- Bauchemie
- Bodenbeläge
- Dämmstoffe
- Farben & Lacke
- Fassade
- Gartengeräte & Pooltechnik
- Malerbedarf
-
Reiniger
- Alles- & Allzweckreiniger
- Autopflege
- Bodenbeschichtungen
- Desinfektionsmittel
- Duftreiniger
- Feinsteinzeugreiniger
- Glas & Rahmenreiniger
- Graffitilöser & Schutz
- Grundreiniger
- Handreinigung & Pflege
- Holzpflege & Holzreiniger
- Neutral- & Alkoholreiniger
- Oberflächenschutz
- Sanitär- & Badreiniger
- Waschmittel
- Wischpflege
- Wischwachse
- Sonder- / Spezialreiniger
- Rohbau & Keller
- Schrauben
- Trockenbau
- Heizung
- Werkzeug & Zubehör
- Palettenware
- Posten
Produkte filtern
Bausando GmbH
Streithorstweg 1
49163 Bohmte
Tel. +49 (0)
5475 959727
BIO Superkonzentrat biologischer Reiniger für Haushalt Sanitär Küche 10,1 LEnthält umweltfreundliche Inhaltsstoffe. Das produkt ist neutral eingestellt und hautfreundlich.Kombination aus waschaktiven Substanzen in Verbindung mit Aldehyden und quaternäre Ammoniumverbindungen. Eine synergetische Verstärkung der Wirkung der desinfizierenden Bestandteile wird durch diese Kombination erreicht.Zur Algenbekämpfung auf Außenflächen wie Beton, Glas, Kalksandstein, Keramik, Putz, Metall, Naturstein, Waschbeton und Ziegel. Für Fassaden, Denkmäler, Skulpturen, Flachdächer und Wege ist Algen-Ex gut geeignet. Das Produkt wirkt antibakteriell und antifungizid. Algen und Moos werden sicher bekämpft.VerarbeitungAuf Außenflächen dickere Moosschichten zuvor abstoßen. Algen-Ex auf möglichst trockenem Untergrund mehrmals bis zur Sättigung auftragen. Je nach Befall stärke pur oder bis 1:10 verdünnt mit Wasser anwenden. Außenflächen nach eintägiger Einwirkungszeit trocken abbürsten. Der Verbrauch liegt, je nach Dosierung, bei ca. 100 g/m².HinweiseUm versehentliche Einnahme zu verhindern, sind die Kanister stets verschlossen, an einem für Kinder unerreichbaren Ort aufzubewahren. Nicht mit Lebensmitteln in Berührung bringen. Allergische Personen sollten bei Gebrauch Handschuhe tragen.Daten:Dichte: 1,00 g/cm³.Kennzeichnung: GHS05,GHS09.AOX: frei.pH: 7-8.BauA-Nr.: N-22696.GISBAU-Code:Viskosität: 23,0 mPa•s.Lagerzeit: 36 Monate.WGK: 2.Weitere AngabenBauA-Reg.: N-22696Einstufung des Stoffs oder GemischsVerordnung (EG) Nr. 1272/2008Gefahrenkategorien:Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: Hautätz. 1BSchwere Augenschädigung/Augenreizung: Augenschäd. 1Gewässergefährdend: Aqu. akut 1Gewässergefährdend: Aqu. chron. 2Gefahrenhinweise:Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden .Verursacht schwere Augenschäden.Sehr giftig für Wasserorganismen.Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.KennzeichnungselementeVerordnung (EG) Nr. 1272/2008Gefahrbestimmende Komponenten zur EtikettierungQuaternäre Ammoniumverbindungen, benzyl-C12-C16-alkyldimethylchloridSignalwort: GefahrPiktogramme: GHS05 Ätzwirkung / GHS09 Umwelt (siehe BilderGefahrenhinweiseH314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden .H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.SicherheitshinweiseP280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P501 Inhalt/Behälter nach den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.Sonstige GefahrenEs liegen keine Informationen vor.Beschreibung der Erste-Hilfe-MaßnahmenAllgemeine HinweiseErsthelfer: Auf Selbstschutz achten! Betroffenen aus dem Gefahrenbereich bringen und hinlegen.Nach EinatmenFür Frischluft sorgen. Ärztliche Behandlung notwendig.Nach HautkontaktBei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit Polyethylenglykol, anschließend mit viel Wasser. Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Nach AugenkontaktBei Berührung mit den Augen sofort bei geöffnetem Lidspalt 10 bis 15 Minuten mit fließendem Wasser spülenund Augenarzt aufsuchen.Nach VerschluckenSofort Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. KEIN Erbrechen herbeiführen. Mögliche schädliche Wirkungen auf den Menschen und mögliche Symptome: Magenperforation. Sofort Arzt hinzuziehen. Kein Neutralisationsmittel trinken lassen.HinweiseBei der Verwendung von Bio-Superkonzentrat sind keinebesonderen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.Eine leichte Trübung des Produktes rührt von dem Anteil an natürlichen Rohstoffen her, wodurch die Wirksamkeit jedoch nicht herabgesetzt wird.Lagerzeit: 36 MonateSollte es sich beim Produkt/Reiniger um ein Biozidprodukt handeln, so ist folgendes dringend zu beachten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt: 10.1 Liter (3,73 € / 1 Liter)
Linker Algen-Ex Moos- & Schimmelvernichter im Außenbereich 10,1 LiterFür Außenflächen, wie Waschbeton, Naturstein, Ziegel, Metall und Keramik.Kombination aus waschaktiven Substanzen in Verbindung mit Aldehyden und quaternäre Ammoniumverbindungen. Eine synergetische Verstärkung der Wirkung der desinfizierenden Bestandteile wird durch diese Kombination erreicht.Zur Algenbekämpfung auf Außenflächen wie Beton, Glas, Kalksandstein, Keramik, Putz, Metall, Naturstein, Waschbeton und Ziegel. Für Fassaden, Denkmäler, Skulpturen, Flachdächer und Wege ist Algen-Ex gut geeignet. Das Produkt wirkt antibakteriell und antifungizid. Algen und Moos werden sicher bekämpft.VerarbeitungAuf Außenflächen dickere Moosschichten zuvor abstoßen. Algen-Ex auf möglichst trockenem Untergrund mehrmals bis zur Sättigung auftragen. Je nach Befall stärke pur oder bis 1:10 verdünnt mit Wasser anwenden. Außenflächen nach eintägiger Einwirkungszeit trocken abbürsten. Der Verbrauch liegt, je nach Dosierung, bei ca. 100 g/m².HinweiseUm versehentliche Einnahme zu verhindern, sind die Kanister stets verschlossen, an einem für Kinder unerreichbaren Ort aufzubewahren. Nicht mit Lebensmitteln in Berührung bringen. Allergische Personen sollten bei Gebrauch Handschuhe tragen.Daten:Dichte: 1,00 g/cm³.Kennzeichnung: GHS05,GHS09.AOX: frei.pH: 7-8.BauA-Nr.: N-22696.GISBAU-Code:Viskosität: 23,0 mPa•s.Lagerzeit: 36 Monate.WGK: 2.Weitere AngabenBauA-Reg.: N-22696Einstufung des Stoffs oder GemischsVerordnung (EG) Nr. 1272/2008Gefahrenkategorien:Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: Hautätz. 1BSchwere Augenschädigung/Augenreizung: Augenschäd. 1Gewässergefährdend: Aqu. akut 1Gewässergefährdend: Aqu. chron. 2Gefahrenhinweise:Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden .Verursacht schwere Augenschäden.Sehr giftig für Wasserorganismen.Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.KennzeichnungselementeVerordnung (EG) Nr. 1272/2008Gefahrbestimmende Komponenten zur EtikettierungQuaternäre Ammoniumverbindungen, benzyl-C12-C16-alkyldimethylchloridSignalwort: GefahrPiktogramme: GHS05 Ätzwirkung / GHS09 Umwelt (siehe Bilder)GefahrenhinweiseH314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden .H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.SicherheitshinweiseP280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P501 Inhalt/Behälter nach den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.Sonstige GefahrenEs liegen keine Informationen vor.Beschreibung der Erste-Hilfe-MaßnahmenAllgemeine HinweiseErsthelfer: Auf Selbstschutz achten! Betroffenen aus dem Gefahrenbereich bringen und hinlegen.Nach EinatmenFür Frischluft sorgen. Ärztliche Behandlung notwendig.Nach HautkontaktBei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit Polyethylenglykol, anschließend mit viel Wasser. Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Nach AugenkontaktBei Berührung mit den Augen sofort bei geöffnetem Lidspalt 10 bis 15 Minuten mit fließendem Wasser spülenund Augenarzt aufsuchen.Nach VerschluckenSofort Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. KEIN Erbrechen herbeiführen. Mögliche schädliche Wirkungen auf den Menschen und mögliche Symptome: Magenperforation. Sofort Arzt hinzuziehen. Kein Neutralisationsmittel trinken lassen.Sollte es sich beim Produkt/Reiniger um ein Biozidprodukt handeln, so ist folgendes dringend zu beachten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt: 10.1 Liter (4,26 € / 1 Liter)
