermittelt anhand der Bodenfeuchte, ob eine Bewässerung nötig ist, und setzt sie gegebenenfalls aus. In Kombination mit dem Bodenfeuchtesensor wird eine optimale sowie wassersparende Bewässerung ermöglicht. Die Bewässerungssteuerung MultiControl duo von GARDENA ist Made in Germany. Automatische & zeitsparende Bewässerung – auch wenn niemand zu Hause ist. Energiestand der 9-V-Batterie (nicht enthalten) auf dem LC-Display sichtbar, bei niedrigem Batteriestand schützt Safe-Water-Stop-Technologie vor unkontrolliertem Wasseraustritt. Individuelle Bewässerung von 2 Gartenbereichen gleichzeitig durch 2 programmierbare Ausgänge; einfache Bedienung durch großes LC-Display und abnehmbare Bedieneinheit. Kombinierbar mit dem separat erhältlichen GARDENA Bodenfeuchtesensor für zusätzliche Wassereinsparung durch effiziente Bewässerung nach Bedarf. Made in Germany: Qualität aus Deutschland.
GARDENA Bewässerungssteuerung Bluetooth®. Die Bewässerungssteuerung von GARDENA mit Bluetooth® App. Die Bewässerungssteuerung Bluetooth® von GARDENA ist ein komfortables Produkt für die individuell konfigurierbare und automatische Bewässerung des Gartens. Durch die GARDENA Bluetooth® App wird ein Smartphone oder Tablet (iOS / Android) zur praktischen Fernbedienung. Die Bewässerungssteuerung selbst wird ganz einfach an einem Wasserhahn angeschlossen. Über eine Bluetooth®-Verbindung kann die wetterbeständige Bewässerungssteuerung in einem Umkreis von bis zu 10 m entspannt bedient werden. So lässt sich die Bewässerung des Gartens auch von der Sonnenliege auslösen und nach Bedarf neu justieren. Dazu wird einfach die kostenlose GARDENA Bluetooth® App heruntergeladen, welche Schritt für Schritt durch den Verbindungsvorgang führt. Anschließend kann der Bewässerungs-Assistent der App die idealen Bewässerungszyklen für die vorhandenen Pflanzen vorschlagen. Wahlweise können auch drei individuelle Zeitpläne vom Nutzer eingerichtet werden. Jeder Zeitplan setzt sich aus einer gewählten Startzeit sowie der Dauer zusammen und kann an unterschiedlichen Wochentagen wiederholt werden. Regenpausen lassen sich ebenfalls manuell einstellen. Diese sorgen dafür, dass der Garten nach starken Regenfällen nicht unnötig bewässert wird. Darüber hinaus kann auch der separat erhältliche Bodenfeuchtesensor angeschlossen werden. Dieser sorgt automatisch für die bedarfsgerechte und wassersparende Bewässerung. Die Bluetooth®-Verbindung, der Stand der 9 V Alkaline Batterie sowie ein aktiver Bewässerungsvorgang werden über drei Status-LEDs auf der Steuerungseinheit angezeigt. Hier kann der Bewässerungsvorgang per Knopfdruck auch manuell gestartet und wieder gestoppt werden. Die Bewässerungssteuerung Bluetooth® kann mit einer Batterie eine Saison lang betrieben werden. Die praktische GARDENA Safe Stop Funktion sorgt zudem dafür, dass der Start der nächsten geplanten Bewässerung verhindert wird, sollte die Batterieleistung nicht mehr ausreichen, um die Bewässerung auch wieder zu beenden. Komfortable Bewässerungssteuerung mit Bluetooth®-Verbindung. Einfache Konfiguration über die kostenlose GARDENA Bluetooth® App (iOS/Android). Bis zu 3 individuell einstellbare Zeitpläne für die Bewässerung sowie optional wählbare Funktionen wie saisonale Bewässerungsdauer und Regenpause. Mit Taste für die sofortige manuelle Bewässerung mit automatischer Stopp-Funktion. Komfortabler und flexibler Betrieb per 9 V Alkaline Batterie (nicht enthalten) mit einem Jahr Laufzeit.
