Produkte filtern
                                                            Bausando GmbH
                                                                                        Streithorstweg 1
                                                        49163 Bohmte 
                            Tel. +49 (0) 
                            
                                5475 959727
                                                                                            
                        
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    40 x Baumit Garten/Landschaftsbaubeton Beton GALA44-ALL IN 30 kgKeine Entsorgung der Papiersäcke. Weniger Staub beim Anrühren. Leichte Verarbeitung.Zusammensetzung Gesteinskörnung, Zement, Naturfasern (Sackbestandteil), Zusätze zur besseren Verarbeitung.EigenschaftenAnwendungSehr einfach und sicher zu verarbeitender Mörtel mit hoher Endfestigkeit.Innen und außen sowie im Nassbereich einsetzbar.Einfach mit Wasser anzumischen.Die Verarbeitungskonsistenz ist je nach Bedarf von steif (höchste Festigkeit) bis plastisch (beste Verdichtungswilligkeit) frei wählbar.Frostsicher und widerstandsfähig gegen mechanische Einwirkungen.Sehr gute Maschinengängigkeit.Garten-und LandschaftsbauBeton GALA 44 ALL IN für universelle Arbeiten im Garten und rund ums Haus.Auch für den professionellen Einsatz abgestimmter Mörtel.Zum Betonieren von Beeteinfassungen, Platten, Sockeln, Hofeinfahrten sowie zum Setzen von Randsteinen, Gehwegplatten und Pflastersteinen.Mit Garten-und LandschaftsbauBeton GALA 44 ALL IN lassen sich Zaunpfähle, Spielplatzgeräte, Gartenpfosten, Schilder, Geländer und Brüstungen sicher und dauerhaft einbetonieren.Zum Verlegen von Gefälle-und Ausgleichsbeton, Restarbeiten und Reparatur von Kleinbetonflächen, Terrassen, Treppenstufen, in Kellern, Garagen und Balkonen sowie zum Herstellen von Fundamentbeton für Geräteschuppen, Carports, Waschmaschinen.Technische DatenFestigkeitsklasse: C 20/25 in Anlehnung an DIN EN 206-1Druckfestigkeit: ca. 20 N/mm2Begehbarkeit: nach frühestens 3 TagenBelastbarkeit: nach frühestens 7 TagenKörnung 0 mm - 4 mmVerbrauch ca. 0.37 m2 bei 4 cm Mörteldicke, 2 t ergeben ca. 1 m3 FeinbetonErgiebigkeit ca. 15 1/Sack = 5001/tWasserbedarf 3.5 1/Sack - 4.5 1/SackDie angegebenen Verbrauchsangaben dienen zur Orientierung. Praxisbedingt ist dabei ein Mehrverbrauch von ca. 10 % zu berücksichtigen. Die Verbrauchsangaben sind abhängig von Rauheit und Saugfähigkeit des Untergrundes sowie der Verarbeitungstechnik.Lieferform 30 kg SackLagerung Trocken und geschützt. Die Lagerzeit sollte 6 Monate nicht überschreiten.QualitätssicherungStändige Überwachung und Kontrolle der Qualität und strenge Eingangskontrolle aller Rohstoffe. Die Firma besitzt ein TÜV-geprüftes und zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach der weltweit gültigen Norm DIN EN ISO 9001 sowie ein TÜV-geprüftes und zertifiziertes Umwettmanagementsystem nach der weltweit gültigen Norm DIN EN ISO 14001,UntergrundVerarbeitungAllgemeines und HinwelseDer Untergrund muss je nach Anwendungsfall fest, tragfähig und frei von Schmutz, Staub und Trennmitteln (Fette, Öle) sein. Wird der Untergrund vorgenässt, dürfen keine Wasserpfützen vor dem Verlegen verbleiben.Nur mit sauberem Wasser ohne sonstige Zusätze anmischen. Anrühren mit ca. 3,5 - 4,5 I Wasser, händisch mit geeignetem Werkzeug, im Mörteltrog mit langsam laufendem Rührwerk oder mit handelsüblichen Durchlauf- oder Zwangsmischern (Mischzeit ca. 3 Minuten). Der Mörtel kann bei größeren Mengen auch mit den üblichen Mischsystemen in Verbindung mit handelsüblichen Transport-und Fördersystemen angemischt und verarbeitet werden.Die Konsistenz sollte zwischen steif und plastisch gewählt werden. Zu trockene Konsistenz verschlechtert die Oberflächenqualität. Zu nasse Konsistenz reduziert die Festigkeit und führt zu Rissschäden.Der Mörtel muss innerhalb einer Stunde nach Wasserzugabe verarbeitet sein. Warme Temperaturen, direkte Sonneneinstrahlung oder Wind können die Verarbeitungszeit verkürzen, niedrige Temperaturen verlängern sie.Vor starker Sonneneinstrahlung