Linker Alkohol-Glanzreiniger Unterhaltsreiniger 10,1 LiterAlkohol-Glanzreiniger - für Hygiene und Sauberkeit und für die streifenfreie ReinigungAlkohol-Glanzreiniger ist ein Unterhaltsreiniger, der sich aus einem hohen Gehalt an Reinigungsalkohol und speziell ausgewählten Tensiden zusammensetzt. I Zusammenwirkung mit netzenden Bestandteilen bewirkt der Reinigungsalkohol das klare Auftrocknen von Alkohol-Glanzreiniger vorwiegend auf glattflächigen Materialien, wie z.B. Fliesen, Keramikbecken, Kunststoffflächen, wasserfesten Böden, Marmor, Terazzo und vielen anderen.Dieser Reiniger bildet nach mehrmaliger Anwendung auf Bodenbelägen einen seidig glänzenden Pflegefilm. Dieser baut sich an den Rändern nicht auf und wird bei jeder Anwendung von Alkohol-Glanzreiniger regeneriert.Ein Auspolieren erhöht den Glanz und die Schmutzabweisung. Nach dem Wischen entfaltet sich ein angenehmer Zitronenduft der zeigt, dass hygienisch gereinigt und gepflegt wurde.Verarbeitung:Für die Unterhaltsreinigung 150 - 300 ml (1 - 2 Tassen) Alkohol-Glanzreiniger auf einen Eimer Wasser (8 Ltr.) geben. Der Pflegefilm kann sich nur ausbilden, wenn nicht mit klarem Wasser nachgewischt wird. Auf porösen Flächen kann die Konzentration auf 300 - 500 ml (2 - 3 Tassen) pro Eimer Wasser (8Ltr.) erhöht werden.Hinweise:Alkohol-Glanzreiniger ist frei von Konservierungsmitteln, Formaldehyd (Formalin), Aminen, freien Halogenen, chlorierten Kohlenwasserstoffen, PCB, PCP, Phenolverbindungen und derenhomologen Derivaten. Die in Alkohol-Glanzreiniger eingesetzten Tenside entsprechen in ihrer Abbaubarkeit, nach OECD-Methode, den Anforderungen des deutschen Waschmittelgesetzes.Zahlen/Informationen:UBA-Nr.: 0566 0192Lagerzeit: 36 MonateGefahrstoff: neinGefahrgut: neinMade in GermanyMögliche GefahrenEinstufung des Stoffs oder GemischsVerordnung (EG) Nr. 1272/2008Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008.KennzeichnungselementeSonstige GefahrenEs liegen keine Informationen vor.Zusammensetzung/Angaben zu BestandteilenGemischeChemische CharakterisierungReiniger auf der Basis von ( gemäß EG 648/2004 VO Detergenzien ): 1-5 % nichtionogene Tenside, 1-5 % anionische Tenside; Alkoholen, Glycole, Farb- und DuftstoffeBeschreibung der Erste-Hilfe-MaßnahmenNach EinatmenFür Frischluft sorgen.Nach HautkontaktMit reichlich Wasser abwaschen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.Nach AugenkontaktSofort vorsichtig und gründlich mit Augendusche oder mit Wasser spülen.Nach VerschluckenSofort Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und WirkungenEs liegen keine Informationen vor.Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder SpezialbehandlungSymptomatische Behandlung.Sollte es sich beim Produkt/Reiniger um ein Biozidprodukt handeln, so ist folgendes dringend zu beachten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt: 10.1 Liter (3,64 € / 1 Liter)