GARDENA Classic Bewässerungssteuerung 4030. Automatisches Steuerungssystem für Bewässerungsanlagen mit bis zu vier Ventilen. Die Classic Bewässerungssteuerung 4030 von GARDENA ist die optimale Lösung für eine stressfreie und automatische Bewässerung aller Pflanzen. Das Bewässerungssystem für den Garten bietet eine zeitsparende, automatische und flächendeckende Bewässerung mehrerer Grünflächen und verschiedener Pflanzbereiche. Bis zu vier Ventile können gleichzeitig an das Steuerungssystem angeschlossen werden. Wird optional ein GARDENA Bodenfeuchtesensor mit der Classic Bewässerungssteuerung 4030 kombiniert, ist für einen wassersparenden Betrieb gesorgt. Zudem sind drei individuelle Zeitpläne einstellbar und so an den Wasserbedarf der einzelnen Pflanzbereiche anpassbar. Damit kann das Wasser nachhaltig eingesetzt werden. Die GARDENA Bewässerungssteuerung 4030 ist mit marktüblichen 24-V-Ventilen kompatibel. Ein intuitives Display-Menü hilft dabei, die Bedienung des Bewässerungssystems zu verstehen und eine Schritt-für-Schritt-Erklärung erleichtert die Steuerung. Mit der GARDENA Classic Bewässerungssteuerung, die sich im Innenbereich oder an einer regengeschützten Außenwand anbringen lässt, funktioniert das Gießen automatisch und die Gartenpflege wird wesentlich komfortabler. Mühelose und komfortable Bewässerung von Pflanzen dank eines automatischen und zeitsparenden Bewässerungssteuerungssystems. Übersichtliches Display-Menü für einfache Bedienung. Durch drei individuell einstellbare Bewässerungsprogramme sind für bis zu vier Ventile Bewässerungsdauer und -zyklus separat wählbar. Wassersparender Betrieb durch optionalen Bodenfeuchtesensor. Bedarfsgerechte Bewässerung unterschiedlicher Pflanzbereiche dank individueller Zeitpläne pro Bewässerungskanal.
GARDENA Classic Bewässerungssteuerung 6030. Automatisches Steuerungssystem für Bewässerungsanlagen mit bis zu sechs Ventilen. Die Classic Bewässerungssteuerung 6030 von GARDENA ist die optimale Lösung für eine stressfreie und automatische Bewässerung aller Pflanzen. Das Bewässerungssystem für den Garten bietet eine zeitsparende, automatische und flächendeckende Bewässerung mehrerer Grünflächen und verschiedener Pflanzbereiche. Bis zu sechs Ventile können gleichzeitig an das Steuerungssystem angeschlossen werden. Wird optional ein GARDENA Bodenfeuchtesensor mit der Classic Bewässerungssteuerung 6030 kombiniert, ist für einen wassersparenden Betrieb gesorgt. Zudem sind drei individuelle Zeitpläne einstellbar und so an den Wasserbedarf der einzelnen Pflanzbereiche anpassbar. Damit kann das Wasser nachhaltig eingesetzt werden. Die GARDENA Bewässerungssteuerung 6030 ist mit marktüblichen 24-V-Ventilen kompatibel. Ein intuitives Display-Menü hilft dabei, die Bedienung des Bewässerungssystems zu verstehen und eine Schritt-für-Schritt-Erklärung erleichtert die Steuerung. Mit der GARDENA Classic Bewässerungssteuerung, die sich im Innenbereich oder an einer regengeschützten Außenwand anbringen lässt, funktioniert das Gießen automatisch und die Gartenpflege wird wesentlich komfortabler. Mühelose und komfortable Bewässerung von Pflanzen dank eines automatischen und zeitsparenden Bewässerungssteuerungssystems. Übersichtliches Display-Menü für einfache Bedienung. Durch drei individuell einstellbare Bewässerungsprogramme sind für bis zu sechs Ventile Bewässerungsdauer und -zyklus separat wählbar. Wassersparender Betrieb durch optionalen Bodenfeuchtesensor. Bedarfsgerechte Bewässerung unterschiedlicher Pflanzbereiche dank individueller Zeitpläne pro Bewässerungskanal.
