Produkte filtern
Bausando GmbH
Streithorstweg 1
49163 Bohmte
Tel. +49 (0)
5475 959727
18 x Baumit Bitumen Dickbeschichtung 2K Flex 30 L hochflexibel, rissüberbrückend, wasserdichtWasserdicht, lösungsmittelfrei und hochflexibel, für senkrechte und waagerechte Flächen geeignet.Baumit Fundament Dickbeschichtung 2K Flex Zweikomponentige Bitumen-Dickbeschichtung 30 LiterHochflexible, polystyrolgefüllte, kunststoffvergütete, 2-komponentige Bitumen Dickbeschichtungsmasse zur dauerhaften Außenabdichtung von Bauwerken im erdberührenden Bereich (gem. DIN 18195) gegen Bodenfeuchtigkeit, nichtdrückendes und drückendes Wasser.HochflexibelLösemittelfreiSchnelle ReaktionszeitpolystyrolgefüllteLeicht spachtelbarSchnell trocknend, auch bei ungünstigen WitterungsverhältnissenNach der Durchtrocknung rissüberbrückend und wasserdicht Bauwerksabdichtung nach DIN 1853allgemeinen bauaufsichtliche PrüfzeugniseZusammensetzungErste Komponente: kunststoffvergütete und polystyrolgefüllte BitumenemulsionZweite Komponente: Gemisch von Spezialzementen mit mineralischen Zusatzstoffen (Reaktionspulver)EigenschaftenHaftet gut auf allen trockenen und leicht feuchten mineralischen Untergründen sowie auf bituminösen Untergründen mit ausreichender Festigkeit.Lösemittelfrei, hochflexibel, kunststoffvergütet und beständig gegen übliche, im Boden enthaltene, aggressive Stoffe.Die chemische Reaktion der Komponenten bewirkt eine frühe Regenfestigkeit und einen beschleunigten Trocknungsprozess.Schnell trocknend, auch bei ungünstigen Witterungsverhältnissen.Nach der Durchtrocknung rissüberbrückend und wasserdicht.Leichte und schnelle Verarbeitung durch geringes Materialgewicht.AnwendungZur Verklebung von Hartschaumplatten auf bituminösen und mineralischen Untergründen.Das Produkt ist für den Einsatz auf senkrechten und waagerechten Flächen im Spachtel- oder Spritzverfahren geeignet.Einsetzbar als Bauwerksabdichtung nach DIN 18533 und dem allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis.Nicht geeignet auf Holz, Kunststoff und Metall.Technische DatenFarbe: schwarzVerarbeitungszeit: ca. 1.5 h bei 20 °C (bei höheren Temperaturen kürzer)Trockenzeit: zwei bis mehrere Tage in Abhängigkeit von Luftfeuchte, Temperatur, Schichtdicke und Saugfähigkeit des UntergrundsMindesttrockenschichtdicke: 3,2 – 3,6 mm (W1-E, W4-E), 4,3 – 4,6 mm (W2.1-E)Trockenrohdichte: ca. 0.72 g/cm³ (Mischung)Zustandsform: pastös, spachtelfähigVerbrauch / ErgiebigkeitVerbrauch ca. 2 l/m² - 2.5 l/m² Für DämmplattenverklebungVerbrauch 2 ca. 4.5 l/m² - 5 l/m² (für Abdichtungen W1-E, W4-E), ca. 6-6,5 l/m² (für Abdichtung W2.1-E)Ergiebigkeit ca. 12 m²/Eimer - 15 m²/Eimer (für Dämmplattenverklebung)Ergiebigkeit 2 ca. 6 m²/Eimer - 7 m²/Eimer (für Abdichtungen W1-E, W4-E) , ca. 4-5 m²/Eimer (für Abdichtungen W2.1-E)Die angegebenen Verbrauchsangaben dienen zur Orientierung. Praxisbedingt ist dabei ein Mehrverbrauch von ca. 10 % zu berücksichtigen. Die Verbrauchsangaben sind abhängig von Rauheit und Saugfähigkeit des Untergrundes sowie der Verarbeitungstechnik.LieferformHobbock, Inhalt 30 l (18 Hobbock pro Palette = 540 l) Komponente A: 25 l, Komponente B: 5 kgLagerungIm ungeöffneten Hobbock, kühl, nicht unter + 5 °C und nicht über + 30 °C. Die Lagerzeit sollte 12 Monate nicht überschreiten.QualitätssicherungStändige Überwachung und Kontrolle der Qualität und strenge Eingangskontrolle aller Rohstoffe. Die Firma besitzt ein TÜV-geprüftes und zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach der weltweit gültigen Norm DIN EN ISO 9001 sowie ein TÜV-geprüftes und zertifiziertes Umweltmanagementsystem nach der weltweit gültigen Norm DIN EN ISO 14001.Einstufung lt. ChemikaliengesetzSiehe Sicherheitsdatenblatt (unter www.baumit.de).Allgemeines und HinweiseWährend der Verarbeitung und Trocknung vor Regen und starker Sonneneinstrahlung schützen. Keine Fremdmaterialien zugeben.Die Abdichtung ist vor Beschädigung zu schützen. Schutz- und Dränschichten dürfen erst nach vollständiger Durchtrocknung der Abdichtungsschicht (witterungsabhängig, mindestens 2 Tage) angebracht werden.Geeignete Schutzschichten sind z. B. Polystyrolhartschaumplatten, Kunststoffnoppenbahnen mit Gleitfolie und Filtervlies sowie thermisch oder bituminös gebundene Sickerplatten.Zum Auffüllen der Baugrube sollte nur geeignetes Material verwendet werden, um Beschädigungen von Abdichtung und Schutzschicht zu vermeiden (siehe auch DIN 18533, Punkt 14).Die Umgebung der Beschichtungsflächen, insbesondere Glas, Keramik, Klinker, Naturstein, Lack und Metall, schützen. Spritzer sofort mit viel Wasser abspülen. Nicht bis zum Erhärten warten. Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.Nicht verarbeitetes Material nach AVV-ASN entsorgen:080410 (Klebstoff- und Dichtmasseabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 080409 fallen)170101 (Beton) für PulverkomponenteNicht unter + 5 °C und über + 30 °C Wand- und Lufttemperatur verarbeiten und abtrocknen lassen. DIN 18533, DIN 18336 (VOB, Teil C) und die Richtlinie „Fassadensockelputz/Außenanlage“ beachten.Benötigen Sie weitere Informationen zu diesem Material oder dessen Verarbeitung, beraten Sie unsere jeweils zuständigen Außendienst-Fachberater gern detailliert und objektbezogen.
Inhalt: 540 Liter (2,27 € / 1 Liter)
18 x Remmers MB 2K Multi-Baudicht Dickbeschichtung Dichtungsschlämme 25 kgBauwerksabdichtung, flexibel, rissüberbrückender, mineralischAnwendungsbereichSchnellabdichtungNeubauabdichtungHorizontalabdichtung in und unter WändenNachträgliche Bauwerksabdichtung im Bestand nach WTAEinbautiefen > 3 m im ErdreichZugelassen für Anschluss an WU-BetonkonstruktionenSockel- und FußpunktabdichtungAbdichtung im Verbund (AiV)Haftbrücke auf AltbitumenEigenschaftenMehr als 3 mm geprüfte Rissüberbrückung (gemäß DIN EN 14891)Schnelle Durchtrocknung und Vernetzung nach 18 Std. bei 5 °C und 90 % relative FeuchteErfüllt die Prüfanforderungen für PMBCGeprüft radondichtLösemittelfreiBitumenfreiDruckwasserdichtHohe HaftzugfestigkeitSehr gute Haftung auch auf nicht mineralischen Untergründen (z. B. Kunststoffe, Metalle, etc.)Hochflexibel, dehnfähig und rissüberbrückendFrüh belegbar (≥ 4h)UV-beständigFrost-TausalzbeständigÜberstreich- und überputzbarSchlämm-, streich-, spachtel- und spritzfähigAnforderungen an den UntergrundDer Untergrund muss eben, tragfähig, trocken, sauber, staubfrei sowie frei von Öl, Fett und Trennmitteln sein.Nicht mineralische Untergründe sind aufzurauen.VorbereitungenGrate und Mörtelreste entfernen.Ecken und Kanten fasen oder brechen.In Kehlen Fugenbänder der Tape VF-Serie im Material einbetten und < 20 mm ausrunden.Optional Dichtungskehle mit einem geeigneten Mörtel herstellen.Vertiefungen > 5 mm mit geeignetem Spachtel oder MB 2K im Verschnitt mit geeignetem Quarzsand (MV 1:1 bis 1:3) verschließen.Bei Durchdringungen KG-Rohre mit Sandpapier aufrauen, Metallrohre reinigen und evtl. anschleifen.Ggf. Hinterfeuchtungsschutz herstellen.Saugende mineralische Untergründe mit Kiesol MB grundieren.Als Kontaktschicht sowie zur Blasenvermeidung Kratzspachtelung mit dem Produkt herstellen (ca. 500g MB 2K/m²).Zubereitung / KombigebindeMit geeignetem Mischwerkzeug Flüssigkomponente (Komponenete A) aufmischen.Aufgelockerte Pulverkomponente (Komponenete B) vollständig auf die Flüssigkomponente geben.Ca. 1 Minute mischen, Mischvorgang unterbrechen und eingerührte Luft entweichen lassen.Am Rand anhaftendes Pulver abstreifen.Mischvorgang für ca. 2 Minuten fortsetzen.Mischwerkzeug während der gesamten Mischzeit in Bodennähe belassen.VerarbeitungSenkrechte FlächenabdichtungProdukt regelkonform zweilagig auf den vorbereiteten Untergrund auftragen.Waagerechte FlächenabdichtungProdukt regelkonform zweilagig auf den vorbereiteten Untergrund auftragen.Nach Durchtrocknung, vor Einbau des Estrichs zweilagige Polyethylenfolie verlegen.In Randbereichen Abdichtung bis Oberkante Fußboden bzw. an Horizontalsperre heranführen.Horizontalabdichtung in und unter WändenProdukt regelkonform zweilagig auf den vorbereiteten Untergrund auftragen.Anschlussdetails/BauteilfugenEck- und Anschlussfugen sowie Anbindung an aufgehende Bauteile (z.B. bodentiefe Fenster, Türen usw.) mit Fugenbandsystem VF überbrücken.Produkt vorlegen, Tape VF vollflächig verkleben und faltenfrei einarbeiten.DurchdringungenW1-E: Rohrdurchführungen umlaufend kehlenförmig abdichten.W2.1-E: Rohrdurchführungen mit geeignetem Los-/Festflansch in die Abdichtung einbinden, alternativ: Remmers Rohrflansch verwenden.Bei Wasserbeanspruchung "Drückendes Wasser" Remmers Rohrflansch verwenden.SockelputzVor nachfolgendem Putzauftrag zusätzliche Schlämmschicht auf die letzte Abdichtungslage aufbringen und frisch in frisch SP Prep volldeckend einwerfen.Überarbeitung mit Verbund- und Armierungsmörtel kann ohne zusätzliche Schlämmschicht/Vorspritzmörtel nach ca. 4 Stunden erfolgen.Überarbeiten und BelegenNach 4 Stunden kann die Überarbeitung mit Klebe-, Spachtel- oder Armierungsmörtel erfolgen.BeschichtenDirekte Beschichtung mit bindemittelreichen Dispersionsfarben.Stets Probefläche(n) anlegen!VerarbeitungshinweiseBei flüssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoffen kann es durch direkte Sonneneinstrahlung und/oder Windbelastung zu beschleunigter Hautbildung und einhergehender Blasenbildung kommen.Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten.Nicht auf unbehandeltem Aluminium einsetzen.Die Kratzspachtelung gilt generell nicht als Abdichtungslage.Die maximale Gesamtnassschichtdicke darf 5 mm nicht überschreiten.Durch Bewegung des Materials (z.B. rühren) im Anmacheimer kann eine vorzeitige Hautbildung verhindert werden.Angesteiftes Material darf weder mit Wasser noch mit frischem Material wieder verarbeitbar gemacht werden.Frische Abdichtung vor Regen, direkter Sonneneinstrahlung, Frost und Tauwasserbildung schützen.Trockene Abdichtung vor mechanischer Beschädigung schützen.Zusätzliche Lastverteilung bei Abdichtung unter Stelzlagern vorsehen.Bei der Verarbeitung in geschlossenen Räumen ist für ausreichende Belüftung zu sorgen (ggf. Atemschutz tragen).Bei Maschinenverarbeitung bitten wir um Rücksprache mit dem Remmers Technik Service, Tel. 05432 83900.Arbeitsgeräte / ReinigungMischwerkzeug, Schöpfkelle, Glättkelle, Schichtdickenkelle, Schlämmbürste, Flächenpinsel, RolleArbeitsgeräte in frischem Zustand mit Wasser reinigen.Angetrocknete Materialreste lassen sich nur noch mechanisch entfernenLagerung / HaltbarkeitIm ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 9 Monate.VerbrauchMind. 