schützen!Ungleichmäßiges Abbinden und zu schnelles Abtrocknen führt zu Rissen und schlechter Oberflächenqualität.Mindestens sieben Tage feucht halten, um optimale Festigkeitsentwicklung zu gewährleisten. Zum Schutz gegen Sonne und Windmit Folie abdecken.Frisch mit Wasser angemachter Mörtel ist beim Einbau sowie mindestens zwei bis drei Tage danach vor Frost zu schützen.Nicht unter + 5 °C und über + 30 °C Untergrund-, Material- und Lufttemperatur verarbeiten und abtrocknen lassen.Benötigen Sie weitere Informationen zu diesem Material oder dessen Verarbeitung, beratenSie unsere jeweils zuständigen Außen-dienst-Fachberater gern detailliert und objektbezogen.
Inhalt: 1200 kg (0,23 € / 1 kg)
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    40 x Baumit Gips-Haftputz UnoRed für Küchen und Bäder 25 kgSpeziell für Handbearbeitung. Für Küchen und Bäder. Sehr gut glättbar.Gips-Haftputz für besonders schwierige Untergründe, optimale Glätteigenschaften, hervorragende Untergrundhaftung, für Mauerwerk aller Art, für Wände und Decken im Innenbereich, auch für häusliche Küchen und Bäder, schneller Arbeitsablauf durch kürzere Abbindezeit. Verarbeitungszeit ca. 100 Minuten. Geprüft wohngesund. DIN 18550: P IV; DIN EN 13279-1: B4/20/2.Trocken und geschützt. Die Lagerzeit sollte 6 Monate nicht überschreiten.
Inhalt: 1000 kg (0,48 € / 1 kg)
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    40 x Baumit Gips-Kalk-Glätt- und Filzputz G/F 15 - 30 kgGlätt- und filzbar. Speziell für kleinere Flächen. Hervorragende Verarbeitungseigenschaften.Einlagiger Gips-Kalk-Glätt- und Filzputz für Mauerwerk aller Art, für Wände und Decken im Innenbereich, universell einsetzbar, speziell für kleinere Flächen mit unterschiedlichen Strukturanforderungen, gut glätt- und filzbar. Geprüft wohngesund. DIN 18550: P IV; DIN EN 13279-1: B3/50/2.Trocken und geschützt. Die Lagerzeit sollte 3 Monate nicht überschreiten.
Inhalt: 1200 kg (0,47 € / 1 kg)
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    40 x Baumit Gipsleicht-Glättputz Baumit 2000 Putz 30 kgPremium-Leichtputz IGB. Optimale Glätteigenschaften. Hervorragende Verarbeitungseigenschaften.Einlagiger Gipsleicht-Glättputz für Mauerwerk aller Art, für Wände und Decken im Innenbereich, auch für häusliche Küchen und Bäder, optimale Glätteigenschaften, sehr hohe Ergiebigkeit. Geprüft wohngesund. DIN 18550: P IV; DIN EN 13279-1: B4/50/2.Trocken und geschützt. Die Lagerzeit sollte 3 Monate nicht überschreiten.
Inhalt: 1200.0005 kg (0,39 € / 1 kg)
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    40 x Baumit Gipsleicht-Glättputz Glätt 17 L 30kgNiedriger Verbrauch. Geglättete und malerfertige Oberflächen. Hervorragende VerarbeitungseigenschaftEinlagiger Gipsleicht-Glättputz für Mauerwerk aller Art, für Wände und Decken im Innenbereich, optimale Glätteigenschaften, hohe Ergiebigkeit. Für häusliche Küchen und Bäder, besonders leichte Verarbeitung. Geprüft wohngesund. DIN 18550: P IV; DIN EN 13279-1: B4/50/2.Trocken und geschützt. Die Lagerzeit sollte 3 Monate nicht überschreiten.
Inhalt: 1200 kg (0,42 € / 1 kg)
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    42 x Baumit Beton Garten/Landschaftsbaubeton GALA-FIX 25 kgAnmischungsfrei. Schnell erhärtend. Auch höhere Festigkeiten möglich.Anmischungsfreier, schnell erhärtender Trocken-Fertigbeton (Abbindung beginnt nach ca. 10 Minuten) für nicht DIN-relevante Betonarbeiten, z. B. zum Befestigen von Zaunpfosten, Wäschespinnen, Spielgeräten, Gartenlampen usw. In Anlehnung an DIN 1045-2: C 12/15.Trocken und geschützt. Die Lagerzeit sollte 12 Monate nicht überschreiten.
Inhalt: 1050 kg (0,39 € / 1 kg)
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    42 x Baumit Kalkputz KlimaLeicht Kalk-Leichtputz für Innen- und Feuchträume 25kgBesonders ergiebig. Fein filzbar. Geprüft wohngesund.Baumit Kalkputz KlimaLeicht - Ergiebiger Kalk-Leichtputz für Innen- und FeuchträumeErgiebiger Kalk-Leichtputz für Innen- und Feuchträume, universell im ganzen Haus einsetzbar, als Unter- und Oberputz sowie als Fliesenuntergrund geeignet, gut filzbar. DIN 18550: P II; DIN EN 998-1: LW, CS II, Wc 0.Besonders ergiebigFein filzbarGeprüft wohngesundWohngesunder Kalk-Maschinenputz mit hoher Ergiebigkeit und hervorragender Filzbarkeit.ProduktErgiebiger Kalk-Leichtputz für Innen- und Feuchträume. Universell im ganzen Haus einsetzbar, für die manuelle und maschinelle Verarbeitung. Leichtputz LW (Typ I) und CS II nach DIN EN 998-1.ZusammensetzungGesteinskörnung, Baukalk, geringer Zementanteil, mineralische Leichtzuschläge und Zusätze zur besseren Verarbeitung.EigenschaftenReinmineralischer, geschmeidiger, maschinengängiger, gut filzbarer Kalkputz.Höhere Ergiebigkeit durch mineralische Leichtzuschlagstoffe.Gutes Wasserrückhaltevermögen und gute Untergrundhaftung.Durch den verringerten E-Modul (hohe Elastizität) und das reduzierte Schwindverhalten bietet er hohe Sicherheit vor Rissbildung.AnwendungPutzmörtel für die Verwendung als Innenputz für Wände, Decken, Pfeiler und Trennwände.Kalkputz als Unter- und Oberputz für den gesamten Innen- und häuslichen Feuchtbereich.Idealer Fliesenuntergrund, deshalb speziell auch für Bäder und WCs (inklusive Fliesenkleber) geeignet.Zum Verputzen von vorzugsweise hochwärmedämmendem Mauerwerk aller Art, raugeschaltem Beton usw.Insbesondere geeignet für wärmedämmendes Mauerwerk, wie porosierte Ziegel und Porenbeton.Empfiehlt sich für Bereiche, bei denen die positiven Eigenschaften eines Luftkalkputzes mit einer höheren Putzfestigkeit kombiniert werden sollen.Unterputz zur Aufnahme von allen mineralischen Edelputzen und pastösen Putzen von Baumit sowie als Unterputz für Fliesenbeläge bis zu einem Flächengewicht von 25 kg/m².Technische DatenPutztyp: Typ I nach DIN 18550-1Brandverhalten: A1, nicht brennbarFestigkeitsklasse Putz: CS II nach DIN EN 998-1Druckfestigkeit: 1.5 N/mm² - 5 N/mm²Haftzugfestigkeit: ≥ 0.08 N/mm²Wasseraufnahme kapillar: Wc 0 nach DIN EN 998-1μ-Wert: ca. 5Wärmeleitzahl λ10, dry, mat: ≤ 0.390 W/(m·K) (für P = 50 %)Tabellenwert nach EN 1745: ≤ 0.43 W/(m·K) (für P = 90 %)Putzmörtelgruppe: Leichtputzmörtel LW (Typ I) nach DIN EN 998-1 P II nach DIN 18550Kalkputz KlimaLeicht 25 kg / Kalkputz KlimaLeicht SiloMin. Auftragsdicke Oberputz 3 mm 3 mmMin. Auftragsdicke Unterputz 10 mm 10 mmErgiebigkeit ca. 22.5 l/Sack = 2,25 m²/Sack bei 10 mm / ca. 900 l/t = 90 m²/t bei 10 mm AuftragsdickeKörnung 0 mm - 1 mm 0 mm - 1 mmVerbrauch ca. 1.1 kg/m²/mm ca. 1.1 kg/m²/mmWasserbedarf 8 l/Sack - 9 l/Sack 320 l/t - 360 l/tDie angegebenen Verbrauchsangaben dienen zur Orientierung. Praxisbedingt ist dabei ein Mehrverbrauch von ca. 10 % zu berücksichtigen. Die Verbrauchsangaben sind abhängig von Rauheit und Saugfähigkeit des Untergrundes sowie der Verarbeitungstechnik.Die Leistungserklärung ist unter www.baumit.de oder www.dopcap.eu unter Angabe des Kenncodes elektronisch abrufbar.LieferformPapiersäcke, Sackinhalt 25 kg (42 Sack pro Palette = 1.050 kg) SilosystemLagerungTrocken und geschützt. Die Lagerzeit sollte 6 Monate nicht überschreiten.QualitätssicherungStändige Überwachung und Kontrolle der Qualität und strenge Eingangskontrolle aller Rohstoffe. Die Firma besitzt ein TÜV-geprüftes und zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach der weltweit gültigen Norm DIN EN ISO 9001 sowie ein TÜV-geprüftes und zertifiziertes Umweltmanagementsystem nach der weltweit gültigen Norm DIN EN ISO 14001.Einstufung lt. ChemikaliengesetzSiehe Sicherheitsdatenblatt (unter www.baumit.de).UntergrundDer Untergrund muss fest, tragfähig, frostfrei sowie frei von Ausblühungen und haftmindernden Rückständen (Schmutz und Staub) sein. Unterputze müssen gut aufgeraut sein und einwandfrei abgebunden haben. Die zu verputzende Fläche muss gleichmäßigausgetrocknet sein.Glatte Betonflächen, XPS-R u. Ä. vorher mit einem geeigneten Haftvermittler (z. B. HaftMörtel HM 50) vorbehandeln. Stark saugende Untergründe ggf. mit Baumit Grund vorbehandeln oder den Unterputz zweischichtig, nass in nass, auftragen.VerarbeitungAnmischen von Hand mit geeignetem Werkzeug, wobei Kleinmengen mit dem Quirl angemischt werden sollten. Rationeller ist die Verarbeitung mit allen marktüblichen Verputz- und Mischmaschinen. Eine automatische Putzversorgung bis an die Wand wird durch den Einsatz von Silo- und Fördersystemen für Feinputzmaschinen oder einer Silo-Mischstation in Verbindung mit leistungsfähigen Mörtelpumpen ermöglicht.Anmischen nur mit Wasser ohne sonstige Zusätze.Die Mindestauftragsdicke ist der Tabelle zu entnehmen.Bei Putzdicken von mehr als 20 mm und anderen ungünstigen Umständen mehrlagig arbeiten, wobei eine ausreichende Standzeit des Unterputzes (pro mm Putzdicke 1 Tag) vor dem Auftragen der nächsten Lage einzuhalten ist (vorherige Lage gut aufrauen). Dies ist besonders bei niedrigen Temperaturen und damit verzögerter Abbindung wichtig!Bei stark saugendem Untergrund ist die Unterputzlage zweischichtig – nass in nass – aufzutragen.Der Oberputz ist frühestens am nächsten Tag aufzubringen.Unterputze nach dem Ansteifen mit dem Gitterrabot für die nachträgliche Beschichtung mit Keramik, Armierungs-, Edel- oder Feinputzen aufrauen. Zeitgerecht verreiben oder filzen, wenn als Abschluss eine Glätte aufgespachtelt oder Kalkputz KlimaLeicht als Oberputz aufgetragen wird.Allgemeines und HinweiseBei dünnem Auftrag oder zu rascher Austrocknung ist die fertige Putzfläche ein- oder mehrmals nachzunässen. Innenräume vorsichtig beheizen, um eine zu schnelle Austrocknung zu verhindern.Hohe Luftfeuchtigkeit und tiefe Temperaturen unter 10 °C können die Abbindezeit deutlich verlängern.Bei Verwendung von Putzprofilen sind dafür geeignete, rostfreie Profile anzuwenden und mit AnsetzMörtel VarioSpeed (kein Gips!) zu versetzen.Gefährdete Bereiche (Glas, Keramik, Metall usw.) vor der Verarbeitung abdecken oder abkleben.Lieferbedingungen und Silo-Aufstellbedingungen gemäß Preisliste beachten.Nicht unter + 5 °C und über + 30 °C Material-, Untergrund- und Lufttemperatur verarbeiten und abtrocknen lassen. Die „Leitlinien für das Verputzen von Mauerwerk und Beton“, DIN EN 998-1, DIN EN 13914, DIN 18550 und DIN 18350 (VOB, Teil C) beachten.Benötigen Sie weitere Informationen zu diesem Material oder dessen Verarbeitung, beraten Sie unsere jeweils zuständigen Außendienst-Fachberater gern detailliert und objektbezogen.
Inhalt: 1050 kg (0,58 € / 1 kg)
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    42 x Baumit Leicht-Sockelputz Zementputz MPS 60 Speed 25 kgBeschleunigter Zementputz. Für Leichtziegel und Porenbeton. Sehr gut filzbar.Beschleunigter Zementputz für außen und innen sowie Feuchträume, speziell für den Sockel- und Nassbereich bei hochwärmedämmendem Mauerwerk, minimiert Temperatur- und Untergrundeinflüsse, als Unter- und Oberputz geeignet. DIN 18550: P III; DIN EN 998-1: GP, CS III, Wc 2.Trocken und geschützt. Die Lagerzeit sollte aufgrund der saisonal angepassten Abbindezeit 3 Monate nicht überschreiten.
Inhalt: 1050 kg (0,55 € / 1 kg)
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    42 x Baumit ProContact DC 56 Klebe- & Armierungsmörtel 25 kgVielseitig einsetzbar. Gleichmäßig filzbar. Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.Mineralischer Klebe- und Armierungsmörtel, zum Kleben und Armieren von Fassadendämmplatten im WDV-System, gut filzbar im Bereich von Sockeln, Faschen und Laibungen. Armierungsschichtdicke: mindestens 3 mm. Klebe- und Armierungsmörtel für WDV-System XS-Fassade. DIN 18550: P II; DIN EN 998-1: GP, CS III, Wc 2.Trocken und geschützt. Die Lagerzeit sollte 12 Monate nicht überschreiten.
Inhalt: 1050 kg (0,66 € / 1 kg)
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    42 x Baumit Trass-Kalkputz Kalkputz KP 04 Korn: 0-4 mm 25 kgReduzierte Ausblühneigung. Spannungsarm. Ideal als grober Unterputz.Trass-Kalkputz für außen und innen, speziell zur Sanierung historischer Bausubstanz, als Unter- und Oberputz geeignet. Geprüft wohngesund. DIN 18550: P II; DIN EN 998-1: GP, CS II, Wc2.Trass-Kalkputz speziell zur Sanierung historischer Bausubstanz.Trasskalkputz speziell geeignet bei hohen Putzdicken und grober Putzstruktur.Trocken und geschützt, die Lagerzeit sollte 12 Monate nicht überschreiten.
Inhalt: 1050 kg (0,66 € / 1 kg)
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    48 x Baumit Dichtungsschlämme DS 25 25 kgDünnschichtige Putzabdichtung. Komfortable Verarbeitung. Langfristig sicher.Einkomponentige, starre, mineralische Dichtungsschlämme als dünnschichtigen Putzabdichtung im Sockelbereich.Trocken und geschützt. Die Lagerzeit sollte 12 Monate nicht überschreiten.
Inhalt: 1200 kg (1,28 € / 1 kg)
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    48 x Baumit Estrich-Beton HOBBY 04 25 kgVielseitig anwendbar. Hohe Untergrundhaftung. Für Betonreparaturarbeiten.EstrichBeton Hobby 04Feinbeton und Zementestrich für außen und innenVielseitig anwendbarHohe UntergrundhaftungFür BetonreparaturarbeitenProduktFeinbeton und Zementestrich nach DIN EN 13813.ZusammensetzungGesteinskörnung, Zement sowie Zusätze zur besseren Verarbeitung.EigenschaftenMineralischer Estrichmörtel oder Feinbeton mit gutem Wasserrückhaltevermögen und guter Untergrundhaftung.Nach Erhärtung witterungs- und frostbeständig, diffusionsoffen, stoßund kratzfest.Idealer Untergrund für nachfolgende Belagsarbeiten.Anwendung Estrichmörtel für Fußbodenkonstruktionen in Innenräumen und Außenbereichen. Zur Herstellung von statisch nicht relevanten Betonteilen, wie z. B. Kleinfundamente, Platten für innen und außen sowie für Betonreparaturarbeiten im statisch nicht relevanten Bereich. Als Estrich für normale Beanspruchung (Verbundestriche, schwimmende Estriche und Heizestriche sowie Estriche auf Trennschicht der Festigkeitsklasse C25), z. B. Kellerfußböden.Technische Daten Brandverhalten: A1, nicht brennbar nach DIN EN 13501-1Festigkeitsklasse: C25 F4 nach DIN EN 13813Biegezugfestigkeit: > 4 N/mm2Druckfestigkeit: > 25 N/mm2p-Wert: 15 / 35Wärmeleitzahl A: 1.400 W/(m•K)Körnung: 0 mm - 4 mmVerbrauchca. 2 kg/m2/mm AuftragsdickeErgiebigkeit: ca. 0.29 m2/Sack bzw. 11,3 m2Min.Auftragsdicke Verbundestriche: 25 mm (maximal 50 mm in einer Schicht)Min. Auftragsdicke schwimmender Estrich: 45 mm (Dämmstoffdicke über 30 mm)Min. Auftragsdicke Heizestriche: 45 mm + d (abhängig von der Bauart, d = Dicke des Heizelementes)Min. Auftragsdicke Estriche auf Trennschicht: 35 mmWasserbedarf: 2.5 1/Sack - 3 1/SackDie angegebenen Verbrauchsangaben dienen zur Orientierung. Praxisbedingt ist dabei ein Mehrverbrauch von ca. 10 % zu berücksichtigen.Die Verbrauchsangaben sind abhängig von Rauheit und Saugfähigkeit des Untergrundes sowie der Verarbeitungstechnik.Die Leistungserklärung ist unter www.baumit.de oder www.dopcap.eu unter Angabe des Kenncodes elektronisch abrufbar.LieferformPapiersäcke, Sackinhalt 25 kg (48 Sack pro Palette = 1.200 kg)LagerungTrocken und geschützt. Die Lagerzeit sollte 12 Monate nicht überschreitenQualitätssicherungStändige Überwachung und Kontrolle der Qualität und strenge Eingangskontrolle aller Rohstoffe. Die Firma besitzt ein TÜV-geprüftes und zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach der weltweit gültigen Norm DIN EN ISO 9001 sowie ein TÜV-geprüftes und zertifiziertes Umwettmanagementsystem nach der weltweit gültigen Norm DIN EN ISO 14001.VerarbeitungIm Durchlaufmischer, Freifallmischer oder Rührwerk durchmischen. Keine anderen Materialien zumischen, da grobkörnige Trockengemische durch Erschütterung (Transport) zur Entmischung neigen, ist es ratsam, ganze Gebinde anzumischen.Betonarbeiten (für nicht statisch relevante Bautelle):Den steif bis plastisch angemischten EstrichBeton Hobby 04 in die vorbereitete Schalung füllen und durch Rütteln, Stampfen oder Stochern verdichten. Frühestens nach 24 Stunden ausschalen.Estricharbeiten:Den steif (F1) bis leicht plastisch (F2) angemischten EstrichBeton Hobby 04 auf den Untergrund aufbringen, verteilen, verdichten und mit der Latte abziehen. Danach zeitgerecht glätten oder verreiben.Fußbodenheizung:Beim Einsatz als Heizestrich auf Fußbodenheizungen kann bereits 21 Tage nach dem Einbau aufgeheizt werden. Das Aufheizen erfolgt in Anlehnung an die Dokumentation FBH-D3 „Protokoll P7 zum Funktionsheizen für Calciumsulfat- und Zementestriche als Funktionsprüfung für Fußbodenheizungen". Dabei ist drei Tage eine Vorlauftemperatur von 25 °C und danach vier Tage die maximale Auslegungs-Vorlauftemperatur (i. d. R. bis 45 °C) zu hatten. Danach Heizung abschalten. Über das erstmalige Aufheizen muss ein Aufheizprotokoll geführt werden. Das erstmalige Auf- und Abheizen muss vor der Verlegung des Oberbodenbelages erfolgen. Zusätzlich ist die Restfeuchte des Estrichs durch den Bodenleger zu prüfen. Oberflächentemperatur des Estrichs beim Verlegen des Bodenbelages zwischen 15 °C und 20 °C. Der Randdämmstreifen ist bei Estrich auf Fußbodenheizung auf mindestens 10 mm zu dimensionieren.Verlegereife:Vor dem Verlegen muss grundsätzlich eine Restfeuchtemessung mit dem CM-Gerät durchgeführt werden.Die Verlegereife ist vorhanden bei:- nicht beheizten Estrichens 2,0 CM-%- beheizten Estrichens 1,8 CM-%Ablesezeit am CM-Gerät nach 10 Minuten. Die Werte gelten für eine Lufttemperatur von etwa z 20 °C und einer relativen Luftfeuch¬tigkeit von 5 65 %.Nicht unter + 5 °C und über + 30 °C Material-, Untergrund- und Lufttemperatur verarbeiten und abtrocknen lassen. DIN EN 13813, DIN 18580, DIN 1045, DIN EN 1284-4, DIN 18332, DIN 18333, DIN 18353 (VOB, Teil C), das BEB-Merkblatt "Beurteilen und Vorbereiten von Untergründen" sowie die Vorschriften und Handwerksregeln beachten.
Inhalt: 1200 kg (0,22 € / 1 kg)
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    48 x Baumit Putz- und Mauermörtel PUMA 91 Kalk-Zementmörtel 25 kgGutes Wasserrückhaltevermögen. Zusätzlich als Mauermörtel einsetzbar. Unter- und Oberputz innen & auKalk-Zementputz und Mauermörtel zum Verputzen, Mauern und Reparieren von Putzflächen und Mauerwerk, Handverarbeitung. Geprüft wohngesund. DIN 18550: P II; DIN EN 998-1: GP, CS II, Wc1. DIN 20000-412:2019-06; DIN EN 998-2: G, M 2,5.Trocken und geschützt. Die Lagerzeit sollte 12 Monate nicht überschreiten.
Inhalt: 1200 kg (0,23 € / 1 kg)
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    48 x Baumit Zementmörtel ZM 72 Zementputz 25kgFür hoch beanspruchtes Mauerwerk. Zementputz und Zement-Mauermörtel. Unter- & Oberputz innen & außenZementMörtel ZM 72Zementmörtel zum Verputzen Mauern und ReparierenFür hoch beanspruchtes MauerwerkZementputz und Zement-Mauermörtel Unter- und Oberputz für innen und außenProdukt Normalputzmörtel GP und CS IV nach DIN EN 998-1, Normalmauermörtel (G) nach DIN EN 998-2 bzw. DIN 20000-412 für die manuelle Verarbeitung.ZusammensetzungGesteinskörnung, Zement und Zusätze zur besseren Verarbeitung.Eigenschaften Mineralischer Zement-Putz- und Mauermörtel.Nach Wasserzugabe geschmeidiger, kellengerechter Mörtel mit gutem Wasserrückhaltevermögen und guter Untergrundhaftung.Weist nach der Erhärtung eine hohe Festigkeit auf, ist witterungs- und frostbeständig, diffusionsoffen, stoß- und kratzfest.Anwendung Mauermörtel nach Eignungsprüfung zur Verwendung in Wänden, Pfeilern und Trennwänden aus Mauerwerk (Innen- und Außenbauteile),die Anforderungen an die Standsicherheit unterliegen.Der Mauermörtel ist nach DIN 20000-412:2019-06 ohne Einschränkung/Abminderung als Normalmauermörtel verwendbar.Bisherige Bezeichnung nach DIN 20000-412 Anhang A: Normalmauermörtel III.Aufgrund vorliegender Erfahrungen bei sachgerechter Anwendung geeignet für nicht angreifende Umgebung nach DIN EN 998-2Anhang B.Putzmörtel für die Verwendung als Innen- und Außenputz für Wände, Decken, Pfeiler und Trennwände.Zum Verputzen von hochbeanspruchten Mauerwerks- oder Betonflächen, wie z. B. im Sockel- und Kelleraußenwandbereich undin Feuchträumen.Als Unter- und Oberputz für innen und außen einsetzbar.Unterputz zur Aufnahme von Anstrichen, mineralischen oder bituminösen Abdichtungen, Bekleidungen und Edelputzen.Nicht für Putzmaschinen geeignet.Technische DatenBrandverhalten: A1, nicht brennbarFestigkeitsklasse Putz: CS IV nach DIN EN 998-1; M10 nach DIN EN 998-2Druckfestigkeit: > 10 N/mm²Haftzugfestigkeit: ≥ 0.08 N/mm²Wasseraufnahme: Wc 2 nach DIN EN 998-1μ-Wert: ≤ 25 (DIN EN 998-1), 15/35 (Tabellenwert, DIN EN 998-2)Verbundfestigkeit: ≥ 0.1 N/mm² nach DIN EN 1052-3, Verfahren B(KS-Referenzstein, Eigenfeuchte 3 – 5 M.