GARDENA Bewässerungssteuerung Flex. Zur automatischen Bewässerung auf Balkon und Terrasse. Die zeitsparende Bewässerungssteuerung Flex von GARDENA ermöglicht eine flexible, automatische Bewässerung von Balkon- und Terrassenpflanzen selbst bei Abwesenheit. Die Steuerung wird an den Wasserhahn angeschlossen und am Wasserausgang mit einem Gartenschlauch verbunden. Die Bedienung ist durch das außenliegende Drehelement, die Bestätigungstaste und das LC-Display leicht und intuitiv. Mit wenigen Handgriffen werden die Startzeit, das Intervall und die Länge der Bewässerung eingestellt. Die batteriebetriebene Bedieneinheit ist wetterbeständig und abnehmbar. Insbesondere Topfpflanzen haben aufgrund ihrer Pflanzgefäße ein begrenztes Erdvolumen, sodass sie kurze Bewässerungszyklen benötigen. Deshalb ist die Bewässerungssteuerung Flex ideal in Kombination mit dem GARDENA Micro-Drip-System für eine effiziente Tröpfchenbewässerung. Praktische Zusatzfunktionen am Garten-Bewässerungssystem erleichtern die Handhabung: Die Funktion Water Now erlaubt eine unkomplizierte Wasserentnahme außerhalb der einprogrammierten Bewässerungszeiten. Das ist praktisch, wenn zum Beispiel nur ein Eimer Wasser benötigt wird. Sollte der Batteriestand zu niedrig sein, sorgt die Safe-Water-Stop-Technologie dafür, dass der nächste Bewässerungszyklus nicht gestartet wird. Die Bewässerungssteuerung kann mit dem separat erhältlichen GARDENA Bodenfeuchtesensor kombiniert werden zur effizienten sowie wassersparenden Bewässerung. Der Sensor erkennt, ob die Erde noch feucht genug ist, und setzt gegebenenfalls eine geplante Bewässerung aus. Die Bewässerungssteuerung Flex von GARDENA zeichnet sich durch ihre hohe Qualität Made in Germany aus. Automatische und zeitsparende Bewässerung von Balkon- und Terrassenpflanzen – auch wenn niemand zu Hause ist. Einfache Bedienung: LC-Display, abnehmbare, batteriebetriebene Bedieneinheit (9-V-Batterie, nicht enthalten) und Programmierung über Dreh- und Drückknopf. Ideal kombinierbar mit GARDENA Micro-Drip-System (Tropfbewässerung) durch flexible Bewässerungszyklen und GARDENA Bodenfeuchtesensor zur Wassereinsparung. Praktische Funktionen: Water Now für einfache und direkte Wasserentnahme sowie Safe-Stop-Technologie zur Sicherheit bei niedrigem Batteriestand. Made in Germany: Qualität aus Deutschland.
GARDENA Bewässerungssteuerung Master. Zur individuellen, automatischen und wassersparenden Bewässerung. Die zeitsparende Bewässerungssteuerung Master von GARDENA erlaubt eine flexible, automatische Bewässerung im Garten auf höchstem Niveau. Sie wird am Wasserhahn angebracht und am Wasserausgang mit einem Gartenschlauch verbunden. Bis zu sechs voneinander unabhängige Zeitpläne sind mit Start, Dauer und Wochentagen erstellbar. In Kombination mit dem separat erhältlichen Wasserverteiler automatic wird eine für jeden Bereich individuelle Gartenbewässerung ermöglicht. Das ist ideal für die verschiedenen Wasserbedürfnisse der Pflanzen. Das wetterbeständige Bedienelement ist abnehmbar, was die Handhabung am innovativen Dreh- und Drückschalter erleichtert. Das hochwertige LC-Display ist mit einer flexiblen Textanzeige ausgestattet und zehn verschiedene Sprachen sind auswählbar. Es wird mit einer 9-V-Batterie (nicht enthalten) betrieben. Stehen regnerische Tage bevor, ist das Anpassen an die Wetterlage möglich, indem entweder die Bewässerungsdauer zentral in 10%-Schritten reduziert wird oder für 1 bis 9 Tage vollständig aussetzt. Die Water-Now-Funktion des Garten-Bewässerungssystems sorgt für eine unkomplizierte Wasserentnahme außerhalb der einprogrammierten Bewässerungszeiten. Sollte der Batteriestand zu niedrig sein, schaltet die praktische Safe-Water-Stop-Technologie den nächsten Bewässerungszyklus nicht ein. Die Bewässerungssteuerung kann mit dem GARDENA Bodenfeuchtesensor kombiniert werden zur effizienten sowie wassersparenden Bewässerung. Der Sensor erkennt, ob die Erde noch feucht genug ist, und setzt gegebenenfalls eine geplante Bewässerung aus. Das Qualitätsprodukt Bewässerungssteuerung Master von GARDENA ist Made in Germany. Automatische, flexible und zeitsparende Bewässerung mit 6 voneinander unabhängigen Zeitplänen für Start, Dauer und Wochentage. Einfache Bedienung: LC-Display, abnehmbare, batteriebetriebene Bedieneinheit (9-V-Batterie, nicht enthalten) mit Menü in 10 verschiedenen Sprachen und Programmierung über Dreh- und Drückknopf. Anpassung an die Wetterlage: Bewässerungsdauer zentral in 10%-Schritten reduzieren oder direkt für 1 bis 9 Tage pausieren bei Schlechtwetterphase. Praktische Funktionen: Water Now für einfache und direkte Wasserentnahme, Safe-Stop-Technologie bei niedrigem Batteriestand, kombinierbar mit GARDENA Wasserverteiler automatic und GARDENA Bodenfeuchtesensor. Made in Germany: Qualität aus Deutschland.
