- Bauchemie
- Bodenbeläge
- Dämmstoffe
- Farben & Lacke
- Fassade
- MAKITA Zubehör
- Malerbedarf
-
Reiniger
- Alles- & Allzweckreiniger
- Autopflege
- Bodenbeschichtungen
- Desinfektionsmittel
- Duftreiniger
- Feinsteinzeugreiniger
- Glas & Rahmenreiniger
- Graffitilöser & Schutz
- Grundreiniger
- Handreinigung & Pflege
- Holzpflege & Holzreiniger
- Neutral- & Alkoholreiniger
- Oberflächenschutz
- Sanitär- & Badreiniger
- Waschmittel
- Wischpflege
- Wischwachse
-
Sonder- / Spezialreiniger
- Rohbau
- Schrauben
- Schwimmbadtechnik
- Trockenbau
- Palettenware
- Heizung
- Posten
Bausando GmbH
Streithorstweg 1
49163 Bohmte
Tel. +49 (0)
5475 959727
65,40 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage
-
Beschreibung
Produktinformationen "Linker Chemie Ultra A2 Tauch- & Ultraschallreiniger mit Korrosionsschutz 10,1 L"
Linker Chemie Ultra A2 Tauch- & Ultraschallreiniger mit Korrosionsschutz 10,1 L
Für die Reinigung und Entfettung von Öl-, Fett-, Rußablagerungen.
Ultra A2 wird für die Entfernung von starken Öl- und Fettrückständen eingesetzt.
Ultra A2 kann zur manuellen Reinigung sowie im Tauch- und Ultraschallverfahren bis 70°C verarbeitet werden.
Ultra A2 enthält zusätzlich einen Korrosionsschutz. Flugrostbildung auf Blankteilen wird so sicher entgegengewirkt.
Verarbeitung
Ultra A2 ist geeignet für Stahl, Guß, Blankeisen, Formstahl und vieles mehr.
Geeignet für:
Tauchanlagen, Hochdrucksysteme, Ultraschallanlagen, manuelle Reinigung.
Die Reinigungszeit beträgt zwischen 3 - 30 Minuten. Bei extremen Verschmutzungen ggfs. verlängern.
Manueller Einsatz 1-5 %ig Tauchverfahren 3-5 %ig HD-Geräte 0,5-2 %ig (lnjektor)
Ultra A2 ist nicht empfindlich gegenüber Wasserhärte und benötigt keine besondere Qualität des Ansatzwassers.
Hinweise
Vor der Erstanwendung Materialien an verdeckter Stelle auf Verträglichkeit prüfen. Nicht geeignet für Aluminium, Zink, Buntmetalle, Acrylglas, Textilien. Sicherheitsratschläge auf den Gebinden beachten.
Enthält gemäß 648/2004/EG: 5-15 % nichtionische Tenside, <5 % amphotere Tenside, <5 % Phosphonate, Alkalisatoren, Korrosionsschutzmittel und Duftstoffe.
Mögliche Gefahren:
Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrenkategorien:
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: Hautätz. 1B
Schwere Augenschädigung/Augenreizung: Augenschäd. 1
Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition): STOT einm. 3
Gefahrenhinweise:
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden .
Verursacht schwere Augenschäden .
Kann die Atemwege reizen.
2.2. Kennzeichnungselemente
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
2-Aminoethanol; Ethanolamin
PHENYLPOLYGLYKOLPHOSPHORSÄUREESTER
3,5,5-TrimethylhexansäureSignalwort: Gefahr
Piktogramme: siehe Artikelbilder
Gefahrenhinweise
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden .
H335 Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P310 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P501 Inhalt/Behälter unter Beachtung der örtlichen, behördlichen Bestimmungen der Entsorgung zuführen.
Sollte es sich beim Produkt/Reiniger um ein Biozidprodukt handeln, so ist folgendes dringend zu beachten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
- Bewertungen
- Informationen zur Produktsicherheit
- Downloads
Downloads
Produktinformationen "Linker Chemie Ultra A2 Tauch- & Ultraschallreiniger mit Korrosionsschutz 10,1 L"
Linker Chemie Ultra A2 Tauch- & Ultraschallreiniger mit Korrosionsschutz 10,1 L
Für die Reinigung und Entfettung von Öl-, Fett-, Rußablagerungen.
Ultra A2 wird für die Entfernung von starken Öl- und Fettrückständen eingesetzt.
Ultra A2 kann zur manuellen Reinigung sowie im Tauch- und Ultraschallverfahren bis 70°C verarbeitet werden.
Ultra A2 enthält zusätzlich einen Korrosionsschutz. Flugrostbildung auf Blankteilen wird so sicher entgegengewirkt.
Verarbeitung
Ultra A2 ist geeignet für Stahl, Guß, Blankeisen, Formstahl und vieles mehr.
Geeignet für:
Tauchanlagen, Hochdrucksysteme, Ultraschallanlagen, manuelle Reinigung.
Die Reinigungszeit beträgt zwischen 3 - 30 Minuten. Bei extremen Verschmutzungen ggfs. verlängern.
Manueller Einsatz 1-5 %ig Tauchverfahren 3-5 %ig HD-Geräte 0,5-2 %ig (lnjektor)
Ultra A2 ist nicht empfindlich gegenüber Wasserhärte und benötigt keine besondere Qualität des Ansatzwassers.
Hinweise
Vor der Erstanwendung Materialien an verdeckter Stelle auf Verträglichkeit prüfen. Nicht geeignet für Aluminium, Zink, Buntmetalle, Acrylglas, Textilien. Sicherheitsratschläge auf den Gebinden beachten.
Enthält gemäß 648/2004/EG: 5-15 % nichtionische Tenside, <5 % amphotere Tenside, <5 % Phosphonate, Alkalisatoren, Korrosionsschutzmittel und Duftstoffe.
Mögliche Gefahren:
Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrenkategorien:
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: Hautätz. 1B
Schwere Augenschädigung/Augenreizung: Augenschäd. 1
Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition): STOT einm. 3
Gefahrenhinweise:
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden .
Verursacht schwere Augenschäden .
Kann die Atemwege reizen.
2.2. Kennzeichnungselemente
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
2-Aminoethanol; Ethanolamin
PHENYLPOLYGLYKOLPHOSPHORSÄUREESTER
3,5,5-Trimethylhexansäure
Signalwort: Gefahr
Piktogramme: siehe Artikelbilder
Gefahrenhinweise
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden .
H335 Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P310 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P501 Inhalt/Behälter unter Beachtung der örtlichen, behördlichen Bestimmungen der Entsorgung zuführen.
Sollte es sich beim Produkt/Reiniger um ein Biozidprodukt handeln, so ist folgendes dringend zu beachten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden