Produkte filtern
Bausando GmbH
Streithorstweg 1
49163 Bohmte
Tel. +49 (0)
5475 959727
42 Sack Rywa Rywalit FK II Qualitäts Fliesenkleber Flexkleber C2 TE innen & außen 25 kgFür Wand- und Bodenfliesen, innen und außen, wasserfest und frostbeständig, C2 TE - geprüft.42 Sack RYWALIT - FK II Flexibler Dünnbettmörtel zum Verkleben von Wand- und Bodenfliesen für innen und außen, wasserfest und frostbeständig, C2 TE - geprüft nach DIN EN 12004.EIGENSCHAFTENRywalit FK II Qualitäts-Fliesenkleber zeichnet sich durch seine hohe Standfestigkeit und Ergiebigkeit, sahnige Konsistenz, leichte Verarbeitung und lange offene Zeit aus. Rywalit FK II ist geprüft nach der neuen DIN EN 12004 und erfüllt die C2 TE - Anforderungen.ANWENDUNGSGEBIETERywalit FK II Qualitäts-Fliesenkleber ist geeignet zum Verkleben von Fliesen aus Steingut und Steinzeug, Feinsteinzeug, Mosaik, Spaltplatten- und riemchen, Natur- und Kunst-steinplatten, Gipskartonplatten und Fliesenelemente (Hartschaumplatten mit beidseitiger Mörtel-kaschierung). Auf allen geeigneten Untergründen wie tragfähigem Kalk-/Kalkzement- und Zementputzen, Betonestrichen (min. 28 Tage alt), Beton- und Betonfertigteile(mind. 6 Monate alt), Porensteine, Gipsfaser-, Gipskartonplatten und Gipsputzen, sowie alternative RywalitAbdichtungssysteme.Für die Verklebung auf Heizestrichen geeignet. Durch Vergütung mit Flexan 900 erhält man einen hoch verformbaren, wasserabweisenden Kleber für z.B. das Ansetzen und Verlegen von keramischen Belägen auf problematische, leicht verformbare Untergründe (Holzdielenböden etc.) und für die Verlegung von Fliesen auf noch schwindenden Untergründen aus Beton und Mauerwerk (mind. 3 Monate alt).UNTERGRUNDVORBEHANDLUNGAlle Untergründe müssen fest, tragfähig, ebenflächig und nicht verformbar sein. Sie müssen frei von Staub, Schmutz, losen Bestandteilen und Trennmitteln wie Öl, Fett, Wachs, Lack- und Farbanstrichen sein. Glatte, nicht saugende Untergründe (alte Fliesen) und alte Anstriche, Teppichbodenkleber etc., die nicht zu entfernen sind, mit Rywalit Haft- und Kontaktgrund vorstreichen. Stark saugende, mineralische Untergründe (Gipsputze, alter Zementestrich, etc.) mit Rywalit Tiefengrund LF grundieren. Bei der Verklebung auf beheizten Estrichen das Merkblatt - Keramische Fliesen und Platten, Natur- u. Betonwerksteine auf beheizten Fußbodenkonstruktionen -, Ausgabe 2007, beachten.VERARBEITUNGIn einem sauberen Gefäß werden zu ca. 7 - 7,5 Litern Wasser unter kräftigem, gleichmäßigem Einrühren (Wendelrührer) 25 kg Pulver gemischt, bis ein geschmeidiger, dickpastöser Mörtel entsteht. Nach ca. 3 Minuten Reifezeit noch mal durchrühren. Bei Normaltemperatur beträgt die Verarbeitungszeit ca. 5 Stunden.Rywalit FK II wird zunächst mit einem Glättspachtel auf den Untergrund aufgetragen und verteilt. Anschließend mit einem geeigneten Zahnspachtel bzw. einer Zahnkelle intensiv ab- bzw. durchgekämmt, so dass ein vollflächiges Verkleben des Fliesenbelages gewährleistet ist. Der Klebemörtel kann je nach Saugfähigkeit des Untergrundes und der Lufttemperatur in einem Arbeitsgang für eine größere Fläche vorgespachtelt werden (offene Zeit ca. 20 - 30 Min).Das Mörtelbett darf auf keinen Fall eine Haut gebildet haben (Fingerprobe). Je nach Saugfähigkeit des Fliesenscherbens ist ein korrigierendes Ausrichten des Belages noch bis zu ca. 15 Minuten möglich. Mit dem Verfugen sollte frühestens nach 24 Stunden bzw. nach Erhärten des Klebemörtels begonnen werden. Nicht saugender Untergrund und wenig saugender Fliesenscherben verzögern die Abbindezeit des Klebemörtels.TECHNISCHE DATENAnmischverhältnis ca. 7 bis 7,5 Liter Wasser: 25 kg PulverVerbrauchZahnung 4 x 4 x 4 mm: ca. 1,5 kg/m²Zahnung 6 x 6 x 6 mm: ca. 2,3 kg/m²Zahnung 8 x 8 x 8 mm: ca. 3,2 kg/m²Verarbeitungszeit: ca. 5 Std.Einlegezeit (o?ene Zeit): ca. 20 - 30 min. (abh. von Saugfähigkeit, Temp.).Korrigierzeit: ca. 15 min.Begehbar / Verfugbar: nach ca. 24 Std.Fußbodenheizung geeignet: Ja.Verarbeitungstemperatur: Über +5°C Luft- und Objekttemperatur.Lagerung: Trocken lagern, im Originalgebinde 12 Monate lagerfähig, Chromatarm gemäß TRSG 613.Lieferform: 25 kg Sack / Palette mit 42 Sack a. 25 kg.Sicherheitshinweise: Bitte das Sicherheitsdatenblatt beachten.