1,1 kg/m²/mm TrockenschichtdickeSchichtdicken und Verbrauch bei der Anwendung als rissüberbrückende MDS im Innen- und Außenbereich: Siehe Verbrauchstabelle unter Anwendungsbeispielen.Genauen Bedarf an einer ausreichend großen Probefläche ermitteln.Allgemeine HinweiseProduktkenndaten wurden unter Laborbedingungen bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit ermittelt.Abweichungen von aktuellen Regelwerken sind gesondert zu vereinbaren.„Richtlinie für die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit mineralischen Dichtungsschlämmen", Deutsche Bauchemie, 1. Ausgabe, Stand Juli 2020 beachten.Bei Planung und Ausführung sind die jeweils vorhandenen Prüfzeugnisse zu beachten.Die Sondervereinbarungen sowie die Prüfzeugnisse sind im Internet unter www.remmers.com abzurufen.Stets Probefläche(n) anlegen!EntsorgungshinweisGrößere Produktreste sind gemäß den geltenden Vorschriften in der Originalverpackung zu entsorgen. Völlig restentleerte Verpackungen sind den Recyclingsystemen zuzuführen. Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Nicht in den Ausguss leeren.Sicherheit / RegularienNähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sowie zur Entsorgung und Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.Abschnitt 2: Mögliche Gefahren2.1 Einstufung des Stoffs oder GemischsEinstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:Skin Sens. 1 H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.2.2 KennzeichnungselementeKennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.Gefahrenpiktogramme: GHS07Signalwort: AchtungGefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:2-Methyl-2H-isothiazol-3-onReaktionsmasse aus 5-Chlor-2- methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1)1,2-Benzisothiazol-3(2H)-onGefahrenhinweise:H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.P261 Einatmen von Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.P280 Schutzhandschuhe tragen.P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.2.3 Sonstige GefahrenErgebnisse der PBT- und vPvB-BeurteilungPBT: Nicht anwendbar.vPvB: Nicht anwendbar.Arbeitsschutz und LagerungH-Sätze-GHSH319Verursacht schwere Augenreizung.P-SätzeBitte Abschnitt 2.2 des Sicherheitsdatenblattes beachtenP101Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.P264Nach Gebrauch ? gründlich waschen.P280Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/? tragenP305 + P351 + P338 P337 + P313 Lagerklassen13Nicht brennbare Feststoffe, die keiner der vorgenannten LGK zuzuordnen sindWassergefährdungsklasse1schwach wassergefährdendGefahrenSignalwortAchtungGHS-PiktogrammeGHS07 Gesundheitsgefährdend
Inhalt: 450 kg (4,57 € / 1 kg)
32 x Baumit DivinaObjekt Dispersionsfarbe Innenfarbe Wandfarbe weiß 14 LiterGute Fülleigenschaften. Für große Objekte. Wirtschaftlicher Einsatz.Baumit DivinaObjekt Innendispersionsfarbe Wandfarbe ELF weiss 12,5 LiterProdukt Verarbeitungsfertige Innendispersionsfarbe nach DIN EN 13300 mit guten Fülleigenschaften und sehr gutem Deckvermögen für Innenräume.Gute FülleigenschaftenFür große ObjekteWirtschaftlicher EinsatzZusammensetzungOrganische Bindemittel (nach DIN 55947), Pigmente, Füllstoffe, Zusätze, Wasser.EigenschaftenVerarbeitungsfertige, leicht verarbeitbare, geruchsarme Innendispersionsfarbe mit gutem Deckvermögen.Gute Fülleigenschaften.Mit handelsüblichen Airlessgeräten spritzbar.Ergibt nach dem Abtrocknen eine matte und lichtechte Oberfläche.Lösemittel- und weichmacherfrei, somit emissionsarm (ELF).Frei von foggingaktiven Substanzen.Weiß oder farbig lieferbar.AnwendungAls deckender Neu- und Renovierungsanstrich für beschichtete und unbeschichtete Wände und Decken im Innenbereich.Geeignet auf alten und neuen Untergründen, z. B. mineralische und kunstharzgebundene Putze, Dispersionsfarben, Gipskartonplatten und ideal für Tapeten.Technische DatenDichte: ISO 2811: ca. 1.54 kg/dm³ (je nach Farbton)Glanzgrad: G4 stumpfmatt nach DIN EN 13300Kontrastverhältnis: H10-Klasse 1 bei 6 m²/l DIN EN 13300Nassabriebklasse: R-Klasse 3 nach DIN EN 13300pH-Wert: ca. 8 - 9ProduktCode: BSW20sd-Wert H2O: < 0.14 m hoch diffusionsfähig nach DIN EN ISO 7783-2VOC: Istwert: < 0.1 g/lVOC: EU-Grenzwert: Buchstabe A: Kategorie a (Wb); 30 g/lErgiebigkeit: ca. 88 m²/Eimer (pro Anstrich)Verbrauch: ca. 0.16 l/m²Die angegebenen Verbrauchsangaben dienen zur Orientierung. Praxisbedingt ist dabei ein Mehrverbrauch von ca. 10 % zu berücksichtigen. Die Verbrauchsangaben sind abhängig von Rauheit und Saugfähigkeit des Untergrundes sowie der Verarbeitungstechnik.LagerungIm geschlossenen Eimer, kühl aber frostfrei. Die Lagerzeit sollte 24 Monate nicht überschreiten. Angebrochene Gebinde sofort nach Gebrauch verschließen und nach Möglichkeit innerhalb 4 Wochen verarbeiten.QualitätssicherungStändige Überwachung und Kontrolle der Qualität und strenge Eingangskontrolle aller Rohstoffe. Die Firma besitzt ein TÜV-geprüftes und zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach der weltweit gültigen Norm DIN EN ISO 9001 sowie ein TÜV-geprüftes und zertifiziertes Umweltmanagementsystem nach der weltweit gültigen Norm DIN EN ISO 14001.Einstufung lt. ChemikaliengesetzSiehe Sicherheitsdatenblatt unter www.baumit.de.UntergrundGeeignet sind mineralische Putze, andere zementgebundene Baustoffe, Gipsputze, Spachtelmassen und Tapeten, gut haftende Mineral- sowie Dispersionsfarben und -putze, sofern diese fest, tragfähig, sauber und ausgetrocknet sind. Es darf keine Feuchtigkeitsbelastung im Untergrund vorliegen.Die Standzeit des Putzsystems vor dem Auftrag des Anstriches ist abhängig von der Auftragsstärke des Putzes und den vorherrschenden Klimabedingungen (mindestens jedoch 7 Tage). Lose Teile und hohlliegende Stellen sowie abblätternde Anstriche, alte Leim- und Kalkfarbanstriche, Öle und Fette müssen entfernt werden. Kalkputze müssen karbonatisiert sein.Stark saugende, kreidende bzw. sandende Oberflächen reinigen und je nach Saugfähigkeit mit EasyPrimer oder MultiPrimer vorbehandeln. Gipskartonplatten sind bei Bedarf mit einem Sperrgrund und/oder MultiPrimer vorzubehandeln.Nicht zu behandelnde Flächen sind durch Abdecken zu schützen.VerarbeitungVor der Verarbeitung mit langsam laufendem Rührwerk gründlich aufrühren und ggf. Verarbeitungskonsistenz mit Wasser (bis ca. 5 - 10 % bei Grundanstrichen) einstellen. Falsch eingestellte Konsistenzen können zu Deckungsproblemen, Fleckenbildung und erhöhtem Verbrauch führen.Gebinde mit unterschiedlichen Chargennummern sind untereinander zu mischen, um Farbtonunterschiede auszuschließen. Keine anderen Materialien (mit Ausnahme von gebundenen Vollton- und Abtönfarben, maximale Zugabemenge 20 %) zumischen.DivinaObjekt ist durch Streichen, Rollen oder Spritzen ((Düse 0,021“ - 0,026“, Spritzdruck 150-180 bar, Spritzwinkel 40° - 50°) vollflächig und gleichmäßig aufzutragen. Die Verarbeitung erfolgt i. d. R. in ein bis zwei Anstrichen. Werden zwei Anstriche aufgetragen, ist zwischen den Anstrichen je nach Umgebungsbedingungen eine Trocknungszeit von 4 - 6 Stunden einzuhalten.Allgemeines und HinweiseHohe Luftfeuchtigkeit und tiefe Temperaturen (z. B. Spätherbst) können die Abtrocknungszeit deutlich verlängern. Angrenzende Bereiche (Glas, Holz, Metall usw.) schützen. Spritzer sofort mit sauberem Wasser abspülen. Nicht bis zum Erhärten warten.Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Waschwasser sammeln und gemäß den behördlichen Vorschriften entsorgen. In den Arbeitspausen die Geräte in der Farbe belassen, um ein Antrocknen zu vermeiden.Zur Vermeidung von Farbabweichungen ist der Materialbedarf für ein ganzes Objekt in einer Charge zu bestellen, bei Nachlieferung ist mit der zuvor gelieferten Ware zu mischen. BFS-Merkblatt Nr. 25 beachten.Die endgültige Nassabriebklasse stellt sich nach vollständiger Trocknung ein. Die angegebenen Trocknungseigenschaften beziehen sich auf eine Temperatur von + 20 °C und 55 % relative Luftfeuchte und können bei anderen Umgebungsbedingungen zum Teil stark abweichen.Produkt-Code: BSW20 - EAK / AVV Abfallschlüssel: 08 01 12, 15 01 02Nicht unter + 5 °C und über + 30 °C Material-, Untergrund- und Lufttemperatur verarbeiten und abtrocknen lassen. DIN 18363 (VOB, Teil C) sowie die entsprechenden BFS-Merkblätter beachten.Benötigen Sie weitere Informationen zu diesem Material oder dessen Verarbeitung, beraten Sie unsere jeweils zuständigen Außendienst-Fachberater gern detailliert und objektbezogen.
Inhalt: 448 Liter (3,42 € / 1 Liter)
32 x Baumit IonitColor Innenfarbe Wandfarbe Dispersionsfarbe weiß 14 LiterIonen-bildende, verarbeitungsfertige, silikatisch gebundene Farbe für den Innenbereich.32 x Baumit IonitColor Innenfarbe 14 Liter - Ionen-bildende silikatisch gebundene Farbe mit funktionalen MineralienIonen-bildende, verarbeitungsfertige, silikatisch gebundene Farbe für den Innenbereich mit hoher Wasserdampfdurchlässigkeit und sehr hohem Deckvermögen, mit funktionalen Mineralien. Nach DIN EN 13300 G4 stumpfmatt, Nassabriebbeständigkeit R-Klasse 2, Deckvermögen H10-Klasse 1 bei 7 m²/l. Airless spritzbar.Die optimale Funktionalität wird mit zweimaligem Anstrich erreicht. Ohne Konservierungsmittel, lösemittel-, amin- und ammoniakfrei, somit besonders umweltverträglich und emissionsarm (ELF).Mehr natürliche LuftionenTrägt zum Wohlbefinden beiReduziert Pollen und Feinstaub in der RaumluftDie optimale Funktionalität wird mit einem zweimaligen Anstrich auf feuchteregulierenden Untergründen (IonitFinish, Baumit KlimaPutze) erreicht.Verpackung: 14 l EimerMenge der Verpackung auf der Palette: 32Wasserdampfdurchlässigkeit: ca. 80SD-Wert: < 0.1 m entspricht V1, hoch diffusionsfähig nach DIN EN ISO 7783-2PH-Wert: ca. 11Glanzgrad: G4 stumpfmatt nach DIN EN 13300Verbrauch: ca. 0.13 l/m² pro Anstrich (untergrundabhängig)Ergiebigkeit: ca. 56 m² / 14 l Eimer (bei zweimaligem Anstrich)Korngröße: S1 fein nach DIN EN 13300Nassabriebsklasse: R-Klasse 2 nach DIN EN 13300Kontrastverhältnis: H10-Klasse 1 nach DIN EN 13300, bei 4 m²/lVOC EU-Grenzwert: Buchstabe A: Kategorie a (Wb); 30 g/lDichte: ca. 1.4 kg/dm³
Inhalt: 448 Liter (7,45 € / 1 Liter)
32 x Baumit Kalk-Spachtelmasse Spachtel IonitFinish 20kgFeuchteregulierend – verbessert das Raumklima. Hoch sorptionsfähig ab 1,5 mm. Perfekte Oberflächen.Feuchtigkeitsregulierende, kalkhaltige, verarbeitungsfertige, dünnschichtige, weiße Spachtelmasse mit funktionalen Mineralien. Geeignet zur großflächigen Spachtelung im Innenbereich (Q2–Q4) auf Gipskartonplatten, Putz und Beton. Airless spritzbar. Abgestimmtes System in Kombination mit IonitColor. Geprüft wohngesund.Im geschlossenen Eimer, kühl aber frostfrei. Die Lagerzeit sollte 18 Monate nicht überschreiten. Angebrochene Gebinde sofort nach Gebrauch verschließen und nach Möglichkeit innerhalb 4 Wochen verarbeiten.
Inhalt: 640 kg (2,17 € / 1 kg)
32 x Baumit KlimaFinish Spachtelmasse auf Kalkbasis weiß 20 kgAuf Kalkbasis. Hochwertige und glatte Oberflächen. Geprüft wohngesund.Baumit KlimaFinish Pastöse, naturweiße Kalkspachtelmasse für glatte Oberflächen 20 kg EimerAuf KalkbasisHochwertige und glatte OberflächenGeprüft wohngesundProduktPastöse, naturweiße Kalkspachtelmasse zur Herstellung hochwertiger glatter Oberflächen für die Anwendung in Innenräumen.ZusammensetzungBaukalk, organische Bestandteile zur Stabilisierung, ausgesuchte naturweiße Steinmehle, Additive, Wasser.EigenschaftenHoch diffusionsoffen.Trocknet spannungsarm auf.Raumklimaregulierend.Ohne Konservierungsmittel, lösemittel-, amin- und ammoniakfrei, somit besonders umweltverträglich, wohngesundheitlich unbedenklich und emissionsarm (ELF), geprüft durch das eco-Institut.Optimal für die händische und maschinelle Verarbeitung geeignet.Naturweiß und in vielen Farbtönen des Baumit Life-Farbsystems lieferbar.AnwendungSpachtelmasse auf Kalkbasis zur Beschichtung von Wand- und Deckenflächen in Schichtdicken bis zu 3 mm in einem Arbeitsgang.Ideal zur Erstellung von glatten Flächenspachtelungen sowie Strukturspachtelung (Sprenkeltechnik).Nur im Innenbereich einsetzbar.in getönten Varianten für die Herstellung von chargierenden, attraktiven Oberflächen.Technische DatenFarbe: naturweiß oder farbig lieferbarBrandverhalten: A2 -s1, d0 nichtbrennbar nach EN 13501-1 (Untergrund mindestens Klasse A2-s1, d0 und Rohdichte ≥ 525 kg/m²)Schichtdicke: max. 3 mm pro Lageμ-Wert: ca. 8Dichte: ca. 1.7 kgWärmeleitzahl λ: ca. 0.700 W/(m·K)pH-Wert: ca. 13VOC: Istwert: < 30 g/lVOC: EU-Grenzwert: Buchstabe A: Kategorie a (Wb); 30 g/lsd-Wert H2O: 0.01 m (bei 1 mm Schichtdicke). V1 hoch nach DIN EN 15824KlimaFinish, naturweiß / KlimaFinish, farbigKörnung; 0 mm - 0.2 mmVerbrauch: ca. 1.5 kg/m²/mmErgiebigkeit: ca. 13.3 m²/Eimer bei 1 mm SchichtdickeDer Verbrauch ist stark abhängig von der Ebenheit und dem Saugverhalten des Untergrundes.Die angegebenen Verbrauchsangaben dienen zur Orientierung. Praxisbedingt ist dabei ein Mehrverbrauch von ca. 10 % zu berücksichtigen. Die Verbrauchsangaben sind abhängig von Rauheit und Saugfähigkeit des Untergrundes sowie der Verarbeitungstechnik.Die Leistungserklärung ist unter www.baumit.de oder www.dopcap.eu unter Angabe des Kenncodes elektronisch abrufbar.LieferformKunststoffeimer, Inhalt 20 kg (32 Eimer pro Palette = 640 kg)LagerungIm geschlossenen Eimer, trocken und kühl, aber nicht unter + 5 °C oder über + 30 °C. Die Lagerzeit sollte 6 Monate nicht überschreiten.Angebrochene Gebinde sofort nach Gebrauch verschließen und nach Möglichkeit innerhalb 4 Wochen verarbeiten.QualitätssicherungStändige Überwachung und Kontrolle der Qualität und strenge Eingangskontrolle aller Rohstoffe. Die Firma besitzt ein TÜV-geprüftes und zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach der weltweit gültigen Norm DIN EN ISO 9001 sowie ein TÜV-geprüftes und zertifiziertes Umweltmanagementsystem nach der weltweit gültigen Norm DIN EN ISO 14001.Einstufung lt.ChemikaliengesetzSiehe Sicherheitsdatenblatt (unter www.baumit.de).UntergrundGeeignete Untergründe sind mineralische Putze und andere zementgebundene Baustoffe, Porenbeton, Beton und Gipsplatten (Gipskarton-, Gipsfaserplatten), sofern diese fest, tragfähig, sauber und ausgetrocknet sind. Gipsflächen, wie z. B. Gipskartonplatten, sind vorab mit Baumit MultiPrimer oder ReMineral zu grundieren. Es darf keine Feuchtigkeitsbelastung im Untergrund vorliegen.Der Untergrund muss sauber, trocken, trag- und saugfähig, frost- und staubfrei sowie frei von Ausblühungen und losen Teilen sein.Bei Gefahr von Fleckenbildung durch ausblutende Farbstoffe aus dem Untergrund (Gipskartonplatten, Nikotin usw.) ist eine Vorbehandlung mit SperrGrund erforderlich.Kreidende bzw. leicht sandende Oberflächen und stark saugende Untergründe vor dem Auftrag mit Baumit SanovaPrimer verfestigen (Standzeit mindestens 12 Stunden).VerarbeitungVor der Verarbeitung zwingend mit langsam laufendem Rührwerk gründlich aufrühren, um die Verarbeitungskonsistenz zu erreichen.KlimaFinish mit einer rostfreien Stahl-Glättkelle vollflächig aufziehen oder mit einer geeigneten Feinputzmaschine (Schneckenförderpumpe mit Luftunterstützung) oder mit der Graco T-Max 657/6912 aufspritzen (bei maschineller Verarbeitung Verdünnung bis maximal 5 %) und mit dem Flächenglätter abziehen. Die maximale Schichtdicke beträgt ca. 3 mm je Lage. Nicht mit Wasser abglätten!Bei sehr unebenem Untergrund oder um eine höhere Oberflächengüte zu erreichen, kann ein zweiter Arbeitsgang notwendig sein. Zwischen den Lagen muss immer bis zur Erhärtung gewartet werden (mindestens 2 Stunden). Zur Erzielung besonders glatter Flächen sollte die Fläche jeweils angeschliffen werden. Nach dem Schleifvorgang empfehlen wir vor dem Folgeanstrich das Aufbringen einer Grundierung, z. B. mit SanovaPrimer.Für den Anstrich eignen sich besonders diffusionsoffene Farben, z. B. Baumit KlimaColor.Bei der Verwendung des eingefärbten KlimaFinish ist immer ein zweimaliger Spachtelauftrag notwendig. Zwischen den Lagen muss immer bis zur Erhärtung gewartet werden (mindestens 2 Stunden). Nach dem zweiten Spachtelgang kann die Oberfläche glattgeschliffen werden.Die Verfestigung der Oberfläche soll bei eingefärbtem KlimaFinish nur mit Baumit SanovaPrimer erfolgen.Allgemeines und HinweiseDie Umgebung der Beschichtungsflächen, insbesondere Glas, Keramik, Klinker, Naturstein, Lack und Metall, schützen. Spritzer sofort mit viel Wasser abspülen. Nicht bis zum Erhärten warten. Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Waschwasser sammeln und gemäß den behördlichen Vorschriften entsorgen.EAK/AVV Abfallschlüssel: 08 01 12Nicht geeignet als Untergrund für Verfliesungen.Mit dem kalkgebundenen Material treten durch Strukturunterschiede, natürliche Rohstoffschwankungen, die Untergrundverhältnisse sowie die Verarbeitungs- und Abtrocknungsbedingungen (z. B. Temperatur und Luftfeuchtigkeit) Farbtonunterschiede gegenüber Musterflächen und Farbkarten auf und die Einheitlichkeit der flächigen Farbdarstellung wird beeinträchtigt. Dies stellt keinen Grund für eine Materialbeanstandung dar.Bitte beachten: Bei den angegebenen Verbrauchswerten handelt es sich um die Mindestverbrauchswerte auf ebenem, normal saugendem Untergrund. Raue Untergründe (z. B. rabotierter Unterputz) bzw. fehlende Grundierungen führen zu höheren Verbrauchsmengen.Hohe Luftfeuchtigkeit und niedrige Temperaturen können die Abtrocknung deutlich verlängern bzw. die Abbindung verzögern.Nicht unter + 5 °C und über + 30 °C Material-, Untergrund- und Lufttemperatur verarbeiten und abtrocknen lassen. Besonders DIN EN 15824, DIN EN 13914, DIN 18550, DIN 18350 und DIN 18363 (VOB, Teil C) sowie die entsprechenden BFS-Merkblätter beachten.Benötigen Sie weitere Informationen zu diesem Material oder dessen Verarbeitung, beraten Sie unsere jeweils zuständigen Außendienst-Fachberater gern detailliert und objektbezogen.
Inhalt: 640 kg (2,32 € / 1 kg)
32 x Baumit Premium Primer Grundierung DG 27 weiß 20kgLeicht zu verarbeiten. Farbliche Egalisierung. Geringere Spritzneigung.Wasserverdünnbare Grundierung für alle pastösen und mineralischen Oberputze, quarzgefüllt. Zur Vorbehandlung von stark oder ungleich saugenden, mineralischen Untergründen sowie zur farblichen Untergrundvorbereitung, pigmentiert, für außen und innen, weiß oder farbig lieferbar. Ggf. kann eine gleichmäßige Verdünnung mit Wasser bis 5 % erfolgen. Auch Systembestandteil der Baumit Innendämmung.Im geschlossenen Eimer, kühl aber nicht unter + 5 °C. Die Lagerzeit sollte 24 Monate nicht überschreiten. Angebrochene Gebinde sofort nach Gebrauch verschließen und nach Möglichkeit innerhalb 4 Wochen verarbeiten.
Inhalt: 640 kg (6,03 € / 1 kg)
32 x Baumit SilikonColor Fassadenfarbe Farbe silikonverstärkt weiß 14 LKostengünstig bei guter Qualität. Leichte Verarbeitung. Viele Farbtöne möglich.Verarbeitungsfertige Fassadenfarbe. Silikonverstärkt. Airless spritzbar.␍Nach DIN EN 1062-1: G3, E2, S1, V1, W3, A0, C0. Trocknet spannungsarm und leicht filmbildend auf. Gut wasserdampfdurchlässig, wasserabweisend und CO2-durchlässig.Mit Filmschutz, für außen, weiß oder farbig lieferbar.Im geschlossenen Eimer, kühl aber frostfrei. Die Lagerzeit sollte 24 Monate nicht überschreiten. Angebrochene Gebinde sofort nach Gebrauch verschließen und nach Möglichkeit innerhalb 4 Wochen verarbeiten.
Inhalt: 448 Liter (7,18 € / 1 Liter)
32 x Baumit SilikonTop Kratzputzstruktur 2,0 mm weiß 25 kgHoch wasserabweisen. Widerstandsfähig, mit Filmschutz. Kein Anstrich notwendig.Pastöser Silikonharzputz, sehr hoch wasserabweisend, hoch wasserdampfdurchlässig, für außen. Mit Filmschutz ausgerüstet, auf Anfrage auch ohne Filmschutz erhältlich. Kenndaten nach DIN EN 15824, siehe technisches Merkblatt.Im geschlossenen Eimer, kühl aber nicht unter + 5 °C. Die Lagerzeit sollte 12 Monate nicht überschreiten. Angebrochene Gebinde sofort nach Gebrauch verschließen und nach Möglichkeit innerhalb 4 Wochen verarbeiten.
Inhalt: 800 kg (3,18 € / 1 kg)
32 x DECOTRIC Gipsspachtel Glättspachtel Füllspachtel für Innen naturweiß 25 kg SackCelluloseverstärkte Gipsspachtelmasse für den Innenausbau auf mineralischen Untergründen.decotric Glätt- und Füllspachtel - Celluloseverstärkte Gipsspachtelmasse für innen. Besonders zum Glätten großer Flächen sowie zum Verfugen von Gipskartonplatte.Glätt- und Füllspachtel. Celluloseverstärkte Gipsspachtelmasse für innen. Besonders zum Glätten großer Flächen sowie zum Verfugen von Gipskartonplatten. Auf Naturgipsbasis, gute Anfangshaftung, kein Nachrollen, kein Aufbrennen, kein Einsinken, bindet in allen Schichtstärken rissfrei und gleichmäßig ab, wasserdampfdurchlässig, ca. 60 Minuten verarbeitungsfähig. Brandverhalten: A1. CE-konform gem. DIN EN 13963 - 3B und DIN EN 13279-1 (Gips-Flächenspachtel C7/20/2). 25 kg Sack.Anwendungsbereich:decotric Glätt- und Füllspachtel eignet sich für alle Spachtelarbeiten auf mineralischen Untergründen - wie Putz, Beton, Gasbeton, Stein u. ä. - sowie zum Verfugen von Gipskartonplatten. Nicht anwendbar auf Glas, Kunststoff, Holz, Metall und Dispersionsuntergründe.Technische Daten:Rohstoffbasis: Naturgips, MethylcelluloseSchüttgewicht: ca. 0,75 g /cm³pH-Wert: 7 - 8Ansatzverhältnis: 1,8 - 2,0 Volumenteile Pulver zu 1 Volumenteil Wasser (z.B. 1 kg Pulver auf 650 ml Wasser)Verbrauch: 1 kg Pulver auf 1 m² bei 1 mm AuftragsstärkeVerarbeitungszeit: ca. 60 Minuten bei 20° CelsiusBrandverhalten: A1 nach DIN EN 13501-1Biegezugfestigkeit: 203 N nach DIN EN 13963-3BCE-konform gemäß DIN EN 13963 - Spachtelart: 3BCE-konform gemäß DIN EN 13279-1 - Art des Gipstrockenmörtels: C7/20/2Untergrundvorbehandlung:Der Untergrund muß trocken, tragfähig und frei von Trennmitteln (Staub, Schalöl u. ä.) sein. Alte Tapeten, schlecht haftende Anstriche und losen Putz entfernen. Stark saugende, sandende und kreidende Untergründe müssen mit decotric Tiefengrund LF grundiert werden.Verarbeitung:Klares, kaltes Wasser in ein sauberes Gefäß füllen und decotric Glätt- und Füllspachtel einstreuen. Kräftig durchrühren, so daß ein klumpenfreier Mörtel entsteht. Zum Füllen von Rissen und Löchern eine festere Konsistenz verwenden als für vollflächige Spachtelungen.Nach 2 - 3 Minuten Reifezeit kann die Spachtelmasse mit einem Spachtel oder einer Kelle verarbeitet werden. Kleine Unebenheiten können vor dem vollständigen Erhärten mit einem nassen Schwammbrett beseitigt werden. Nach dem Durchtrocknen ist ein Nachschleifen der gespachtelten Fläche möglich. Um bei Ausbesserungsarbeiten ein ungleichmäßiges Auftrocknen nachfolgender Anstriche zu vermeiden, kann es erforderlich sein, die ausgebesserten Stellen oder auch die gesamte Fläche mit decotric Tiefengrund LF zu grundieren.Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.Lagerung: Trocken lagern! Gebinde gut verschlossen aufbewahren!Gebindegrößen: Papiersack à 25 kg
Inhalt: 800 kg (0,87 € / 1 kg)
33 x Knauf Sheetrock Fill & Finish Light Fugenfüller & Finisher Spachtelmasse 20 kgSuper Finish ist eine gebrauchsfertige Allzweckspachtelmasse, einfache Verarbeitung.Knauf Sheetrock Fill & Finish Light 20 kg - Gebrauchsfertige Füll- und Feinspachtelmasse LeichtProduktbeschreibungFill & Finish Light besteht aus Calciumcarbonat sowie weiteren Füllstoffen, Additiven und Bindemitteln. Durch die Leichtformulierung bietet die Spachtelmasse bei der Verarbeitung einen sehr deutlichen Reichweitenvorteil (ca. 35 %).Füll- und Feinspachtel Typ 3A nach EN 13963.LagerungVor Frost, höheren Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Bei Raumtemperatur mind. 12 Monate lagerfähig.QualitätIn Übereinstimmung mit der EN 13963 unterliegt das Produkt einer Erstprüfung sowie der ständigen werkseigenen Produktionskontrolle und trägt eine CE-Kennzeichnung.AnwendungsbereichFill & Finish Light ist eine gebrauchsfertige, luftrocknende Allzweckspachtelmasse.Anwendung im Innenbereich:Zur Fugenverspachtelung von Gipsplatten mit Längskantenausbildung AK in Qualitätsstufen Q1 und Q2 (in Verbindung mit Fugendeckstreifen, vorzugsweise Knauf Kurt) sowie zum Fugenfinish von Gipsplaten mit Gipskantenausbildung HRAK.Als Glättspachtel in der Renovierung vor der Tapezierung oder Farbbeschichtung auf Gips- oder Kalkzementputzen.Als Fleckspachtelung zur Oberflächenausbesserung (z. B. von mit Knauf Rotband oder Goldband vorgefüllten Kabelschlitzen).Zum vollflächigen Spachteln von Gipsplatten in Qualitätsstufen Q3 und Q4.Eigenschaften und MehrwertBrandverhalten A2-s1,d0 nach DIN EN 13963Keine Anmisch- und ReifezeitenGeschmeidige KonsistenzSehr leicht verarbeitbarMit Knauf Q2-Fugen- und Eckenspachtelgerät verarbeitbarFür Rollenauftrag geeignetVerdünnt mit Airlessgeräten spritzfähigHohe ErgiebigkeitSehr leicht schleifbarGutes HaftvermögenMaschinen und AusstattungWerkzeuge: Schweizer Traufel, Glättkelle, Schraubgriffspachtel, Flächenspachtel. Bei Rol-lenauftrag eine langflorige Walze verwenden, die gut in den Eimer eingetaucht werden kann.Fugenverspachtlung von GipsplattenFugen füllen, vorzugsweise Knauf Fugendeckstreifen Kurt einlegen und mit der Spachtel eindrücken. Vor Auftrag der nächsten Spachtelschichten muss die vorhergehende erhärtet bzw. trocken sein. Befestigungsmittel ebenfalls spachteln.VerarbeitungszeitDas Material erhärtet durch Trocknung, abhängig von Luftfeuchte und Umgebungstemperatur. Verarbeitungstemperatur/-klima Material-, Untergrund- und Lufttemperatur dürfen bei der Verarbeitung und bis zur vollständigen Trocknung +10 °C nicht unterschreiten.HinweiseFill & Finish Light nicht mit anderen Materialien mischen. Geräte und Werkzeuge nach Gebrauch sofort mit Wasser reinigen.Bei Rollenauftrag eine langflorige Walze verwenden, die gut in den Eimer eingetaucht werden kann.Beschichtungen und BekleidungenVor der weiteren Beschichtung und Bekleidung (Tapezierung) sind Gipsplattenoberflächen immer vorzubehandeln und zu grundieren, gemäß BVG Merkblatt 6 „Vorbehandlung von Trockenbauflächen aus Gipsplatten zur weitergehenden Oberflächenbeschichtung bzw. -bekleidung“.Es dürfen nur Klebstoffe aus Methylcellulose, gemäß BFS-Merkblatt Nr. 16, Technische Richtlinien für Tapezier- und Klebearbeiten, Frankfurt/Main, herausgegeben vom Bundesausschuss Farbe und Sachwertschutz, verwendet werden.Nach dem Tapezieren von Papier- und Glasgewebetapeten sowie dem Auftragen von Kunstharz- und Celluloseputzen für eine zügige Trocknung durch ausreichende Lüftung sorgen.Arbeitsschutz und LagerungH-Sätze-GHSEUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.P-SätzeP102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.Lagerklasse12 - Nicht brennbare Flüssigkeiten, die keiner der vorgenannten LGK zuzuordnen sindWassergefährdungsklasse1 - schwach wassergefährdendGefahrenEUH208: Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on (2634-33-5), 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (2682- 20-4), Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on (EG nr. 247-500-7) und 2-Methyl-2H- isothiazol-3-on (EG nr. 220-239-6) (3:1) (55965-84-9). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Inhalt: 660 kg (1,97 € / 1 kg)
33 x KNAUF Super Finish Sheetrock Fertigspachtel Fugenspachtel Spachtelmasse 20 kgVerarbeitungsfertig, keine Anmisch- und Reifezeiten, geschmeidige Konsistenz, einfache Verarbeitung.KNAUF Super Finish Sheetrock Fertigspachtel Fugenspachtel Spachtelmasse 20 kgProduktbeschreibungSuperFinish besteht aus Calciumcarbonat sowie weiteren Füllstoffen, Additiven und Bindemitteln. Füll- und Feinspachtel Typ 3A nach EN 13963.LagerungVor Frost, höheren Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Bei Raumtemperatur mind. 12 Monate lagerfähig.QualitätIn Übereinstimmung mit der EN 13963 unterliegt das Produkt einer Erstprüfung sowie der ständigen werkseigenen Produktionskontrolle und trägt eine CE-Kennzeichnung.AnwendungsbereichSuperFinish ist eine gebrauchsfertige Allzweckspachtelmasse. Geeignet als Fugenfinish (Q2), zur vollflächigen Verspachtelung (Qualitätsstufen Q3 und Q4), sowie zum Glätten von zahlreichen Untergründen.Im Innenbereich kann SuperFinish z. B. auf folgenden Untergründen verwendet werden:GipsplattenGipsfaserplattenBeton/PorenbetonPutzPlansteinmauerwerkEigenschaften und MehrwertVerarbeitungsfertigKeine Anmisch- und ReifezeitenGeschmeidige KonsistenzLeicht verarbeitbarSehr leicht schleifbarQualitätsstufen Q2 bis Q4Gutes HaftvermögenAnmachenDas Material durchrühren, evtl. mit wenig Wasser dünner einstellen. Sauberes Anmachgefäß/Werkzeug verwenden.Maschinen und AusstattungWerkzeuge: Schweizer Traufel, Glättkelle, Schraubgriffspachtel oder Flächenspachtel.VerarbeitungszeitMaterial erhärtet durch Trocknung, abhängig von Luftfeuchte und Umgebungstemperatur.Verarbeitungstemperatur und -klimaMaterial-, Untergrund- und Lufttemperatur dürfen bei der Verarbeitung und bis zur vollständigen Trocknung +10 °C nicht unterschreiten.HinweiseSuperFinish nicht mit anderen Materialien mischen. Geräte und Werkzeuge nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Bei dickeren Schichten, in Abhängigkeit von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, längere Trocknungszeiten berücksichtigen.Arbeitsschutz und LagerungH-Sätze-GHSEUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.P-SätzeP102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Lagerklasse12 - Nicht brennbare Flüssigkeiten, die keiner der vorgenannten LGK zuzuordnen sind.Wassergefährdungsklasse 0 - nicht wassergefährdendGefahrenzusätzliche Angaben EUH208: Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on (EG nr. 247-500-7) und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (EG nr. 220-239-6) (3:1), 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on, 1,2- Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Inhalt: 660 kg (1,78 € / 1 kg)
40 x Baumit Garten/Landschaftsbaubeton Beton GALA44-ALL IN 30 kgKeine Entsorgung der Papiersäcke. Weniger Staub beim Anrühren. Leichte Verarbeitung.Zusammensetzung Gesteinskörnung, Zement, Naturfasern (Sackbestandteil), Zusätze zur besseren Verarbeitung.EigenschaftenAnwendungSehr einfach und sicher zu verarbeitender Mörtel mit hoher Endfestigkeit.Innen und außen sowie im Nassbereich einsetzbar.Einfach mit Wasser anzumischen.Die Verarbeitungskonsistenz ist je nach Bedarf von steif (höchste Festigkeit) bis plastisch (beste Verdichtungswilligkeit) frei wählbar.Frostsicher und widerstandsfähig gegen mechanische Einwirkungen.Sehr gute Maschinengängigkeit.Garten-und LandschaftsbauBeton GALA 44 ALL IN für universelle Arbeiten im Garten und rund ums Haus.Auch für den professionellen Einsatz abgestimmter Mörtel.Zum Betonieren von Beeteinfassungen, Platten, Sockeln, Hofeinfahrten sowie zum Setzen von Randsteinen, Gehwegplatten und Pflastersteinen.Mit Garten-und LandschaftsbauBeton GALA 44 ALL IN lassen sich Zaunpfähle, Spielplatzgeräte, Gartenpfosten, Schilder, Geländer und Brüstungen sicher und dauerhaft einbetonieren.Zum Verlegen von Gefälle-und Ausgleichsbeton, Restarbeiten und Reparatur von Kleinbetonflächen, Terrassen, Treppenstufen, in Kellern, Garagen und Balkonen sowie zum Herstellen von Fundamentbeton für Geräteschuppen, Carports, Waschmaschinen.Technische DatenFestigkeitsklasse: C 20/25 in Anlehnung an DIN EN 206-1Druckfestigkeit: ca. 20 N/mm2Begehbarkeit: nach frühestens 3 TagenBelastbarkeit: nach frühestens 7 TagenKörnung 0 mm - 4 mmVerbrauch ca. 0.37 m2 bei 4 cm Mörteldicke, 2 t ergeben ca. 1 m3 FeinbetonErgiebigkeit ca. 15 1/Sack = 5001/tWasserbedarf 3.5 1/Sack - 4.5 1/SackDie angegebenen Verbrauchsangaben dienen zur Orientierung. Praxisbedingt ist dabei ein Mehrverbrauch von ca. 10 % zu berücksichtigen. Die Verbrauchsangaben sind abhängig von Rauheit und Saugfähigkeit des Untergrundes sowie der Verarbeitungstechnik.Lieferform 30 kg SackLagerung Trocken und geschützt. Die Lagerzeit sollte 6 Monate nicht überschreiten.QualitätssicherungStändige Überwachung und Kontrolle der Qualität und strenge Eingangskontrolle aller Rohstoffe. Die Firma besitzt ein TÜV-geprüftes und zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach der weltweit gültigen Norm DIN EN ISO 9001 sowie ein TÜV-geprüftes und zertifiziertes Umwettmanagementsystem nach der weltweit gültigen Norm DIN EN ISO 14001,UntergrundVerarbeitungAllgemeines und HinwelseDer Untergrund muss je nach Anwendungsfall fest, tragfähig und frei von Schmutz, Staub und Trennmitteln (Fette, Öle) sein. Wird der Untergrund vorgenässt, dürfen keine Wasserpfützen vor dem Verlegen verbleiben.Nur mit sauberem Wasser ohne sonstige Zusätze anmischen. Anrühren mit ca. 3,5 - 4,5 I Wasser, händisch mit geeignetem Werkzeug, im Mörteltrog mit langsam laufendem Rührwerk oder mit handelsüblichen Durchlauf- oder Zwangsmischern (Mischzeit ca. 3 Minuten). Der Mörtel kann bei größeren Mengen auch mit den üblichen Mischsystemen in Verbindung mit handelsüblichen Transport-und Fördersystemen angemischt und verarbeitet werden.Die Konsistenz sollte zwischen steif und plastisch gewählt werden. Zu trockene Konsistenz verschlechtert die Oberflächenqualität. Zu nasse Konsistenz reduziert die Festigkeit und führt zu Rissschäden.Der Mörtel muss innerhalb einer Stunde nach Wasserzugabe verarbeitet sein. Warme Temperaturen, direkte Sonneneinstrahlung oder Wind können die Verarbeitungszeit verkürzen, niedrige Temperaturen verlängern sie.Vor starker Sonneneinstrahlung schützen!Ungleichmäßiges Abbinden und zu schnelles Abtrocknen führt zu Rissen und schlechter Oberflächenqualität.Mindestens sieben Tage feucht halten, um optimale Festigkeitsentwicklung zu gewährleisten. Zum Schutz gegen Sonne und Windmit Folie abdecken.Frisch mit Wasser angemachter Mörtel ist beim Einbau sowie mindestens zwei bis drei Tage danach vor Frost zu schützen.Nicht unter + 5 °C und über + 30 °C Untergrund-, Material- und Lufttemperatur verarbeiten und abtrocknen lassen.Benötigen Sie weitere Informationen zu diesem Material oder dessen Verarbeitung, beratenSie unsere jeweils zuständigen Außen-dienst-Fachberater gern detailliert und objektbezogen.
Inhalt: 1200 kg (0,23 € / 1 kg)
40 x Baumit Gips-Haftputz UnoRed für Küchen und Bäder 25 kgSpeziell für Handbearbeitung. Für Küchen und Bäder. Sehr gut glättbar.Gips-Haftputz für besonders schwierige Untergründe, optimale Glätteigenschaften, hervorragende Untergrundhaftung, für Mauerwerk aller Art, für Wände und Decken im Innenbereich, auch für häusliche Küchen und Bäder, schneller Arbeitsablauf durch kürzere Abbindezeit. Verarbeitungszeit ca. 100 Minuten. Geprüft wohngesund. DIN 18550: P IV; DIN EN 13279-1: B4/20/2.Trocken und geschützt. Die Lagerzeit sollte 6 Monate nicht überschreiten.
Inhalt: 1000 kg (0,48 € / 1 kg)
40 x Baumit Gips-Kalk-Glätt- und Filzputz G/F 15 - 30 kgGlätt- und filzbar. Speziell für kleinere Flächen. Hervorragende Verarbeitungseigenschaften.Einlagiger Gips-Kalk-Glätt- und Filzputz für Mauerwerk aller Art, für Wände und Decken im Innenbereich, universell einsetzbar, speziell für kleinere Flächen mit unterschiedlichen Strukturanforderungen, gut glätt- und filzbar. Geprüft wohngesund. DIN 18550: P IV; DIN EN 13279-1: B3/50/2.Trocken und geschützt. Die Lagerzeit sollte 3 Monate nicht überschreiten.
Inhalt: 1200 kg (0,47 € / 1 kg)
40 x Baumit Gipsleicht-Glättputz Baumit 2000 Putz 30 kgPremium-Leichtputz IGB. Optimale Glätteigenschaften. Hervorragende Verarbeitungseigenschaften.Einlagiger Gipsleicht-Glättputz für Mauerwerk aller Art, für Wände und Decken im Innenbereich, auch für häusliche Küchen und Bäder, optimale Glätteigenschaften, sehr hohe Ergiebigkeit. Geprüft wohngesund. DIN 18550: P IV; DIN EN 13279-1: B4/50/2.Trocken und geschützt. Die Lagerzeit sollte 3 Monate nicht überschreiten.
Inhalt: 1200.0005 kg (0,39 € / 1 kg)
40 x Baumit Gipsleicht-Glättputz Glätt 17 L 30kgNiedriger Verbrauch. Geglättete und malerfertige Oberflächen. Hervorragende VerarbeitungseigenschaftEinlagiger Gipsleicht-Glättputz für Mauerwerk aller Art, für Wände und Decken im Innenbereich, optimale Glätteigenschaften, hohe Ergiebigkeit. Für häusliche Küchen und Bäder, besonders leichte Verarbeitung. Geprüft wohngesund. DIN 18550: P IV; DIN EN 13279-1: B4/50/2.Trocken und geschützt. Die Lagerzeit sollte 3 Monate nicht überschreiten.
Inhalt: 1200 kg (0,42 € / 1 kg)
42 Sack Rywa Rywalit FK II Qualitäts Fliesenkleber Flexkleber C2 TE innen & außen 25 kgFür Wand- und Bodenfliesen, innen und außen, wasserfest und frostbeständig, C2 TE - geprüft.42 Sack RYWALIT - FK II Flexibler Dünnbettmörtel zum Verkleben von Wand- und Bodenfliesen für innen und außen, wasserfest und frostbeständig, C2 TE - geprüft nach DIN EN 12004.EIGENSCHAFTENRywalit FK II Qualitäts-Fliesenkleber zeichnet sich durch seine hohe Standfestigkeit und Ergiebigkeit, sahnige Konsistenz, leichte Verarbeitung und lange offene Zeit aus. Rywalit FK II ist geprüft nach der neuen DIN EN 12004 und erfüllt die C2 TE - Anforderungen.ANWENDUNGSGEBIETERywalit FK II Qualitäts-Fliesenkleber ist geeignet zum Verkleben von Fliesen aus Steingut und Steinzeug, Feinsteinzeug, Mosaik, Spaltplatten- und riemchen, Natur- und Kunst-steinplatten, Gipskartonplatten und Fliesenelemente (Hartschaumplatten mit beidseitiger Mörtel-kaschierung). Auf allen geeigneten Untergründen wie tragfähigem Kalk-/Kalkzement- und Zementputzen, Betonestrichen (min. 28 Tage alt), Beton- und Betonfertigteile(mind. 6 Monate alt), Porensteine, Gipsfaser-, Gipskartonplatten und Gipsputzen, sowie alternative RywalitAbdichtungssysteme.Für die Verklebung auf Heizestrichen geeignet. Durch Vergütung mit Flexan 900 erhält man einen hoch verformbaren, wasserabweisenden Kleber für z.B. das Ansetzen und Verlegen von keramischen Belägen auf problematische, leicht verformbare Untergründe (Holzdielenböden etc.) und für die Verlegung von Fliesen auf noch schwindenden Untergründen aus Beton und Mauerwerk (mind. 3 Monate alt).UNTERGRUNDVORBEHANDLUNGAlle Untergründe müssen fest, tragfähig, ebenflächig und nicht verformbar sein. Sie müssen frei von Staub, Schmutz, losen Bestandteilen und Trennmitteln wie Öl, Fett, Wachs, Lack- und Farbanstrichen sein. Glatte, nicht saugende Untergründe (alte Fliesen) und alte Anstriche, Teppichbodenkleber etc., die nicht zu entfernen sind, mit Rywalit Haft- und Kontaktgrund vorstreichen. Stark saugende, mineralische Untergründe (Gipsputze, alter Zementestrich, etc.) mit Rywalit Tiefengrund LF grundieren. Bei der Verklebung auf beheizten Estrichen das Merkblatt - Keramische Fliesen und Platten, Natur- u. Betonwerksteine auf beheizten Fußbodenkonstruktionen -, Ausgabe 2007, beachten.VERARBEITUNGIn einem sauberen Gefäß werden zu ca. 7 - 7,5 Litern Wasser unter kräftigem, gleichmäßigem Einrühren (Wendelrührer) 25 kg Pulver gemischt, bis ein geschmeidiger, dickpastöser Mörtel entsteht. Nach ca. 3 Minuten Reifezeit noch mal durchrühren. Bei Normaltemperatur beträgt die Verarbeitungszeit ca. 5 Stunden.Rywalit FK II wird zunächst mit einem Glättspachtel auf den Untergrund aufgetragen und verteilt. Anschließend mit einem geeigneten Zahnspachtel bzw. einer Zahnkelle intensiv ab- bzw. durchgekämmt, so dass ein vollflächiges Verkleben des Fliesenbelages gewährleistet ist. Der Klebemörtel kann je nach Saugfähigkeit des Untergrundes und der Lufttemperatur in einem Arbeitsgang für eine größere Fläche vorgespachtelt werden (offene Zeit ca. 20 - 30 Min).Das Mörtelbett darf auf keinen Fall eine Haut gebildet haben (Fingerprobe). Je nach Saugfähigkeit des Fliesenscherbens ist ein korrigierendes Ausrichten des Belages noch bis zu ca. 15 Minuten möglich. Mit dem Verfugen sollte frühestens nach 24 Stunden bzw. nach Erhärten des Klebemörtels begonnen werden. Nicht saugender Untergrund und wenig saugender Fliesenscherben verzögern die Abbindezeit des Klebemörtels.TECHNISCHE DATENAnmischverhältnis ca. 7 bis 7,5 Liter Wasser: 25 kg PulverVerbrauchZahnung 4 x 4 x 4 mm: ca. 1,5 kg/m²Zahnung 6 x 6 x 6 mm: ca. 2,3 kg/m²Zahnung 8 x 8 x 8 mm: ca. 3,2 kg/m²Verarbeitungszeit: ca. 5 Std.Einlegezeit (o?ene Zeit): ca. 20 - 30 min. (abh. von Saugfähigkeit, Temp.).Korrigierzeit: ca. 15 min.Begehbar / Verfugbar: nach ca. 24 Std.Fußbodenheizung geeignet: Ja.Verarbeitungstemperatur: Über +5°C Luft- und Objekttemperatur.Lagerung: Trocken lagern, im Originalgebinde 12 Monate lagerfähig, Chromatarm gemäß TRSG 613.Lieferform: 25 kg Sack / Palette mit 42 Sack a. 25 kg.Sicherheitshinweise: Bitte das Sicherheitsdatenblatt beachten.
Inhalt: 1050 kg (0,71 € / 1 kg)
42 Sack Rywa Rywalit FK X 30plus Leicht Flexkleber Fliesenkleber C2TES1 innen & außen 18 kgFlekleber gemäß DIN 12004 C 2 TE S 1, für innen und außen, wasser-, wetter- und frostfest.42 Sack Rywa Rywalit FK X 30plus Leicht - Flex-Fliesenkleber C2 TE S1 innen und außenHochergiebiger, flexibler Klebemörtel gemäß DIN 12004 C 2 TE S 1, für innen und außen, universell einsetzbar, wasser-, wetter- und frostfest, speziell für die Verklebung von Heizestrichen, Terrassen, Balkonen etc. und für Feinsteinzeug geeignet.ProdukteigenschaftenRywalit FK X 30plus Leicht-FlexkleberIst extrem leicht und geschmeidig zu verarbeitenHat eine über 30 % höhere Flächenleistung als unser FK X Flex- FliesenkleberHat eine lange offene Zeit, hohe StandfestigkeitIst nach 12 Std. verfugbarHochflexibel, wasserfest und frostbeständig Sehr breites, universelles AnwendungsspektrumFür die Verklebung von Fliese auf Fliese - Besonders für die Verklebung von FeinsteinzeugFür HeizestricheVariabel einzustellen, zum Kleben als Dünnbett-, Fliessbettkleber und als Mittelbettmörtel geeignetFür Untergründe, die geringen Spannungen oder leichten Schwingungen ausgesetzt sind Übertrifft dieAnforderungen der Klasse C2 TE (EN 12004)Erfüllt die S1-Anforderung nach DIN EN 12002 >= 2,5 mm Durchbiegung, dadurch bestens geeignet fürkritische Untergründe und FeinsteinzeugAnwendungsgebieteRywalit FK X 30plus ist geeignet für die Verlegung von Wand- und Bodenplatten, Fliesen, Mittel-, Klein- und Glasmosaik, Spaltplatten und -riemchen, sowie Natur- und Kunststeinplatten, Gipskartonplatten und Fliesenelemente (Hartschaumplatten mit beidseitiger Mörtelkarschierung), auf Kalk- und Zementputz, Estrich, Beton, Betonfertigteile (Mindestens 3 Monate alt), Gipsfaserplatten, Gipsputz, Gasbeton, Gussasphalt und Dämmstoffplatten. Besonders geeignet für die Verlegung keramischer Fliesen und Platten auf Heizestrichen (Die Bedingungen des Merkblattes - Keramische Fliesen und Platten, Natur und Betonwerksteine auf beheizten Fußbodenkonstruktionen -, Ausgabe 1980, müssen erfüllt sein.)UntergrundvorbehandlungDer Untergrund muss trocken, tragfähig, ausreichend ebenflächig, frei von Staub, losen Bestandteilen, Sinterschichten und Trennmitteln wie Öl, Fett, Wachs, Lack- und Farbanstrichen sein. Stark saugende, mineralische Untergründe (z.B. Gipsuntergründe, alte Zementestriche) mit Rywalit Tiefengrund vorbehandeln. Calciumsulfatestriche (Anhydrit) mit Rywalit Sperr- und Haftgrund gemäß Verarbeitungsanleitung vorbehandeln. Glatte, nicht saugende Untergründe und alte Anstriche, Teppichbodenkleber, etc., die nicht zu entfernen sind, mit Rywalit Haft- und Kontaktgrund vorstreichen.Heizestriche müssen vor den Verlegearbeiten gemäß den Regeln der Technik bis zur Belegreife aufgeheizt werden. Für die Beurteilung der Belegreife ist eine Feuchtemessung mit dem CM-Gerät durchzuführen. Die Restfeuchte darf folgende Werte nicht überschreiten: Zementestriche: 2,0 %, Calciumsulfatestriche: 0,5 %, Calciumsulfatestriche beheizt: 0,3 %, gipsgebundene Putze: 1,0 %.VerarbeitungIn einem sauberen Gefäß werden zu ca. 8,5-10,0 Liter Wasser (je nach Einsatzzweck) unter kräftigen Einrühren (mit Rührquirl) 18 kg Pulver gemischt, bis ein geschmeidiger, knotenfreier Mörtel entsteht. Nach einer Reifezeit von 3-5 Minuten wird der Rywalit FK X 30plus noch einmal kurz aufgerührt. Bei Normaltemperatur kann Rywalit FK X 30plus ca. 4 Stunden lang verarbeitet werden.Rywalit FK X 30plus wird zunächst mit einem Glättspachtel, dann mit einem geeigneten Zahnspachtel bzw. Zahnkelle so auf den Untergrund verteilt, dass ein vollflächiges Verkleben der Bauelemente gewährleistet ist. Bei hoch beanspruchten Flächen ist die Verlegung im buttering-floating-Verfahren vorzunehmen, so dass ein möglichst vollflächiges Kleben gewährleistet ist. Unebene Untergründe können mit einem glatten Spachtel ausgeglichen werden. Nach Erhärtung der Glättschicht wie oben verfahren.Die Fliesen und Platten können bis zu 15 Minuten nach dem Ansetzen noch ausgerichtet werden. Bei der Verklebung von Fliesen auf Fliesen sollte eine dünne Vorspachtelung mit FK X 30plus oder BWK S Boden- u. Wand-Kontaktschlämme erfolgen. Nach Aushärtung kann mit FK X 30plus in herkömmlicher Weise geklebt werden.Technische DatenAnmischverhältnisAls Dünnbettkleber ca. 8,5 Liter Wasser : 18 kg Pulver (d.h. ca. 470 gr. Wasser je kg Rywalit FK X 30plus)Als Fliessbettkleber Bis zu 10,0 Liter Wasser : 18 kg Pulver (d.h. 550 gr. Wasser: 1 kg Pulver)VerbrauchZahnung 4 mm: ca. 1,0 kg/m²Zahnung 6 mm: ca. 1,5 kg/m²Zahnung 8 mm: ca. 2,0 kg/m²Zahnung 10 mm: ca. 2,5 kg/m²Mittelbett: ca. 3,0 kg/m²Verarbeitungszeit: ca. 4 Std.Einlegezeit (o?ene Zeit): ca. 30 min. (abh. vom Objekt- und Lufttemperatur)Korrigierzeit: ca. 15 min.Bodenbeläge Begehbar / Verfugbar: nach ca. 24 Std.Wandbeläge Verfugbar: nach ca. 12 Std.Fußbodenheizung geeignet: JaVerarbeitungstemperatur: über +5°C und unter 25°C Luft- und ObjekttemperaturLagerung: Trocken lagern, im Originalgebinde 12 Monate lagerfähig, Chromatarm gemäß TRGS 613.Lieferform: 18 kg Sack / Palette 42 Sack.Sicherheitshinweise: Bitte das Sicherheitsdatenblatt beachten.
Inhalt: 756 kg (1,43 € / 1 kg)
42 Sack Rywa Rywalit FK X Flexkleber Fliesenkleber C2TE S1 für innen & außen 25 kgFür Wand- und Bodenfliesen, innen und außen, wasserfest und frostbeständig, C2 TE S1 geprüft.42 Sack Rywa Rywalit FK X Flex-Fliesenkleber C2TE S1 a 25 kg - 1050 kgFlexibler Dünnbettmörtel für innen und außen, universell einsetzbar, wasser-, wetter- und frostfest, speziell für die Verklebung von Heizestrichen, Terrassen, Balkonen etc. und für Feinsteinzeug geeignet, geprüft nach C2 TE S1 der DIN EN 12004.Anwendungsgebiete:Rywalit® FK X Flex-Fliesenkleber ist geeignet zum Verkleben von Wand- und Bodenplatten, insbesondere Feinsteinzeugfliesen, Mosaik und Glasmosaik, Spaltplatten und -riemchen, sowie verfärbungs- und verformungsunempfindliche Natur- und Kunststeinplatten.In Wohnbereichen, Gewerbe- und Industrie sowie Feucht- und Naßräumen, im Außenbereich auf Balkonen und Terrassen, zur Verklebung unserer Technicel®-Rywalit® Dichtbahn, der Technicel® Entkopplungsbahn TEM 100 und der Technicel® Entkopplungs- und Abdichtungsbahn TEAM 100.Geeignete Untergründe:Anhydrit- und AnhydritfließestricheAlte FliesenbelägeBeheizte Wand- und BodenkonstruktionenBetonwerksteinbelägeBetonElektrische FußbodenheizungGipsputzGipskarton- und GipsfaserplattenGussasphaltestriche, abgesandet (IC10 und IC15 nach DIN 18534 und DIN 18560)Kalkzementputz, Zementputz (CSII bis CSIV nach DIN EN 998-1, Druckfestigkeit 2,5 N/mm² )LeichtbetonNaturstein- oder TerrazzoTrockenestricheTechnicel® BauplattenTechnicel®-Rywalit® DichtbahnTechnicel® TEAM 100 Entkopplungs- und AbdichtungsbahnTechnicel® TEM 100 EntkopplungsbahnRywalit® DichtungsschlämmenRywalit® LastodichtRywalit® Nivellier- und AusgleichsmassenVollfugiges MauerwerkZementfaserplattenZement- und ZementfließestricheUntergrundvorbehandlung:Untergründe müssen grundsätzlich sauber, tragfähig, eben, belegreif, druckfest und durchbiegungsfrei sein.Haftvermindernde Bestandteile an der Oberfläche sind zu entfernen.Bei Anwendung Fliese auf Fliese: evtl. reinigen und entfetten.Beton: evtl. strahlen und/oder schleifen.Estrichrisse können mit Rywapox Gießharz kraftschlüssig verharzt werden.Bauwerksfugen und Bewegungsfugen sind 1 zu 1 aus dem Untergrund zu übernehmen.Unebenheiten im Bodenbereich können mit den auf den Untergrund abgestimmten Rywalit® Nivellier- und Ausgleichsmassen ausgeglichen werden.Unebenheiten im Wandbereich können mit der Rywalit® GF 40 S standfesten Spachtelmasse überarbeitet werden.Zementestriche müssen mindestens 28 Tage alt sein, Beton mindestens 3 Monate.Calciumsulfatestriche: der max. Restfeuchtegehalt zur Belegreife beträgt hier ≤ 0,5% CM und ≤ 0,3% CM bei Heizestrichen (bitte CM-Messung durchführen). Wir empfehlen einen Reinigungsschliff durchzuführen und abhängig von Fliesenformat eine Grundierung mit Rywapox Dichtgrund/Quarzsand oder Rywalit® Sperr- und Haftgrund. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der Technicel®Systemlösung: „Fliesen verlegen auf Anhydrit-Estriche“.Grundierung:Stark saugende, mineralische Untergründez.B. belegreifer Zementestrich, Zement- und Kalkzementputz, … Rywalit® Tiefengrund LF / Tiefengrund Rapid LFFeuchtigkeitsempfindliche Untergründez.B. Gipsputze, Holzuntergründe ... Rywalit® Sperr- und HaftgrundGlatte, nicht saugende Untergründez.B alte Fliesen und alte Anstriche, Beton, polierter Beton ... Rywalit® Haft- und KontaktgrundVerarbeitungshinweise:7,75 - 8,25 Liter Wasser in einem sauberen Gefäß vorlegen.25 kg Rywalit® FK X mit einem Rührwerk kräftig einrühren, bis ein geschmeidiger, dickpastöser Mörtel entsteht.Reifezeit von ca. 3 Minuten einhalten, danach noch einmal kräftig durchrühren.Fliesenkleber zunächst mit der Glätteseite des Zahnspachtel auftragen, dann den Fliesenkleber mit einem geeigneten Zahnspachtel verteilen.Anschließend wird die Fliese in das Kleberbett eingeschoben und leicht angeklopft.Fliesen innerhalb der offenen Zeit von ca. 30 Minuten einlegen (Hautbildung prüfen).Die Fliesen können bis zu ca. 15 Minuten nach dem Ansetzen noch ausgerichtet werden.Beim Verlegen von Fliese auf Heizestrichen ist das ZDB Merkblatt „Keramische Fliesen und Platten, Naturwerkstein und Betonwerkstein auf beheizten zementgebundenen Fußbodenkonstruktionen“ zu beachten.Zur hohlraumfreien Verlegung (z.B. auf Terrassen, Balkonen, an Fassaden, in Schwimmbädern und bei großformatigen Fliesen) ist das kombinierte Verfahren, auch Buttering-Floating-Verfahren genannt, anzuwenden. Hierbei wird zur Mörtelschicht auf dem Untergrund, zusätzlich eine Mörtelschicht, mit der Zahnkelle, auf die Fliesenrückseite aufgetragen.Technische DatenLieferform: PulverFarbe: Grau – WeißCE- Konformität: C2TE nach DIN EN 12004Haftzugfestigkeiten Trockenlagerung ≥ 1,0 N/mm²Haftzugfestigkeiten Nasslagerung ≥ 1,0 N/mm²Haftzugfestigkeiten Warmlagerung ≥ 1,0 N/mm²Haftzugfestigkeiten Frost-Tau-Lagerung ≥ 1,0 N/mm²Flexibilität: S1 ≥ 2,5 mm Durchbiegung Konform EN 12002 Erfüllt die Richtlinie Flexmörtel, der deutschen BauchemieMischungsverhältnis: ca. 7,75 - 8,25 Liter Wasser pro 25 kg PulverReifezeit: ca. 3 minOffene Zeit*: ca. 30 min.Korrigierzeit: ca. 15 min.Verarbeitungszeit*: ca. 5 Std.Begehbar* / Verfugbar*: nach ca. 24 Std. (abhängig von Schichtdicke)Verarbeitungstemperatur: + 5°C bis + 25°C (Untergrundtemperatur)Temperaturbeständigkeit: - 15°C bis + 70°CMaximum Schichtdicke: 10 mmGISCODE: chromatarm gemäß TRGS 613Verbrauch:Zahnung 4 x 4 x 4 mm: ca. 1,3 kg/m²Zahnung 6 x 6 x 6 mm: ca. 2,2 kg/m²Zahnung 8 x 8 x 8 mm: ca. 2,8 kg/m²Zahnung 10 x 10 x 10 mm: ca. 3,6 kg/m²Zahnung 12 x 12 x 12 mm: ca. 4,5 kg/m²* Bei +20°C und 65% rel. Luftfeuchtigkeit. Höhere Temperaturen verkürzen, niedrigere Temperaturen verlängern diese Werte entsprechend.Lieferform: 25 kg Sack, 42 Sack pro Palette.Sicherheitshinweise:Bitte das Sicherheitsdatenblatt beachten.Lagerung und Haltbarkeit:Trocken lagern, im verschlossenen Originalgebinde: 12 Monate lagerfähig.
Inhalt: 1050 kg (0,94 € / 1 kg)
42 Sack Rywa Rywalit FKX MEGA High Performance Flexkleber Fliesenkleber C2 TE S2 innen & außen 20 kgFlekleber gemäß DIN 12004 C 2 TE S 1, für innen und außen, wasser-, wetter- und frostfest.42 Sack Rywa Rywalit - FK X MEGA High Performance Hochflex Fliesenkleber Flexkleber C2 TE S2 für innen und außen - 20 kg SackHochflexibler zementärer Dünnbettmörtel nach DIN EN 12004 C2 TE S2 für die besonders sichere Verklebung von Feinsteinzeug, speziell geeignet für die Verlegung von großformatigen XXL-Fliesen, für die Verklebung auf Heizestrichen, auf jungen, unbeheizten Zementestrichen, mit Fließbetteigenschaften, für innen und außen.ProdukteigenschaftenRywalit FK X MEGA zeichnet sich durch sehr gute Verarbeitungseigenschaften, sowie extrem hohe Flexibilität und Verformbarkeit aus. Der Rywalit FK X MEGA baut Spannungen ab und wirkt dadurch entkoppelnd. Universell einsetzbar im Innen- und Außenbereich, für Boden und Wand.Ideal zum Verkleben von:Großformatige, auch dünnschichtige XXL-Formaten Keramikfliesen und -platten auf Heizestrichen Hohlraumböden und TrockenestrichenAnwendungsgebieteRywalit FK X MEGA Flex-Fliesenkleber eignet sich für die Verklebung im Dünnbettverfahren nach DIN18157 von:alle möglichen (auch dünne) keramische Wand- und Bodenfliesen(Glas)mosaikFeinsteinzeugfliesenSpalt- und KlinkerplattenKlinkerriemchenCottoGrobkeramikverformungsunempfindlichen Naturwerk, Kunst- und Betonwerksteinenverfärbungsunempfindlichen Naturwerk, Kunst- und BetonwerksteinenKeramikbeläge auf Balkonen und TerrassenKeramischen Beläge im SchwimmbadbauRywalit FK X MEGA eignet sich für die Verklebung nach dem Dünnbettverfahren (DIN 18157, Teil 1) in folgenden Bereichen:Auf „jungen Zementestrichen“ (unbeheizt, siehe Informationen bei Untergrundvorbehandlung)Untergründen mit Wand- oder Bodenheizung. Die Bedingungen des Merkblattes „Keramische Fliesen und Platten, Natur und Betonwerksteine auf beheizten Fußbodenkonstruktionen“, Ausgabe 2007 und die Richtlinie TV179 des WTCB: "Harde vloerbedekking op verwarmde dekvloer" müssen erfüllt sein.durch seine spezielle Mörtelmatrix mit Spannung abbauender Wirkung auf Untergründen im Bereich der Sanierung, Renovierung, wo eine zusätzliche Entkopplung notwendig istUntergründe„junge Zementestriche“ (unbeheizt, schwimmend oder als Verbundestrich) Zementestriche, auch schnellabbindende EstricheUntergründen, die Spannungen ausgesetzt sindRywalit/Technicel VerbundabdichtungenBetonbodenkonstruktionen (mindestens 28 Tage alt, bzw. Sonderinformationen einholen)Betonwandkonstruktionen (mindestens 3 Monate alt, bzw. Sonderinformationen einholen)PorenbetonZementputz, Kalkzementputz (CS II, CS III, CS IV nach DIN En 998-1, Druckfestigkeit ≥ 2,5 N/mm²)Gipsputz (nach DIN EN 13279-1, Druckfestigkeit ≥ 2,5 N/mm²; ≤ 1,0 CM-% Restfeuchte)Gipskarton- und GipsfaserplattenDämm- und AusbauplattenMauerwerkGussasphaltestrichen (vollflächig abgesande) IC 10 und IC 15 nach DIN 18354 und DIN 18560TrockenestrichenCalciumsulfatgebundene EstricheAlte Betonwerkstein- und NaturwerksteinbelägeAlte keramische BelägeBodenbeläge im Außenbereich in Kombination mit dem Systemaufbau von RywalitMonokornmörtel. Zur Unterstützung der Drainagefunktion ist das Buttering-Verfahren anzuwenden.Die Produktdatenblätter der Systemprodukte beachten.Anforderungen an den UntergrundDer Untergrund sollte trocken, fest, tragfähig und formstabil seinFrei von haftmindernden Schichten wie z.B. Staub, Schmutz, Öl, Fett, Wach, Farbe und Lack, sowie losen Teilen Trenn- und Sinterschichten u.ä. sind durch geeignete mechanische Maßnahmen, z.B. Schleifen, Bürsten, Strahlen oder Fräsen, zu entfernen.Er sollte den Anforderungen der DIN 18202, Toleranzen im Hochbau, entsprechen Es gelten die Anforderungen der DIN 18157Junge Zementestriche (unbeheizt; schwimmend oder auf Trennlage, Mindestqualität CT-F4 nach DIN 18560) sind bei Verwendung von Rywalit FK X MEGA Flex-Fliesenkleber nach Begehbarkeit bis zum max. fünften Tag nach Einbau zu belegen (Fliesen mit Kantenlängen bis max. 60 cm), danach erst wieder nach 28 Tagen, sofern sie ausreichend tragfähig sind und den Anforderungen der DIN 18 560 entsprechen. Bis zur Verlegung ist der Estrich vor zu schneller Austrocknung zu schützen (mit Plastikfolie bedecken).Bei nachfolgender Verlegung von keramischen Belägen müssen Zementestrichen mindestens 28 Tage alt sein, der Festigkeitsklasse F4 entsprechen und eine Restfeuchte von ≤ 4,0 CM-% (Heizestriche ≤ 2,0 CM-%).Calciumsulfatgebundene Estriche (Anhydrit) müssen gemäß den Richtlinien des deutschen ZDBMerkblatts „Beläge auf Calciumsulfatestrich“ und des WTCB „Voorbereiding van anhydriet dekvloeren“ geprüft und vorbehandelt werden. Restfeuchte von ≤ 0,5 CM-% (Heizestriche ≤ 0,3 CM-%) aufweisen.Zementestriche müssen den Anforderungen der DIN 18560 und der WTCB TVN 189 Estriche Teil 1 und TVN 193 Estriche Teil 2 entsprechen.UntergrundvorbehandlungStark saugende, mineralische Untergründe (z.B. alter Zementestrich, Gipsputz) mit Rywalit Tiefengrund, alternativ Rywalit Tiefengrund rapid vorbehandeln.Glatte, nicht saugende Untergründe wie alte Fliesen und alte Anstriche, Teppichbodenkleber, etc., die nicht zu entfernen sind, mit Rywalit Haft- und Kontaktgrund vorstreichen.Calciumsulfatgebundene Fliessestriche mit Rywapox Dichtgrund Epoxydharzgrundierung grundieren und mit Quarzsand abstreuen (Trocknungszeit ca. 24 Stunden)Hinweis:Eine Vorbehandlung mit Rywalit Sperr- und Haftgrund ist nur erlaubt, wenn anschließend die Platten mit einem kristallin schnellabbinden Kleber, z.B. Rywalit FKX Schnell Flex-Fliesenkleber oder Rywalit MBM Mittelbettmörtel Flex Schnell verlegt werden (auch nur bei Fliesenformaten ≤ 100 cm Kantenlänge und Fliesengröße < 1 m² möglich, technisches Merkblatt beachten, Trocknungszeit der Grundierung: 24 Stunden).Technische DatenAnmischverhältnis: 6,0 – 6,2 Liter Wasser : 20 kg PulverVerbrauch:Zahnung 6 x 6 x 6 mm: ca. 2,0 kg/m²Zahnung 8 x 8 x 8 mm: ca. 2,4 kg/m²Zahnung 10 x 10 x 10 mm: ca. 3,1 kg/m²Verarbeitungszeit: ca. 4 Std.Einlegezeit (o?ene Zeit): 30 min. (abh. vom Objekt- und Lufttemperatur)Korrigierzeit: ca. 15 min.Begehbar / Verfugbar: nach ca. 24 StdFußbodenheizung: geeignetVerarbeitungstemperatur: Über +5°C Luft- und ObjekttemperaturCE-Kennzeichnung: C2: Haftzugfestigkeient ≥ 1,0 N/mm² (alle Lagerungsarten) T: hohe Standfestigkeit E: verlängerte o?ene Zeit S2: Biegeweg ≥ 5 mm gemäß EN 12002Lagerung trocken lagern, im Originalgebinde 12 Monate lagerfähig Chromatarm gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang XVII.Lieferform20 kg Sack / 42 Sack pro Palette.SicherheitshinweiseBitte das Sicherheitsdatenblatt beachten.