GARDENA Bewässerungssteuerung Select. Automatische Bewässerung mit der Bewässerungssteuerung Select. Mit der GARDENA Bewässerungssteuerung Select können bis zu drei unterschiedliche Programme festgelegt werden, die beispielsweise die Sprinkleranlage, den mobilen Regner oder die Micro-Drip-Anlage starten und somit die Rasenfläche oder die Gartenanlage bewässern. Die Programmierung erfolgt leicht und intuitiv über den großen Dreh-/Druckknopf am abnehmbaren Bedienteil: gewünschte Startzeit und Bewässerungsdauer (zwischen mindestens 1 Minute und maximal 7 Stunden, 59 Minuten) sowie Wochentage pro Plan festlegen und schon übernimmt die Bewässerungsanlage die Gießarbeit. Die Steuereinheit ist abnehmbar, sodass sie für die anfängliche Programmierung oder zwischenzeitliche Anpassungen in die Hand genommen werden kann. Eine Display-Sperre verhindert unerwünschte, versehentliche Änderungen der Programmpläne. Praktische Zusatzfunktionen des Garten-Bewässerungssystems erleichtern die Handhabung. Die Funktion Water Now erlaubt eine unkomplizierte Wasserentnahme außerhalb der einprogrammierten Bewässerungszeiten. Das ist praktisch, wenn nur schnell ein Eimer Wasser benötigt wird. Sollte der Batteriestand zu niedrig sein, sorgt die Safe-Stop-Technologie dafür, dass der nächste Bewässerungszyklus nicht gestartet wird. Besonders effizient und wassersparend wird der Garten bewässert, wenn ein zusätzlicher Bodenfeuchtesensor angeschlossen ist: Ist der Boden noch gut befeuchtet, wird das über den Bodenfeuchtesensor an die Bewässerungssteuerung übermittelt und diese setzt den nächsten Bewässerungszyklus aus. So ist die Gartenbewässerung stets an die Bodenfeuchte angepasst. Die Bewässerungssteuerung Select von GARDENA ist ideal für die automatische Bewässerung von Rasenflächen oder Beetarealen geeignet. Automatische & zeitsparende Bewässerung – auch wenn niemand zu Hause ist. Einfache Bedienung: LCD-Anzeige, abnehmbare Bedieneinheit und Programmierung über Dreh- und Drückknopf. Bis zu 3 unabhängige Bewässerungszeitpläne programmierbar mit Startzeit, Bewässerungsdauer und Wochentagen. Praktische Funktionen: Water Now für einfache und direkte Wasserentnahme, Safe-Stop-Technologie bei niedrigem Batteriestand, Kombinationsmöglichkeit mit dem GARDENA Bodenfeuchtesensor. Made in Germany: Qualität aus Deutschland.