Inhalt: 1050 kg (0,71 € / 1 kg)
42 Sack Rywa Rywalit FK X 30plus Leicht Flexkleber Fliesenkleber C2TES1 innen & außen 18 kgFlekleber gemäß DIN 12004 C 2 TE S 1, für innen und außen, wasser-, wetter- und frostfest.42 Sack Rywa Rywalit FK X 30plus Leicht - Flex-Fliesenkleber C2 TE S1 innen und außenHochergiebiger, flexibler Klebemörtel gemäß DIN 12004 C 2 TE S 1, für innen und außen, universell einsetzbar, wasser-, wetter- und frostfest, speziell für die Verklebung von Heizestrichen, Terrassen, Balkonen etc. und für Feinsteinzeug geeignet.ProdukteigenschaftenRywalit FK X 30plus Leicht-FlexkleberIst extrem leicht und geschmeidig zu verarbeitenHat eine über 30 % höhere Flächenleistung als unser FK X Flex- FliesenkleberHat eine lange offene Zeit, hohe StandfestigkeitIst nach 12 Std. verfugbarHochflexibel, wasserfest und frostbeständig Sehr breites, universelles AnwendungsspektrumFür die Verklebung von Fliese auf Fliese - Besonders für die Verklebung von FeinsteinzeugFür HeizestricheVariabel einzustellen, zum Kleben als Dünnbett-, Fliessbettkleber und als Mittelbettmörtel geeignetFür Untergründe, die geringen Spannungen oder leichten Schwingungen ausgesetzt sind Übertrifft dieAnforderungen der Klasse C2 TE (EN 12004)Erfüllt die S1-Anforderung nach DIN EN 12002 >= 2,5 mm Durchbiegung, dadurch bestens geeignet fürkritische Untergründe und FeinsteinzeugAnwendungsgebieteRywalit FK X 30plus ist geeignet für die Verlegung von Wand- und Bodenplatten, Fliesen, Mittel-, Klein- und Glasmosaik, Spaltplatten und -riemchen, sowie Natur- und Kunststeinplatten, Gipskartonplatten und Fliesenelemente (Hartschaumplatten mit beidseitiger Mörtelkarschierung), auf Kalk- und Zementputz, Estrich, Beton, Betonfertigteile (Mindestens 3 Monate alt), Gipsfaserplatten, Gipsputz, Gasbeton, Gussasphalt und Dämmstoffplatten. Besonders geeignet für die Verlegung keramischer Fliesen und Platten auf Heizestrichen (Die Bedingungen des Merkblattes - Keramische Fliesen und Platten, Natur und Betonwerksteine auf beheizten Fußbodenkonstruktionen -, Ausgabe 1980, müssen erfüllt sein.)UntergrundvorbehandlungDer Untergrund muss trocken, tragfähig, ausreichend ebenflächig, frei von Staub, losen Bestandteilen, Sinterschichten und Trennmitteln wie Öl, Fett, Wachs, Lack- und Farbanstrichen sein. Stark saugende, mineralische Untergründe (z.B. Gipsuntergründe, alte Zementestriche) mit Rywalit Tiefengrund vorbehandeln. Calciumsulfatestriche (Anhydrit) mit Rywalit Sperr- und Haftgrund gemäß Verarbeitungsanleitung vorbehandeln. Glatte, nicht saugende Untergründe und alte Anstriche, Teppichbodenkleber, etc., die nicht zu entfernen sind, mit Rywalit Haft- und Kontaktgrund vorstreichen.Heizestriche müssen vor den Verlegearbeiten gemäß den Regeln der Technik bis zur Belegreife aufgeheizt werden. Für die Beurteilung der Belegreife ist eine Feuchtemessung mit dem CM-Gerät durchzuführen. Die Restfeuchte darf folgende Werte nicht überschreiten: Zementestriche: 2,0 %, Calciumsulfatestriche: 0,5 %, Calciumsulfatestriche beheizt: 0,3 %, gipsgebundene Putze: 1,0 %.VerarbeitungIn einem sauberen Gefäß werden zu ca. 8,5-10,0 Liter Wasser (je nach Einsatzzweck) unter kräftigen Einrühren (mit Rührquirl) 18 kg Pulver gemischt, bis ein geschmeidiger, knotenfreier Mörtel entsteht. Nach einer Reifezeit von 3-5 Minuten wird der Rywalit FK X 30plus noch einmal kurz aufgerührt. Bei Normaltemperatur kann Rywalit FK X 30plus ca. 4 Stunden lang verarbeitet werden.Rywalit FK X 30plus wird zunächst mit einem Glättspachtel, dann mit einem geeigneten Zahnspachtel bzw. Zahnkelle so auf den Untergrund verteilt, dass ein vollflächiges Verkleben der Bauelemente gewährleistet ist. Bei hoch beanspruchten Flächen ist die Verlegung im buttering-floating-Verfahren vorzunehmen, so dass ein möglichst vollflächiges Kleben gewährleistet ist. Unebene Untergründe können mit einem glatten Spachtel ausgeglichen werden. Nach Erhärtung der Glättschicht wie oben verfahren.Die Fliesen und Platten können bis zu 15 Minuten nach dem Ansetzen noch ausgerichtet werden. Bei der Verklebung von Fliesen auf Fliesen sollte eine dünne Vorspachtelung mit FK X 30plus oder BWK S Boden- u. Wand-Kontaktschlämme erfolgen. Nach Aushärtung kann mit FK X 30plus in herkömmlicher Weise geklebt werden.Technische DatenAnmischverhältnisAls Dünnbettkleber ca. 8,5 Liter Wasser : 18 kg Pulver (d.h. ca. 470 gr. Wasser je kg Rywalit FK X 30plus)Als Fliessbettkleber Bis zu 10,0 Liter Wasser : 18 kg Pulver (d.h. 550 gr. Wasser: 1 kg Pulver)VerbrauchZahnung 4 mm: ca. 1,0 kg/m²Zahnung 6 mm: ca. 1,5 kg/m²Zahnung 8 mm: ca. 2,0 kg/m²Zahnung 10 mm: ca. 2,5 kg/m²Mittelbett: ca. 3,0 kg/m²Verarbeitungszeit: ca. 4 Std.Einlegezeit (o?ene Zeit): ca. 30 min. (abh. vom Objekt- und Lufttemperatur)Korrigierzeit: ca. 15 min.Bodenbeläge Begehbar / Verfugbar: nach ca. 24 Std.Wandbeläge Verfugbar: nach ca. 12 Std.Fußbodenheizung geeignet: JaVerarbeitungstemperatur: über +5°C und unter 25°C Luft- und ObjekttemperaturLagerung: Trocken lagern, im Originalgebinde 12 Monate lagerfähig, Chromatarm gemäß TRGS 613.Lieferform: 18 kg Sack / Palette 42 Sack.Sicherheitshinweise: Bitte das Sicherheitsdatenblatt beachten.
Inhalt: 756 kg (1,43 € / 1 kg)
42 Sack Rywa Rywalit FK X Flexkleber Fliesenkleber C2TE S1 für innen & außen 25 kgFür Wand- und Bodenfliesen, innen und außen, wasserfest und frostbeständig, C2 TE S1 geprüft.42 Sack Rywa Rywalit FK X Flex-Fliesenkleber C2TE S1 a 25 kg - 1050 kgFlexibler Dünnbettmörtel für innen und außen, universell einsetzbar, wasser-, wetter- und frostfest, speziell für die Verklebung von Heizestrichen, Terrassen, Balkonen etc. und für Feinsteinzeug geeignet, geprüft nach C2 TE S1 der DIN EN 12004.Anwendungsgebiete:Rywalit® FK X Flex-Fliesenkleber ist geeignet zum Verkleben von Wand- und Bodenplatten, insbesondere Feinsteinzeugfliesen, Mosaik und Glasmosaik, Spaltplatten und -riemchen, sowie verfärbungs- und verformungsunempfindliche Natur- und Kunststeinplatten.In Wohnbereichen, Gewerbe- und Industrie sowie Feucht- und Naßräumen, im Außenbereich auf Balkonen und Terrassen, zur Verklebung unserer Technicel®-Rywalit® Dichtbahn, der Technicel® Entkopplungsbahn TEM 100 und der Technicel® Entkopplungs- und Abdichtungsbahn TEAM 100.Geeignete Untergründe:Anhydrit- und AnhydritfließestricheAlte FliesenbelägeBeheizte Wand- und BodenkonstruktionenBetonwerksteinbelägeBetonElektrische FußbodenheizungGipsputzGipskarton- und GipsfaserplattenGussasphaltestriche, abgesandet (IC10 und IC15 nach DIN 18534 und DIN 18560)Kalkzementputz, Zementputz (CSII bis CSIV nach DIN EN 998-1, Druckfestigkeit 2,5 N/mm² )LeichtbetonNaturstein- oder TerrazzoTrockenestricheTechnicel® BauplattenTechnicel®-Rywalit® DichtbahnTechnicel® TEAM 100 Entkopplungs- und AbdichtungsbahnTechnicel® TEM 100 EntkopplungsbahnRywalit® DichtungsschlämmenRywalit® LastodichtRywalit® Nivellier- und AusgleichsmassenVollfugiges MauerwerkZementfaserplattenZement- und ZementfließestricheUntergrundvorbehandlung:Untergründe müssen grundsätzlich sauber, tragfähig, eben, belegreif, druckfest und durchbiegungsfrei sein.Haftvermindernde Bestandteile an der Oberfläche sind zu entfernen.Bei Anwendung Fliese auf Fliese: evtl. reinigen und entfetten.Beton: evtl. strahlen und/oder schleifen.Estrichrisse können mit Rywapox Gießharz kraftschlüssig verharzt werden.Bauwerksfugen und Bewegungsfugen sind 1 zu 1 aus dem Untergrund zu