-%)Wärmeleitzahl λ10, dry, mat:≤ 0.820 W/(m·K) (für P = 50 %)Tabellenwert nach EN 1745: ≤ 0.89 W/(m·K) W/mK (für P = 90 %)Putzmörtelgruppe: Normalputzmörtel GP nach DIN EN 998-1 Normalmauermörtel(G) nach DIN EN 998-2 P III nach DIN 18550Körnung 0 mm - 1.2 mmVerbrauch ca. 1.5 kg/m²/mmErgiebigkeit ca. 17 l/Sack = ca. 1,7 m²/Sack bei 10 mm AuftragsstärkeMin. AuftragsdickeUnterputz innen 10 mm, außen 15 mmMin. Auftragsdicke Oberputz 3 mmWasserbedarf 3.5 l/Sack - 4.5 l/SackDie angegebenen Verbrauchsangaben dienen zur Orientierung.Praxisbedingt ist dabei ein Mehrverbrauch von ca. 10 % zu berücksichtigen.Die Verbrauchsangaben sind abhängig von Rauheit und Saugfähigkeit des Untergrundes sowie der Verarbeitungstechnik.Die Leistungserklärung ist unter www.baumit.de oder www.dopcap.eu unter Angabe des Kenncodes elektronisch abrufbar.LieferformPapiersäcke, Sackinhalt 25 kg (48 Sack pro Palette = 1.200 kg)LagerungTrocken und geschützt. Die Lagerzeit sollte 12 Monate nicht überschreiten.QualitätssicherungStändige Überwachung und Kontrolle der Qualität und strenge Eingangskontrolle aller Rohstoffe. Die Firma besitzt ein TÜV-geprüftes und zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach der weltweit gültigen Norm DIN EN ISO 9001 sowie ein TÜV-geprüftes und zertifiziertes Umweltmanagementsystem nach der weltweit gültigen Norm DIN EN ISO 14001.UntergrundDer Untergrund muss fest, tragfähig, frostfrei sowie frei von Ausblühungen und haftmindernden Rückständen (Schmutz und Staub) sein. Die zu verputzende Fläche muss gleichmäßig ausgetrocknet sein.Glatte Betonflächen vorher mit einem geeigneten Haftvermittler (z. B. HaftMörtel HM 50 bis zu einer Putzdicke von < 10 mm oder Baumacol FlexTop bei höheren Putzdicken) vorbehandeln. Stark saugende Untergründe müssen vorgenässt werden.VerarbeitungZementMörtel ZM 72 wird von Hand mit geeignetem Werkzeug verarbeitet, wobei Kleinmengen mit dem Quirl im Mörteltrog, ansonsten im Durchlauf- oder Freifallmischer gemischt werden können. Anmischen nur mit sauberem Wasser ohne sonstige Zusätze.Verputzen:Die Mindestauftragsdicke beträgt im Innenbereich 10 mm, im Außenbereich 15 mm. Bei Putzdicken von mehr als 20 mm und anderen ungünstigen Umständen mehrlagig arbeiten, wobei eine ausreichende Standzeit des Unterputzes (pro mm Putzdicke 1 Tag) vor dem Auftragen der letzten Lage empfohlen wird (vorherige Lage gut aufrauen). Dies ist besonders bei niedrigen Temperaturen und damit verzögerter Abbindung wichtig.Den Mörtel mit der Stahltraufel aufziehen oder mit der Kelle anwerfen. Anschließend mit der Kartätsche planeben abziehen. Nach dem Ansteifen zeitgerecht verreiben oder filzen oder mit dem Gitterrabot für die nachträgliche Beschichtung mit Edelputzen oder Keramik aufrauen.MauernDas Mauern erfolgt entsprechend den Verarbeitungsrichtlinien der Ziegel- und Mauersteinhersteller. Es ist grundsätzlich vollfugig und im Verband zu mauern.Allgemeines und HinweiseMauerwerke mit einer Rohdichte kleiner 700 kg/m³ und/oder einer Wärmeleitfähigkeit kleiner 0,13 W/(m·K) sind mit geeigneten Leichtmauermörteln zu vermauern und mit Leichtputzen LW nach DIN EN 998-1 (wie z. B. FaserLeichtputz FL 68, FaserLeichtputz FL 68 Speed, StyroporLeichtputz SL 67, StyroporLeichtputz SL 67 Speed, MineralporLeichtputz MP 69 oder MineralporLeichtputz MP 69 Speed) zu verputzen.Im Sockelbereich spezielle Sockelputze (z. B. LeichtSockelputz LS 62 oder LeichtSockelputz MPS 60 Speed) verwenden.Nicht bei direkter Sonnenbestrahlung, Regen oder Wind verarbeiten und die Fassade bis zur vollständigen Erhärtung schützen (Gerüstnetz).Hohe Luftfeuchtigkeit und tiefe Temperaturen können die Abbindezeit deutlich verlängern.Vor einer weiteren Beschichtung ist eine Standzeit von mindestens 1 Tag je mm Putzdicke einzuhalten.Bei Verwendung von Putzprofilen sind dafür geeignete rostfreie Profile anzuwenden und mit AnsetzMörtel VarioSpeed (kein Gips!) zu versetzen.Vor dem Anfüllen des Erdreichs, Plattenverlegung u. Ä., sind die vorgeschriebenen Abdichtungsarbeiten durchzuführen.Gefährdete Bereiche (Glas, Keramik, Metall usw.) schützen.Nicht unter + 5 °C und über + 30 °C Material-, Untergrund- und Lufttemperatur verarbeiten und abtrocknen lassen. Die „Leitlinien für das Verputzen von Mauerwerk und Beton“, die Richtlinie „Fassadensockelputz/Außenanlage“ sowie DIN EN 998-1, DIN EN 998-2, DIN EN 13914, DIN 18550, DIN 20000:412, DIN 18330 und DIN 18350 (VOB, Teil C) beachten.