Inhalt: 840 kg (2,09 € / 1 kg)
42 Sack Rywa Rywalit MK Flex Marmorkleber Fliesenkleber C2 FT Weiss 25 kgSchnell abbindender Flex-Marmor-Klebemörtel zur Verlegung von Marmor- und Natursteinbelägen.42 Sack Rywa Rywalit MK WEISS Marmorkleber C2 FT der DIN EN 12004 Weiss a 25 kg - 1050 kgSchnell abbindender Flex-Marmor-Klebemörtel zur Verlegung von Marmor- und Natursteinbelägen mit Toleranzausgleich, für innen und außen, geprüft nach C2 FT der DIN EN 12004.Anwendungsgebiete:Rywalit® MK Weiß Marmorkleber ist ein weißer, flexibler, mineralischer, schnell abbindender Verlegemörtel für die Verlegung von Marmor- und Natursteinplatten. Der Rywalit® MK Weiß eignet sich besonders für z.B. Marmor, Kalksteinplatten, Granit, Quarzit u.ä., seine hohe kristalline Wasserbindung reduziert mögliche Verfärbungen bei Natur- und Kunststeinplatten. Er ist geeignet zum Verkleben von Wand- und Bodenplatten, Spaltplatten und –riemchen und eignet sich besonders zum Verkleben von Zementfliesen, wirkt der Verformung bei dafür bekannten Natur- und Kunststeinplatten entgegen.Der Rywalit® MK Weiß Marmorkleber ist geeignet zum Ausgleich von Toleranzen der Ansetz- und Verlegeflächen von 3 mm bis 12 mm.In Wohnbereichen, Gewerbe- und Industrie sowie Feucht- und Nassräumen, im Außenbereich auf Balkonen und Terrassen.Geeignete Untergründe:Anhydrit- und AnhydritfließestricheAlte FliesenbelägeBeheizte Wand- und BodenkonstruktionenBetonwerksteinbelägeBetonElektrische FußbodenheizungGipsputzGipskarton- und GipsfaserplattenGussasphaltestriche, abgesandet (IC10 und IC15 nach DIN 18534 und DIN 18560) Zementputz, Kalkzementputz (CSII bis CSIV nach DIN EN 998-1,Druckfestigkeit 2,5 N/mm²)LeichtbetonNaturstein- oder TerrazzoTrockenestricheTechnicel® BauplattenTechnicel®-Rywalit® DichtbahnTechnicel® TEM 100 EntkopplungsbahnTechnicel® TEAM 100 EntkopplungsbahnRYWATEX Dämm- und EntkopplungsplattenRywalit® DichtungsschlämmenRywalit® LastodichtRywalit® Nivellier- und AusgleichsmassenVollfugiges MauerwerkZementfaserplattenZement- und ZementfließestricheUntergrundvorbehandlung:Untergründe müssen grundsätzlich sauber, tragfähig, eben, belegreif, druckfest und durchbiegungsfrei sein.Haftvermindernde Bestandteile an der Oberfläche sind zu entfernen.Bei Anwendung Fliese auf Fliese: evtl. reinigen und entfetten.Beton: evtl. strahlen und/oder schleifen.Estrichrisse können mit Rywapox Gießharz kraftschlüssig verharzt werden.Bauwerksfugen und Bewegungsfugen sind 1 zu 1 aus dem Untergrund zu übernehmen.Unebenheiten im Bodenbereich können mit den auf den Untergrund abgestimmten Rywalit® Nivellier- und Ausgleichsmassen ausgeglichen werden.Unebenheiten im Wandbereich können mit der Rywalit® GF 40 S standfesten Spachtelmasse überarbeitet werden.Zementestriche müssen mindestens 28 Tage alt sein, Beton mindestens 6 Monate.Calciumsulfatestriche: der max. Restfeuchtegehalt zur Belegreife beträgt hier ≤ 0,5% CM und ≤ 0,3% CM bei Heizestrichen (bitte CM-Messung durchführen). Wir empfehlen einen Reinigungsschliff durchzuführen und abhängig von Fliesenformat eine Grundierung mit Rywapox Dichtgrund/Quarzsand oder Rywalit® Sperr und Haftgrund. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der Technicel® Systemlösung: „Fliesen verlegen auf Anhydrit-Estriche“.Grundierung:Stark saugende, mineralische Untergründez.B. belegreifer Zementestrich, Zement- und Kalkzementputz, … Rywalit® Tiefengrund LF /Tiefengrund Rapid LFFeuchtigkeitsempfindliche Untergründez.B. Gipsputze, Holzuntergründe ... Rywalit® Sperr- und HaftgrundGlatte, nicht saugende Untergründez.B. alte Fliesen und alte Anstriche, Beton, polierter Beton ... Rywalit® Haft- und KontaktgrundVerarbeitungshinweise:7,0 - 7,5 Liter Wasser in einem sauberen Gefäß vorlegen.25 kg Rywalit® MK Weiss mit einem Rührwerk kräftig einrühren, bis ein geschmeidiger, dickpastöser Mörtel entsteht.Reifezeit von ca. 3 Minuten einhalten, danach noch einmal kräftig durchrühren.Rywalit® MK Weiss zunächst mit der Glätteseite des Zahnspachtel auftragen, dann den Natursteinkleber mit einem geeigneten Zahnspachtel verteilen.Insbesondere Natur- und Kunststeinplatten, aber auch Keramikfliesen sind rückseitig vor dem Verlegen von Trennmitteln, wie Staub oder einem Wasserfilme, zu befreien.Ziehen Sie eine Kontaktschicht des Klebemörtels auf die Rückseite der Natursteinplatten auf.Anschließend wird die Natursteinplatte in das Kleberbett eingeschoben und leicht angeklopft.Die Natursteinplatten innerhalb der offenen Zeit von ca. 15 Minuten einlegen (Hautbildung prüfen).Die Platten können bis zu ca. 10 Minuten nach dem Verlegen noch ausgerichtet werden.Nur so viel Mörtel anmischen wie innerhalb der Verarbeitungszeit verbraucht werden kann, angesteifter Mörtel darf nicht wieder mit Wasser aufgerührt werden.Beim Verlegen von Natursteinplatten auf Heizestrichen ist das ZDB Merkblatt „Keramische Fliesen und Platten, Naturwerkstein und Betonwerkstein auf beheizten zementgebundenen Fußbodenkonstruktionen“ zu beachten.Zur hohlraumfreien Verlegung (z.B. auf Terrassen, Balkonen, an Fassaden, in Schwimmbädern und bei großformatigen Platten) ist das kombinierte Verfahren, auch Buttering-Floating-Verfahren genannt, anzuwenden. Hierbei wird zur Mörtelschicht auf dem Untergrund, zusätzlich eine Mörtelschicht, mit der Zahnkelle, auf die Plattenrückseite aufgetragen.Bitte beachten Sie:Bei dünnen, stark saugenden Natursteinplatten kann nach der Verlegung eine leichte Dunkelfärbung eintreten, diese bildet sich aber nach Trocknung des Rywalit® MK weiss in der Regel rückstandslos zurück.Verfärbungen durch organische (Fossile Inhaltsstoffe) und anorganische (Eisen-, Calciumverbindungen) Inhaltsstoffe oder wasserlöslichen Substanzen im Naturstein, sind beim Einsatz von wässrigen Klebesystemen wie dem MK Weiss nicht in Gänze auszuschließen. (Bitte Probeverklebung durchführen).Auch bei dünnschichtigen Natursteinen die stark zur Verformung neigen, ist es sinnvoll im Vorfeld vor der Verlegung, eine Probeverklebung durchzuführen.Natursteinbeläge nicht im Punktklebeverfahren verkleben.Marmor und kalzitische Natursteine niemals mit sauren Zementschleierentfernern absäuern.Im Außenbereich nur Naturstein verwenden, der dafür geeignet ist.Technische DatenLieferform: PulverFarbe: weißLieferform: 25 kg Sack, 42 Sack pro Palette.CE- Konformität: C2FT nach DIN EN 12004 • Haftzugfestigkeiten Trockenlagerung ≥ 1,0 N/mm²• Haftzugfestigkeiten Nasslagerung ≥ 1,0 N/mm²• Haftzugfestigkeiten Warmlagerung ≥ 1,0 N/mm²• Haftzugfestigkeiten Frost-Tau-Lagerung ≥ 1,0 N/mm²• Haftzugfestigkeiten nach 6 Std. Trockenlagerung ≥ 0,5 N/mm²Mischungsverhältnis: ca. 7,0 - 7,5 Liter Wasser pro 25 kg PulverReifezeit: ca. 3 min.Offene Zeit*: ca. 15 min.Korrigierzeit: ca. 10 min.Verarbeitungszeit*: ca. 30 min.Begehbar* / Verfugbar*: nach ca. 6 Std. (abhängig von Schichtdicke)Verarbeitungstemperatur: +5°C bis + 25°C (Untergrundtemperatur)Temperaturbeständigkeit: -15°C bis +70°CMaximum Schichtdicke: 12 mmGISCODE: chromatarm gemäß TRGS 613Verbrauch:Zahnung 4 x 4 x 4 mm: ca. 1,4 kg/m²Zahnung 6 x 6 x 6 mm: ca. 2,2 kg/m²Zahnung 8 x 8 x 8 mm: ca. 2,8 kg/m²Zahnung 10 x 10 x 10 mm: ca. 3,6 kg/m²Zahnung 12 x 12 x 12 mm: ca. 4,4 kg/m²*Bei +20°C und 65% rel. Luftfeuchtigkeit. Höhere Temperaturen verkürzen, niedrigere Temperaturen verlängern diese Werte entsprechend.Lieferform: 25 kg Sack, 42 Sack pro Palette.Sicherheitshinweise: Bitte das Sicherheitsdatenblatt beachten.Lagerung und Haltbarkeit: Trocken lagern, im verschlossenenOriginalgebinde: 6 Monate lagerfähig.
Inhalt: 1050 kg (1,29 € / 1 kg)
42 Sack Rywa Rywalit NA20 Nivellier- & Ausgleichsmasse Innen- & Außen bis 20 mm 25 kgSelbstnivellierende, hydraulisch schnellerhärtende Ausgleichsmasse für Innen- u. Außen.42 Sack RYWA NA 20 NIVELLIER- UND AUSGLEICHSMASSE - 25 kg SackSelbstnivellierende, hydraulisch schnellerhärtende Ausgleichsmasse für unebener Böden im Innen- u. Außenbereich bis 20 mm Schichtdicke.ProdukteigenschaftenRywalit NA 20 Nivellier- und Ausgleichsmasse ist ein selbstverlaufender, schnell erhärtender Bodenspachtel auf Zementbasis für Innen und Außen, zum Ausgleich von Unebenheiten bis zu einer Schichtdicke von 0-20 mm. Rywalit NA 20 zeichnet sich durch kurze Trockenzeit, Spannungsarmut, gute Haftung, große Härte und Druckfestigkeit sowie leichte Verarbeitung aus. Ab 2,0 mm Auftragstärke stuhlrollengeeignet.AnwendungsbereichZum Spachteln, Ausgleich und Nivellieren von unebenen Zement- und Betonestrichen, Trockenestrichen etc. Unter Zusatz von Rywalit Flexan 900 auch auf schwierigen und leicht verformbaren Untergründen wie Holzfußböden, alten Fliesenbelägen etc. zu verwenden.UntergrundvorbehandlungDie Untergründe müssen fest und tragfähig, trocken und frei von Schmutz und sonstigen Trennmitteln sein. Saugende und poröse Untergründe (alte, poröse Zementestriche, Holzuntergründe etc.) müssen mit Rywalit Tiefengrund vorgrundiert werden.VerarbeitungRywalit NA 20 Nivellier- und Ausgleichsmasse wird in einem Anrührgefäß in sauberes Wasser zu einem homogenen, klumpenfreien, pastösen, selbstverlaufenden Mörtel angerührt. Für 25 kg Pulver werden ca. 5-5,5 Liter Wasser benötigt.Die angemischte Nivelliermasse sollte innerhalb von 20 Min. verarbeitet werden. Sie lässt sich leicht mit einer Glättkelle oder bei dickeren Schichten (ab 5 mm) mit einem Rakel auf den Untergrund verteilen; sie nivelliert und glättet sich von selbst.Der angemischte Mörtel sollte bei einer Lufttemperatur unter 5°C und über +25 °C nicht verarbeitet werden. Wenn mehrmals übergespachtelt werden muß, dann sofort nach Begehbarkeit auf der noch feuchten Ausgleichsmasse weiterarbeiten.Nachspachtelungen sind meistens nicht erforderlich. Kleine Unebenheiten sofort nach Begehbarkeit mit dem Spachtel abstoßen. Allgemeine technische Daten Die Abbindezeit beträgt je nach Luftfeuchtigkeit, Schichtdicke und Saugfähigkeit des Untergrundes ca. 2 Stunden.Während der Abbindezeit ist die Spachtelschicht gegen Zugluft, direkte Sonneneinstrahlung und hohe Raumtemperatur zu schützen. Auf glatten, dichten Untergründen Rywalit NA 20 mindestens 1,5 mm stark aufspachteln. Bei einer Schichtdicke über 10 mm wird der Nivelliermörtel mit ca. 30% Quarzsand der Körnung 1-1,5 mm gestreckt.Für Fußbodenheizung geeignet, mindestens 24 Stunden vor der Verarbeitung die Fußbodenheizung auf ca. 15°C runterfahren und mindestens 3-4 Tage die Temperatur nicht erhöhen. Danach kann die Temperatur täglich geringfügig (ca. 3°C) erhöht werden.Technische DatenMaterialverbrauch ca. 1,5 kg/m² je mm SchichtdickeAnmischverhältnis ca. 5-5,5 Liter Wasser : 25 kg PulverVerarbeitungszeit ca. 20 min.Begehbar nach ca. 3 Std.Verlegbar nach ca. 1-2 TagenVerarbeitungstemperatur Über + 5°C Luft- und ObjekttemperaturLagerungTrocken und kühl 6 Monate im Originalgebinde lagerfähig, Chromatarm gemäß TRGS 613.Lieferform25 kg Sack / Palette mit 42 SackSicherheitshinweiseBitte das Sicherheitsdatenblatt beachten.
Inhalt: 1050 kg (1,12 € / 1 kg)
42 x Baumit Beton Garten/Landschaftsbaubeton GALA-FIX 25 kgAnmischungsfrei. Schnell erhärtend. Auch höhere Festigkeiten möglich.Anmischungsfreier, schnell erhärtender Trocken-Fertigbeton (Abbindung beginnt nach ca. 10 Minuten) für nicht DIN-relevante Betonarbeiten, z. B. zum Befestigen von Zaunpfosten, Wäschespinnen, Spielgeräten, Gartenlampen usw. In Anlehnung an DIN 1045-2: C 12/15.Trocken und geschützt. Die Lagerzeit sollte 12 Monate nicht überschreiten.
Inhalt: 1050 kg (0,39 € / 1 kg)