GARDENA Bewässerungsuhr. Mechanische Bewässerungsuhr mit automatischem Bewässerungsstopp. Zur zuverlässigen und zeitsparenden Bewässerung des Gartens ist die Bewässerungsuhr von GARDENA sehr gut geeignet. Vor dem Betrieb wird die Uhr an den Wasserhahn angeschlossen. Am Wasserausgang wird sie mit dem Gartenschlauch und dieser zum Beispiel mit einem GARDENA Regner verbunden. Die Bewässerungsdauer kann mit Hilfe des Drehrads flexibel zwischen 5 und 120 Minuten eingestellt werden. Nach Ablauf der voreingestellten Zeit stoppt der Wasserfluss automatisch. Die Zeitschaltuhr für den Garten funktioniert mechanisch und benötigt daher weder Batterie noch Stromanschluss. Um direkt zu zapfen, braucht die Uhr dank des einstellbaren Dauerdurchflusses nicht abgenommen werden. Die Bewässerungsuhr von GARDENA ist ein Qualitätsprodukt Made in Germany. Automatisch und zeitsparend: zur zuverlässigen Bewässerung des Gartens. Einfache Bedienung der mechanischen Bewässerungsuhr durch großes Drehrad. Flexible Bewässerungsdauer zwischen 5 und 120 Minuten oder Umstellung auf Dauerdurchfluss zur einfachen Entnahme von Wasser. Mechanische Bewässerungsuhr benötigt weder Batterie noch Stromanschluss. Made in Germany: Qualität aus Deutschland.
GARDENA Bewässerungsventil 24 V. Bewässerungsventil 24 V zum Betrieb von Bewässerungssteuerungen. Mit dem Bewässerungsventil 24 V bietet GARDENA eine zuverlässige Ventiltechnik für die automatische Gartenbewässerung. Das Ventil ist mit den GARDENA Bewässerungssteuerungen 4030 und 6030 sowie der smart Irrigation Control kompatibel und wird für einen störungsfreien Betrieb der jeweiligen Bewässerungssysteme benötigt. Nach Bedarf kann das Bewässerungsventil manuell geöffnet oder geschlossen werden, unabhängig von der zeitlich gesteuerten Bewässerung. Die Installation des Ventils in einer GARDENA Ventilbox ist durch zwei 1"-Innengewinde einfach und bequem zu handhaben. Das Ventil ist mit selbstreinigenden Feinfiltern ausgestattet, damit das Bewässerungssystem wartungsarm und zuverlässig betrieben werden kann. Hergestellt in Deutschland wird eine zuverlässige und langlebige Leistung des Ventils ermöglicht. Zuverlässige und sichere Bewässerung durch Kompatibilität mit GARDENA Bewässerungssteuerungen. Ventil lässt sich unabhängig von automatischer Bewässerungssteuerung manuell öffnen oder schließen. Selbstreinigende Feinfilter für störungsfreien Betrieb. Zwei 1”-Innengewinde des Bewässerungsventils 24 V sorgen für eine einfache und wasserdichte Installation. Beste Produktqualität und verlässliche Leistung dank deutscher Herstellung.
GARDENA Bewässerungsventil 9 V Bluetooth®. Kabelloses Bewässerungsventil mit praktischer Bluetooth®-Steuereinheit. Mit dem Bewässerungsventil 9 V Bluetooth® von GARDENA wird die Bewässerung des Gartens komfortabler und auch kabellos. Dadurch können die Ventile nach Bedarf im Garten platziert werden. Zeitaufwändiges Bewässern kann mit dem Bewässerungsventil und einer unterirdisch verlegten Bewässerungsanlage vollkommen automatisiert werden. Bedient wird es über die kostenlose GARDENA Bluetooth® App für iOS und Android bis zu einem Umkreis von 10 Metern. Die Bewässerung kann hier mithilfe von sechs individuellen Zeitplänen eingestellt werden. Der Assistent der App stellt diverse Fragen und schlägt aus den Antworten eine ideale Bewässerungskombination vor. Die Startzeit, die Dauer und die Wochentage, an denen die Bewässerung stattfinden soll, lassen sich bequem einrichten. Auch eine Regenpause kann bei Bedarf eingestellt werden. So wird verhindert, dass der Garten während einer verregneten Woche unnötig bewässert wird. Das spart Wasser und schont die Pflanzen. Ist die Bewässerung des Gartens über unterirdisch verlegte Leitungen in verschiedene Bereiche aufgeteilt, lassen sich diese dank der Verbindung über Bluetooth® ohne Stromnetz oder Kabel einzeln verwalten. Über einen Knopf am Steuerelement kann die Bewässerung jederzeit manuell gestartet und beendet werden. Die gewünschte Dauer lässt sich ebenfalls in der App einstellen. Optional kann das Bewässerungsventil mit dem separat erhältlichen GARDENA Bodenfeuchtesensor für eine bedarfsgerechte Bewässerung verbunden werden. Das Bewässerungsventil 9 V Bluetooth® benötigt eine 9 V Alkaline Batterie, welche den sicheren Betrieb über mindestens eine Gartensaison gewährleistet. Das Ventil hat zwei 1"-Innengewinde, um es mühelos in eine separat erhältliche Ventilbox einbauen zu können. Die Ventilgeometrie ist außerdem strömungsoptimiert, um Druckverluste zu minimieren. Automatische und zeitsparende Bewässerung des Gartens. Einfache Verbindung und Konfiguration über die kostenlose GARDENA Bluetooth® App (iOS/Android); Steuerung im Umkreis von 10 m. Inklusive Bluetooth®-Steuereinheit mit praktischen Funktionen und bis zu 6 automatisierten Bewässerungsplänen. Für minimale Druckverluste des durchfließenden Wassers ist die Ventilgeometrie strömungsoptimiert.. Kabellose Verbindung zwischen Ventil und per App programmierbarer Steuereinheit sowie etwa ein Jahr Laufzeit mit 9 V Alkaline Batterie.