übernehmen.Unebenheiten im Bodenbereich können mit den auf den Untergrund abgestimmten Rywalit® Nivellier- und Ausgleichsmassen ausgeglichen werden.Unebenheiten im Wandbereich können mit der Rywalit® GF 40 S standfesten Spachtelmasse überarbeitet werden.Zementestriche müssen mindestens 28 Tage alt sein, Beton mindestens 3 Monate.Calciumsulfatestriche: der max. Restfeuchtegehalt zur Belegreife beträgt hier ≤ 0,5% CM und ≤ 0,3% CM bei Heizestrichen (bitte CM-Messung durchführen). Wir empfehlen einen Reinigungsschliff durchzuführen und abhängig von Fliesenformat eine Grundierung mit Rywapox Dichtgrund/Quarzsand oder Rywalit® Sperr- und Haftgrund. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der Technicel®Systemlösung: „Fliesen verlegen auf Anhydrit-Estriche“.Grundierung:Stark saugende, mineralische Untergründez.B. belegreifer Zementestrich, Zement- und Kalkzementputz, … Rywalit® Tiefengrund LF / Tiefengrund Rapid LFFeuchtigkeitsempfindliche Untergründez.B. Gipsputze, Holzuntergründe ... Rywalit® Sperr- und HaftgrundGlatte, nicht saugende Untergründez.B alte Fliesen und alte Anstriche, Beton, polierter Beton ... Rywalit® Haft- und KontaktgrundVerarbeitungshinweise:7,75 - 8,25 Liter Wasser in einem sauberen Gefäß vorlegen.25 kg Rywalit® FK X mit einem Rührwerk kräftig einrühren, bis ein geschmeidiger, dickpastöser Mörtel entsteht.Reifezeit von ca. 3 Minuten einhalten, danach noch einmal kräftig durchrühren.Fliesenkleber zunächst mit der Glätteseite des Zahnspachtel auftragen, dann den Fliesenkleber mit einem geeigneten Zahnspachtel verteilen.Anschließend wird die Fliese in das Kleberbett eingeschoben und leicht angeklopft.Fliesen innerhalb der offenen Zeit von ca. 30 Minuten einlegen (Hautbildung prüfen).Die Fliesen können bis zu ca. 15 Minuten nach dem Ansetzen noch ausgerichtet werden.Beim Verlegen von Fliese auf Heizestrichen ist das ZDB Merkblatt „Keramische Fliesen und Platten, Naturwerkstein und Betonwerkstein auf beheizten zementgebundenen Fußbodenkonstruktionen“ zu beachten.Zur hohlraumfreien Verlegung (z.B. auf Terrassen, Balkonen, an Fassaden, in Schwimmbädern und bei großformatigen Fliesen) ist das kombinierte Verfahren, auch Buttering-Floating-Verfahren genannt, anzuwenden. Hierbei wird zur Mörtelschicht auf dem Untergrund, zusätzlich eine Mörtelschicht, mit der Zahnkelle, auf die Fliesenrückseite aufgetragen.Technische DatenLieferform: PulverFarbe: Grau – WeißCE- Konformität: C2TE nach DIN EN 12004Haftzugfestigkeiten Trockenlagerung ≥ 1,0 N/mm²Haftzugfestigkeiten Nasslagerung ≥ 1,0 N/mm²Haftzugfestigkeiten Warmlagerung ≥ 1,0 N/mm²Haftzugfestigkeiten Frost-Tau-Lagerung ≥ 1,0 N/mm²Flexibilität: S1 ≥ 2,5 mm Durchbiegung Konform EN 12002 Erfüllt die Richtlinie Flexmörtel, der deutschen BauchemieMischungsverhältnis: ca. 7,75 - 8,25 Liter Wasser pro 25 kg PulverReifezeit: ca. 3 minOffene Zeit*: ca. 30 min.Korrigierzeit: ca. 15 min.Verarbeitungszeit*: ca. 5 Std.Begehbar* / Verfugbar*: nach ca. 24 Std. (abhängig von Schichtdicke)Verarbeitungstemperatur: + 5°C bis + 25°C (Untergrundtemperatur)Temperaturbeständigkeit: - 15°C bis + 70°CMaximum Schichtdicke: 10 mmGISCODE: chromatarm gemäß TRGS 613Verbrauch:Zahnung 4 x 4 x 4 mm: ca. 1,3 kg/m²Zahnung 6 x 6 x 6 mm: ca. 2,2 kg/m²Zahnung 8 x 8 x 8 mm: ca. 2,8 kg/m²Zahnung 10 x 10 x 10 mm: ca. 3,6 kg/m²Zahnung 12 x 12 x 12 mm: ca. 4,5 kg/m²* Bei +20°C und 65% rel. Luftfeuchtigkeit. Höhere Temperaturen verkürzen, niedrigere Temperaturen verlängern diese Werte entsprechend.Lieferform: 25 kg Sack, 42 Sack pro Palette.Sicherheitshinweise:Bitte das Sicherheitsdatenblatt beachten.Lagerung und Haltbarkeit:Trocken lagern, im verschlossenen Originalgebinde: 12 Monate lagerfähig.