Inhalt: 1200 kg (0,23 € / 1 kg)
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    48 x Knauf Super Lupp Kalk-Zement-Leichtunterputz Putz 20 kg Innen & AußenFaserarmierter, schnell abbindender und hochergiebiger Kalk-Zement-Leichtunterputz, hochwärmedämmendKnauf Super Lupp Kalk-Zement-Leichtunterputz 20 kg - Körnung 1,5mmFaserarmierter, hochergiebiger und schnell abbindender Kalk-Zement-LeichtputzFaserarmierter, mineralischer, hochergiebiger und schnell abbindender Kalk-Zement-Leichtputz Typ II mit organischem (EPS) Leichtzuschlag.Die schnelle Endbearbeitung ist Grundlage für die wirtschaftliche Verarbeitung. Durch die halbierte Standzeit bis zur Weiterbeschichtung ist eine rationelle Arbeitsweise möglich. Als Leichtunterputz für mineralische und pastöse Oberputze auf allen gängigen Mauerwerksarten und Beton im Innen- und Außenbereich.Als Fliesenuntergrund für Fliesen in Bädern und Küchen bis zu einem Fliesenformat von 60 x 30 cm und einem Fliesengewicht von max. 25 kg/m² (incl. Fliesenkleber) geeignet.EigenschaftenLeichtputzmörtel LW nach DIN EN 998-1Druckfestigkeitskategorie CS II nach DIN EN 998-1Leichtputz Typ IISchnell abbindendFaserzusatzHohe ErgiebigkeitFür innen und außenOrganischer (EPS) LeichtzuschlagHalbierte Standzeit von 1 Tag pro 2 mm PutzdickeVerarbeitung mit Maschine oder von HandAnwendungsbereichLeichtunterputz für mineralische und pastöse Oberputze im Innen- und Außenbereich. Für alle normalen, wärmedämmenden und hochwärmedämmenden Mauerwerksarten aus Ziegel, Porenbeton, Liapor etc. sowie Fertigteilwänden und sonstigen Wandbildnern, die noch mit einem Oberputz überarbeitet werden. Auf verschiedenen Untergründen ist eine Untergrundvorbehandlung notwendig.Als UnterputzAuf allen gängigen Mauerwerks- und BetonuntergründenFür Fliesen in Bädern und KüchenFür KratzputzAusführungAuf vorbereitetem Putzuntergrund Super Lupp in einer Putzdicke von mind. 15 mm auftragen, eben verziehen und nachschaben. Bei Mak3 als Oberputz mindestens 15 mm Super Lupp volldeckend auftragen, fluchtrecht verziehen und anschließend mit einem Grobbesen aufrauen. Bei Bedarf Unterputzgewebe 8x8 oberflächennah einbetten.Je nach Putzgrund können nach ca. 2 Stunden Grate, Unebenheiten etc. mit dem Gitterrabott entfernen werden. Kratzprobe mit dem Gitterrabott vornehmen. Super Lupp ist ein beschleunigtes Material, Spritzunterbrechungen sind max. 15 Min. (bei kühler Witterung max. 25 Min.) möglich.Bei längeren Pausen Maschine/Schläuche reinigen. Mörtel und Wasserschläuche nicht in der Sonne liegen lassen. Angesteiftes Material nicht mehr verarbeiten.Artikeltyp Putze & Gipse: UnterputzAusführung Putze & Gipse: KalkzementputzEinsatzbereich: Innen & AußenFestigkeitsklasse: CS IIGeeignet für Mörtel & Putz: WandInhalt (kg): 20,000 kgKörnung bis (mm): 1,50 mmKörnung von (mm): 0,00 mmMarke: KnaufMaterial Basis: KalkzementModell: Super LuppSchichtdicke bis (mm): 30,00 mmSchichtdicke von (mm): 10,00 mmVerarbeitung Mörtel & Putz: mit Maschine & von HandVerbrauch pro m² je mm Schichtdicke bis (kg): 0,78 kg
Inhalt: 960 kg (0,87 € / 1 kg)
 
                                                                         
                
                 
                
                 
                
                 
                
                 
                
                 
                
                 
                
                 
                
                 
                
                 
                
                 
                
                 
                
                 
                
                 
                
                 
                
                 
                
                 
                
                 
                
                 
                
                 
                
                 
                
                 
                
                 
                
                