GARDENA Bewässerungsventil 9 V. Bewässerungsventil 9 V. GARDENA Ersatzteil passend für GARDENA Ventil für Steuerteil 9 V Bluetooth® Art.-Nr. 1287 und für Steuerteil 9 V Art.-Nr. 1250 für die kabellose Bewässerungssteuerung. Das Bewässerungsventil 9 V ist für den Anschluss an Gewindeverschraubungen 1" geeignet und mit automatischem Ein/Aus-Schalter ausgestattet. . . . . .
GARDENA Bodenfeuchtesensor. Automatisch optimierte Bewässerung mit dem Bodenfeuchtesensor. Der Bodenfeuchtesensor von GARDENA sorgt automatisch für eine bedarfsgerechte und wassersparende Bewässerung des Gartens – dank der Messungen der vorhandenen Bodenfeuchte. Der kompakte Feuchtigkeitsmesser funktioniert nach einem elektrothermischen Messprinzip und leitet die gemessene Bodenfeuchte an eine automatische Bewässerungssteuerung weiter. Je nach Feuchtegrad wird der aktuelle Bewässerungszyklus der Bewässerungsanlage dann übersprungen oder gestoppt. So erhalten die Pflanzen eine zuverlässige und genaue Pflege. Der Sensor ist mit den GARDENA Bewässerungs- und Mehrkanalsteuerungen kompatibel. Das 5 Meter lange Anschlusskabel ermöglicht eine flexible Platzierung und kann nach Bedarf mit einem Verlängerungskabel ergänzt werden. Dank der kleinen und kompakten Größe ist der Sensor ideal für Beete und Pflanztöpfe. Durch die geringe Höhe und flache Oberseite kann er auch in Kombination mit Rasenmähern und Mährobotern eingesetzt werden. Für eine genaue Überwachung sind alle Messwerte an der angeschlossenen Bewässerungssteuerung einzusehen. Ein niedriger Energiestand der zwei AA-Batterien (nicht enthalten), welche etwa ein Jahr Betriebsdauer erlauben, wird sowohl an der Bewässerungssteuerung als auch über eine LED im Batteriefach angezeigt, sodass für einen weiteren zuverlässigen Betrieb gesorgt ist. Automatische zuverlässige Bewässerung: Misst der Sensor einen ausreichenden Feuchtigkeitsgrad der Erde, wird der anstehende Bewässerungszyklus automatisch ausgesetzt oder unterbrochen. Klein und kompakt: Für Rasenflächen, Blumenbeete sowie Pflanzentöpfe geeignet; auch in Kombination mit Rasenmähern und Mährobotern einsetzbar. Schaltpunkteinstellung erfolgt an der Bewässerungssteuerung; auch die gemessene Bodenfeuchte wird dort angezeigt. Batterieanzeige an Bewässerungssteuerung und im Batteriefach warnt frühzeitig bei niedrigem Energiestand. Flexibel einsetzbar dank 5 Meter langem Anschlusskabel; Erweiterung durch Verlängerungskabel möglich.
GARDENA SB-Dichtungs-Satz. Inhalt: 1 Flachdichtung, 3 O-Ringe..
GARDENA SB-Dichtungs-Satz. Dichtungen für die GARDENA Hahnstücke.