Inhalt: 1050 kg (0,94 € / 1 kg)
42 Sack Rywa Rywalit FKX MEGA High Performance Flexkleber Fliesenkleber C2 TE S2 innen & außen 20 kgFlekleber gemäß DIN 12004 C 2 TE S 1, für innen und außen, wasser-, wetter- und frostfest.42 Sack Rywa Rywalit - FK X MEGA High Performance Hochflex Fliesenkleber Flexkleber C2 TE S2 für innen und außen - 20 kg SackHochflexibler zementärer Dünnbettmörtel nach DIN EN 12004 C2 TE S2 für die besonders sichere Verklebung von Feinsteinzeug, speziell geeignet für die Verlegung von großformatigen XXL-Fliesen, für die Verklebung auf Heizestrichen, auf jungen, unbeheizten Zementestrichen, mit Fließbetteigenschaften, für innen und außen.ProdukteigenschaftenRywalit FK X MEGA zeichnet sich durch sehr gute Verarbeitungseigenschaften, sowie extrem hohe Flexibilität und Verformbarkeit aus. Der Rywalit FK X MEGA baut Spannungen ab und wirkt dadurch entkoppelnd. Universell einsetzbar im Innen- und Außenbereich, für Boden und Wand.Ideal zum Verkleben von:Großformatige, auch dünnschichtige XXL-Formaten Keramikfliesen und -platten auf Heizestrichen Hohlraumböden und TrockenestrichenAnwendungsgebieteRywalit FK X MEGA Flex-Fliesenkleber eignet sich für die Verklebung im Dünnbettverfahren nach DIN18157 von:alle möglichen (auch dünne) keramische Wand- und Bodenfliesen(Glas)mosaikFeinsteinzeugfliesenSpalt- und KlinkerplattenKlinkerriemchenCottoGrobkeramikverformungsunempfindlichen Naturwerk, Kunst- und Betonwerksteinenverfärbungsunempfindlichen Naturwerk, Kunst- und BetonwerksteinenKeramikbeläge auf Balkonen und TerrassenKeramischen Beläge im SchwimmbadbauRywalit FK X MEGA eignet sich für die Verklebung nach dem Dünnbettverfahren (DIN 18157, Teil 1) in folgenden Bereichen:Auf „jungen Zementestrichen“ (unbeheizt, siehe Informationen bei Untergrundvorbehandlung)Untergründen mit Wand- oder Bodenheizung. Die Bedingungen des Merkblattes „Keramische Fliesen und Platten, Natur und Betonwerksteine auf beheizten Fußbodenkonstruktionen“, Ausgabe 2007 und die Richtlinie TV179 des WTCB: "Harde vloerbedekking op verwarmde dekvloer" müssen erfüllt sein.durch seine spezielle Mörtelmatrix mit Spannung abbauender Wirkung auf Untergründen im Bereich der Sanierung, Renovierung, wo eine zusätzliche Entkopplung notwendig istUntergründe„junge Zementestriche“ (unbeheizt, schwimmend oder als Verbundestrich) Zementestriche, auch schnellabbindende EstricheUntergründen, die Spannungen ausgesetzt sindRywalit/Technicel VerbundabdichtungenBetonbodenkonstruktionen (mindestens 28 Tage alt, bzw. Sonderinformationen einholen)Betonwandkonstruktionen (mindestens 3 Monate alt, bzw. Sonderinformationen einholen)PorenbetonZementputz, Kalkzementputz (CS II, CS III, CS IV nach DIN En 998-1, Druckfestigkeit ≥ 2,5 N/mm²)Gipsputz (nach DIN EN 13279-1, Druckfestigkeit ≥ 2,5 N/mm²; ≤ 1,0 CM-% Restfeuchte)Gipskarton- und GipsfaserplattenDämm- und AusbauplattenMauerwerkGussasphaltestrichen (vollflächig abgesande) IC 10 und IC 15 nach DIN 18354 und DIN 18560TrockenestrichenCalciumsulfatgebundene EstricheAlte Betonwerkstein- und NaturwerksteinbelägeAlte keramische BelägeBodenbeläge im Außenbereich in Kombination mit dem Systemaufbau von RywalitMonokornmörtel. Zur Unterstützung der Drainagefunktion ist das Buttering-Verfahren anzuwenden.Die Produktdatenblätter der Systemprodukte beachten.Anforderungen an den UntergrundDer Untergrund sollte trocken, fest, tragfähig und formstabil seinFrei von haftmindernden Schichten wie z.B. Staub, Schmutz, Öl, Fett, Wach, Farbe und Lack, sowie losen Teilen Trenn- und Sinterschichten u.ä. sind durch geeignete mechanische Maßnahmen, z.B. Schleifen, Bürsten, Strahlen oder Fräsen, zu entfernen.Er sollte den Anforderungen der DIN 18202, Toleranzen im Hochbau, entsprechen Es gelten die Anforderungen der DIN 18157Junge Zementestriche (unbeheizt; schwimmend oder auf Trennlage, Mindestqualität CT-F4 nach DIN 18560) sind bei Verwendung von Rywalit FK X MEGA Flex-Fliesenkleber nach Begehbarkeit bis zum max. fünften Tag nach Einbau zu belegen (Fliesen mit Kantenlängen bis max. 60 cm), danach erst wieder nach 28 Tagen, sofern sie ausreichend tragfähig sind und den Anforderungen der DIN 18 560 entsprechen. Bis zur Verlegung ist der Estrich vor zu schneller Austrocknung zu schützen (mit Plastikfolie bedecken).Bei nachfolgender Verlegung von keramischen Belägen müssen Zementestrichen mindestens 28 Tage alt sein, der Festigkeitsklasse F4 entsprechen und eine Restfeuchte von ≤ 4,0 CM-% (Heizestriche ≤ 2,0 CM-%).Calciumsulfatgebundene Estriche (Anhydrit) müssen gemäß den Richtlinien des deutschen ZDBMerkblatts „Beläge auf Calciumsulfatestrich“ und des WTCB „Voorbereiding van anhydriet dekvloeren“ geprüft und vorbehandelt werden. Restfeuchte von ≤ 0,5 CM-% (Heizestriche ≤ 0,3 CM-%) aufweisen.Zementestriche müssen den Anforderungen der DIN 18560 und der WTCB TVN 189 Estriche Teil 1 und TVN 193 Estriche Teil 2 entsprechen.UntergrundvorbehandlungStark saugende, mineralische Untergründe (z.B. alter Zementestrich, Gipsputz) mit Rywalit Tiefengrund, alternativ Rywalit Tiefengrund rapid vorbehandeln.Glatte, nicht saugende Untergründe wie alte Fliesen und alte Anstriche, Teppichbodenkleber, etc., die nicht zu entfernen sind, mit Rywalit Haft- und Kontaktgrund vorstreichen.Calciumsulfatgebundene Fliessestriche mit Rywapox Dichtgrund Epoxydharzgrundierung grundieren und mit Quarzsand abstreuen (Trocknungszeit ca. 24 Stunden)Hinweis:Eine Vorbehandlung mit Rywalit Sperr- und Haftgrund ist nur erlaubt, wenn anschließend die Platten mit einem kristallin schnellabbinden Kleber, z.B. Rywalit FKX Schnell Flex-Fliesenkleber oder Rywalit MBM Mittelbettmörtel Flex Schnell verlegt werden (auch nur bei Fliesenformaten ≤ 100 cm Kantenlänge und Fliesengröße < 1 m² möglich, technisches Merkblatt beachten, Trocknungszeit der Grundierung: 24 Stunden).Technische DatenAnmischverhältnis: 6,0 – 6,2 Liter Wasser : 20 kg PulverVerbrauch:Zahnung 6 x 6 x 6 mm: ca. 2,0 kg/m²Zahnung 8 x 8 x 8 mm: ca. 2,4 kg/m²Zahnung 10 x 10 x 10 mm: ca. 3,1 kg/m²Verarbeitungszeit: ca. 4 Std.Einlegezeit (o?ene Zeit): 30 min. (abh. vom Objekt- und Lufttemperatur)Korrigierzeit: ca. 15 min.Begehbar / Verfugbar: nach ca. 24 StdFußbodenheizung: geeignetVerarbeitungstemperatur: Über +5°C Luft- und ObjekttemperaturCE-Kennzeichnung: C2: Haftzugfestigkeient ≥ 1,0 N/mm² (alle Lagerungsarten) T: hohe Standfestigkeit E: verlängerte o?ene Zeit S2: Biegeweg ≥ 5 mm gemäß EN 12002Lagerung trocken lagern, im Originalgebinde 12 Monate lagerfähig Chromatarm gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang XVII.Lieferform20 kg Sack / 42 Sack pro Palette.SicherheitshinweiseBitte das Sicherheitsdatenblatt beachten.
Inhalt: 840 kg (2,09 € / 1 kg)
42 Sack Rywa Rywalit MK Flex Marmorkleber Fliesenkleber C2 FT Weiss 25 kgSchnell abbindender Flex-Marmor-Klebemörtel zur Verlegung von Marmor- und Natursteinbelägen.42 Sack Rywa Rywalit MK WEISS Marmorkleber C2 FT der DIN EN 12004 Weiss a 25 kg - 1050 kgSchnell abbindender Flex-Marmor-Klebemörtel zur Verlegung von Marmor- und Natursteinbelägen mit Toleranzausgleich, für innen und außen, geprüft nach C2 FT der DIN EN 12004.Anwendungsgebiete:Rywalit® MK Weiß Marmorkleber ist ein weißer, flexibler, mineralischer, schnell abbindender Verlegemörtel für die Verlegung von Marmor- und Natursteinplatten. Der Rywalit® MK Weiß eignet sich besonders für z.B. Marmor, Kalksteinplatten, Granit, Quarzit u.ä., seine hohe kristalline Wasserbindung reduziert mögliche Verfärbungen bei Natur- und Kunststeinplatten. Er ist geeignet zum Verkleben von Wand- und Bodenplatten, Spaltplatten und –riemchen und eignet sich besonders zum Verkleben von Zementfliesen, wirkt der Verformung bei dafür bekannten Natur- und Kunststeinplatten entgegen.Der Rywalit® MK Weiß Marmorkleber ist geeignet zum Ausgleich von Toleranzen der Ansetz- und Verlegeflächen von 3 mm bis 12 mm.In Wohnbereichen, Gewerbe- und Industrie sowie Feucht- und Nassräumen, im Außenbereich auf Balkonen und Terrassen.Geeignete Untergründe:Anhydrit- und AnhydritfließestricheAlte FliesenbelägeBeheizte Wand- und BodenkonstruktionenBetonwerksteinbelägeBetonElektrische FußbodenheizungGipsputzGipskarton- und GipsfaserplattenGussasphaltestriche, abgesandet (IC10 und IC15 nach DIN 18534 und DIN 18560) Zementputz, Kalkzementputz (CSII bis CSIV nach DIN EN 998-1,Druckfestigkeit 2,5 N/mm²)LeichtbetonNaturstein- oder TerrazzoTrockenestricheTechnicel® BauplattenTechnicel®-Rywalit® DichtbahnTechnicel® TEM 100 EntkopplungsbahnTechnicel® TEAM 100 EntkopplungsbahnRYWATEX Dämm- und EntkopplungsplattenRywalit® DichtungsschlämmenRywalit® LastodichtRywalit® Nivellier- und AusgleichsmassenVollfugiges MauerwerkZementfaserplattenZement- und ZementfließestricheUntergrundvorbehandlung:Untergründe müssen grundsätzlich sauber, tragfähig, eben, belegreif, druckfest und durchbiegungsfrei sein.Haftvermindernde Bestandteile an der Oberfläche sind zu entfernen.Bei Anwendung Fliese auf Fliese: evtl. reinigen und entfetten.Beton: evtl. strahlen und/oder schleifen.Estrichrisse können mit Rywapox Gießharz kraftschlüssig verharzt werden.Bauwerksfugen und Bewegungsfugen sind 1 zu 1 aus dem Untergrund zu übernehmen.Unebenheiten im Bodenbereich können mit den auf den Untergrund abgestimmten Rywalit® Nivellier- und Ausgleichsmassen ausgeglichen werden.Unebenheiten im Wandbereich können mit der Rywalit® GF 40 S standfesten Spachtelmasse überarbeitet werden.Zementestriche müssen mindestens 28 Tage alt sein, Beton mindestens 6 Monate.Calciumsulfatestriche: der max. Restfeuchtegehalt zur Belegreife beträgt hier ≤ 0,5% CM und ≤ 0,3% CM bei Heizestrichen (bitte CM-Messung durchführen). Wir empfehlen einen Reinigungsschliff durchzuführen und abhängig von Fliesenformat eine Grundierung mit Rywapox Dichtgrund/Quarzsand oder Rywalit® Sperr und Haftgrund. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der Technicel® Systemlösung: „Fliesen verlegen auf Anhydrit-Estriche“.Grundierung:Stark saugende, mineralische Untergründez.B. belegreifer Zementestrich, Zement- und Kalkzementputz, … Rywalit® Tiefengrund LF /Tiefengrund Rapid LFFeuchtigkeitsempfindliche Untergründez.B. Gipsputze, Holzuntergründe ... Rywalit® Sperr- und HaftgrundGlatte, nicht saugende Untergründez.B. alte Fliesen und alte Anstriche, Beton, polierter Beton ... Rywalit® Haft- und KontaktgrundVerarbeitungshinweise:7,0 - 7,5 Liter Wasser in einem sauberen Gefäß vorlegen.25 kg Rywalit® MK Weiss mit einem Rührwerk kräftig einrühren, bis ein geschmeidiger, dickpastöser Mörtel entsteht.Reifezeit von ca. 3 Minuten einhalten, danach noch einmal kräftig durchrühren.Rywalit® MK Weiss zunächst mit der Glätteseite des Zahnspachtel auftragen, dann den Natursteinkleber mit einem geeigneten Zahnspachtel verteilen.Insbesondere Natur- und Kunststeinplatten, aber auch Keramikfliesen sind rückseitig vor dem Verlegen von Trennmitteln, wie Staub oder einem Wasserfilme, zu befreien.Ziehen Sie eine Kontaktschicht des Klebemörtels auf die Rückseite der Natursteinplatten auf.Anschließend wird die Natursteinplatte in das Kleberbett eingeschoben und leicht angeklopft.Die Natursteinplatten innerhalb der offenen Zeit von ca. 15 Minuten einlegen (Hautbildung prüfen).Die Platten können bis zu ca. 10 Minuten nach dem Verlegen noch ausgerichtet werden.Nur so viel Mörtel anmischen wie innerhalb der Verarbeitungszeit verbraucht werden kann, angesteifter Mörtel darf nicht wieder mit Wasser aufgerührt werden.Beim Verlegen von Natursteinplatten auf Heizestrichen ist das ZDB Merkblatt „Keramische Fliesen und Platten, Naturwerkstein und Betonwerkstein auf beheizten zementgebundenen Fußbodenkonstruktionen“ zu beachten.Zur hohlraumfreien Verlegung (z.B. auf Terrassen, Balkonen, an Fassaden, in Schwimmbädern und bei großformatigen Platten) ist das kombinierte Verfahren, auch Buttering-Floating-Verfahren genannt, anzuwenden. Hierbei wird zur Mörtelschicht auf dem Untergrund, zusätzlich eine Mörtelschicht, mit der Zahnkelle, auf die Plattenrückseite aufgetragen.Bitte beachten Sie:Bei dünnen, stark saugenden Natursteinplatten kann nach der Verlegung eine leichte Dunkelfärbung eintreten, diese bildet sich aber nach Trocknung des Rywalit® MK weiss in der Regel rückstandslos zurück.Verfärbungen durch organische (Fossile Inhaltsstoffe) und anorganische (Eisen-, Calciumverbindungen) Inhaltsstoffe oder wasserlöslichen Substanzen im Naturstein, sind beim Einsatz von wässrigen Klebesystemen wie dem MK Weiss nicht in Gänze auszuschließen. (Bitte Probeverklebung durchführen).Auch bei dünnschichtigen Natursteinen die stark zur Verformung neigen, ist es sinnvoll im Vorfeld vor der Verlegung, eine Probeverklebung durchzuführen.Natursteinbeläge nicht im Punktklebeverfahren verkleben.Marmor und kalzitische Natursteine niemals mit sauren Zementschleierentfernern absäuern.Im Außenbereich nur Naturstein verwenden, der dafür geeignet ist.Technische DatenLieferform: PulverFarbe: weißLieferform: 25 kg Sack, 42 Sack pro Palette.CE- Konformität: C2FT nach DIN EN 12004 • Haftzugfestigkeiten Trockenlagerung ≥ 1,0 N/mm²• Haftzugfestigkeiten Nasslagerung ≥ 1,0 N/mm²• Haftzugfestigkeiten Warmlagerung ≥ 1,0 N/mm²• Haftzugfestigkeiten Frost-Tau-Lagerung ≥ 1,0 N/mm²• Haftzugfestigkeiten nach 6 Std. Trockenlagerung ≥ 0,5 N/mm²Mischungsverhältnis: ca. 7,0 - 7,5 Liter Wasser pro 25 kg PulverReifezeit: ca. 3 min.Offene Zeit*: ca. 15 min.Korrigierzeit: ca. 10 min.Verarbeitungszeit*: ca. 30 min.Begehbar* / Verfugbar*: nach ca. 6 Std. (abhängig von Schichtdicke)Verarbeitungstemperatur: +5°C bis + 25°C (Untergrundtemperatur)Temperaturbeständigkeit: -15°C bis +70°CMaximum Schichtdicke: 12 mmGISCODE: chromatarm gemäß TRGS 613Verbrauch:Zahnung 4 x 4 x 4 mm: ca. 1,4 kg/m²Zahnung 6 x 6 x 6 mm: ca. 2,2 kg/m²Zahnung 8 x 8 x 8 mm: ca. 2,8 kg/m²Zahnung 10 x 10 x 10 mm: ca. 3,6 kg/m²Zahnung 12 x 12 x 12 mm: ca. 4,4 kg/m²*Bei +20°C und 65% rel. Luftfeuchtigkeit. Höhere Temperaturen verkürzen, niedrigere Temperaturen verlängern diese Werte entsprechend.Lieferform: 25 kg Sack, 42 Sack pro Palette.Sicherheitshinweise: Bitte das Sicherheitsdatenblatt beachten.Lagerung und Haltbarkeit: Trocken lagern, im verschlossenenOriginalgebinde: 6 Monate lagerfähig.
Inhalt: 1050 kg (1,29 € / 1 kg)
42 x Baumit Fliesenkleber Baumacol FlexTop C2 TE S1 25 kgAuch für Heizestriche. Hohe Festigkeit. Gutes Wasserrückhaltevermögen.Lebensmittelechter, wasser- und frostfester Klebemörtel für die flexible Verlegung im Dünnbettverfahren. Entspricht den An forderungen der DIN EN 12004 (C2 TE S1). Zur Verlegung von keramischen Fliesen, Platten, Mosaik, Steingut, Klinkerplatten, Feinsteinzeug. Geeignet für bauübliche Untergründe, die einer erhöhten statischen oder thermischen Belastung unter liegen, z. B. Ortbeton, Fertigbeton, Estrich mit Fußbodenheizung und Asphaltestriche innen sowie Terrassen und Balkone außen, für Fliese auf Fliese und großformatige Fliesen. Geprüft wohngesund. Zur Verklebung der Silhouette Fassadenprofile geeignet.Trocken und geschützt. Die Lagerzeit sollte 12 Monate nicht überschreiten.
Inhalt: 1050 kg (0,70 € / 1 kg)
42 x Sopro No.1 400 Flexkleber Fliesenkleber Natursteinkleber C2TE S1 grau 25 kgZementärer, hoch verformbarer S1 Flexkleber, C2TE S1Sopro's No.1 400 Flexkleber Fliesenkleber C2TE S1 grau 25 kgZementärer, hoch verformbarer S1 Flexkleber, C2TE S1 nach DIN EN 12004, mit hoher Kunststoffvergütung, zum Ansetzen und Verlegen keramischer Fliesen und Platten, verfärbungsunempfindlichem Naturwerkstein und Cotto, auch im Unterwasserbereich, z.B. in Schwimmbecken und Brauchwasserzisternen.Geeignet auf Wand- und Fußbodenheizungen sowie Verbundabdichtungen und für Feinsteinzeug.Sehr hohe Ergiebigkeit und beste Verarbeitungseigenschaften.Auch für Fliese auf Fliese. Mit der 4-in-1-Rezeptur zur Verlegung im Dünnbett, Fließbett, Mittelbett sowie zum Spachteln kleinerer Flächen bis maximal 20mm Schichtstärke.Im System zugelassen für Anwendungen im Schiffbau.Anwendungsbereich:Fliesen- & Natursteinverlegeprodukte: Boden, Wand.Artikeltyp Fliesen- & Natursteinverlegeprodukte: Fliesen- & Natursteinkleber.Ausführung Fliesen- & Natursteinverlegeprodukte: Zementkleber.Eignung:Steingutfliesen, Steinzeugfliesen, Feinsteinzeugfliesen, Mosaike, verfärbungsunempfindlicher Naturstein, Betonwerkstein.Einsatzbereich: Innen & Außen.Technische Daten:Farbe: grauFlexibel: JaGebindeart: SackGebrauchsfertig: NeinGrundfarbe: GrauInhalt (kg): 25,000 kgKlebeoffene Zeit: ca. 30 MinutenMaterial Basis: ZementVerarbeitungsdauer: ca. 3 - 4 StundenVerarbeitungstemperatur bis (°C): 30,00 °CVerarbeitungstemperatur von (°C): 5,00 °CVerbrauch: ca. 1,0 kg/m² pro mm SchichtdickeAushärtezeit: begehbar nach ca. 12 StundenAushärtezeit: verfugbar nach ca. 12 StundenAushärtezeit: voll belastbar nach ca. 3 - 21 Tage
Inhalt: 1050 kg (1,47 € / 1 kg)