Linker Allzweckreiniger Universalreiniger 10,1 LiterSalmiakverstärkter Allzweckreiniger mit ausgezeichnetem Schmutzlösevermögen.Allzweckreiniger ist ein qualitativ hochwertiger Universalreiniger für die tägliche Unterhaltsreinigung. Die Emulgier-, Dispergier- und Netzwirkung ist für dieses preisgünstige Erzeugnis außergewöhnlich gut. Der Geruch ist frisch und angenehm. Da keine Lösungsmittel enthalten sind, ist Allzweckreiniger nach den Bestimmungen des deutschen detergentiengesetzes im Wasser leicht abbaubar. Kalksalze im Wasser setzen die Säuberungswirkung des Produktes nicht herab. Auch bei starker Verdünnung wird noch eine ausreichende Reinigung erreicht, so dass der Verbrauch verhältnismäßig gering ist.VerarbeitungAllzweckreiniger ist optimal geeignet für:Fliesen, Metallgegenstände, Herde, Spülbecken, Fensterrahmen, Kunststoffe, Gummi, Stein, Glas u.v.m.DosierungDie Anwendungsdosierung beträgt 100 - 200 ml (1 - 2 Tassen) pro Eimer Wasser (8 Ltr.).Da Allzweckreiniger in jedem Verhältnis mit Wasser gemischt werden kann, ist auch eine Erhöhung der Konzentration möglich.Lagerzeit: 36 Monate Gefahrstoff: nein Gefahrgut: neinMade in GermanyVor Frost schützenHinweise und mögliche GefahrenEinstufung des Stoffs oder Gemischs Verordnung (EG) Nr. 1272/2008Gefahrenkategorien:Schwere Augenschädigung/Augenreizung: Augenreiz. 2Gefahrenhinweise:Verursacht schwere Augenreizung.KennzeichnungselementeVerordnung (EG) Nr. 1272/2008Signalwort: AchtungPiktogramme: siehe BilderGefahrenhinweiseH319 Verursacht schwere AugenreizungSicherheitshinweiseP501 Inhalt/Behälter unter Beachtung der örtlichen, behördlichen Bestimmungen derEntsorgung zuführen.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Besondere Kennzeichnung bestimmter GemischeEUH208 Enthält Citronellal. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Sollte es sich beim Produkt/Reiniger um ein Biozidprodukt handeln, so ist folgendes dringend zu beachten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt: 10.1 Liter (3,84 € / 1 Liter)
Linker Chemie Abfluss Free Abflussreiniger 10,1 LiterFlüssiger, schneller Abflussreiniger zur Entfernung organischer Verunreinigungen.Abfluss Free ist ein chlorfreier, geruchsarmer, alkalischer Reiniger für Abfluss- und Rohrleistungssysteme, zur Entfernung organischer Verunreinigungen. Schnellwirkender Flüssigreiniger befreit verstopfte Abflüsse von organischen Verschmutzungen wie z. B. Haare, Seifenrückständen, Abwasserpilzen und textilen Fasern. Der Reiniger ist schwerer als Wasser und sinkt bis zur Verstopfung. Das Produkt bildet keine gesundheitsschädlichen Dämpfe. Abfluss Free greift Rohre und Dichtungen nicht an!Verarbeitung:Abflussreinigung Abfluss Free mit einem konzentrierten Schuss in den Abfluss gegeben. 5-15 Minuten einwirken lassen und mit viel Wasser nachspülen. Verstopfungen 200 ml einwirken lassen und anschließend mit viel Wasser nachspülen. Erhöhte Wirksamkeit bei Zugabe von heißem Wasser. 1:1.Hinweise:Produkt ist frostempfindlich. Vor Frost schützen! Nicht mit anderen Reinigungsmitteln mischen! Nicht verwenden, wenn vorher saure Reiniger Verwendet wurden oder sich Säuren aus Haushalt oder Betrieb im Abfluss befinden. Abfluss-Free wirkt stark ätzend. Daten aus Sicherheitsdatenblatt beachten!Daten: Dichte: 1,45 g/cm³Kennzeichnung: GHS 05 / 07AOX: freipH: >14 (Konz.)Rid/ADR/GGVS: 8, III/UN1814GISBAU-Code: GS50Viskosität: 21,0 mm²/s Abbaubarkeit: > 90 % (DOC)WGK: 2Produkt ist nur für den gewerblichen Einsatz bestimmt.Einstufung des Stoffs oder GemischsVerordnung (EG) Nr. 1272/2008Gefahrenkategorien:Akute Toxizität: Akut Tox. 4Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: Hautätz. 1ASchwere Augenschädigung/Augenreizung: Augenschäd. 1Gefahrenhinweise:Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden .Verursacht schwere Augenschäden.KennzeichnungselementeVerordnung (EG) Nr. 1272/2008Gefahrbestimmende Komponenten zur EtikettierungKaliumhydroxid (vgl. Ätzkali)Signalwort: Gefahr.Piktogramme: GHS05 Ätzwirkung / GHS07 Ausrufezeichen (siehe Bilder).GefahrenhinweiseH302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden .SicherheitshinweiseP270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P405 Unter Verschluss aufbewahren.Beschreibung der Erste-Hilfe-MaßnahmenAllgemeine HinweiseErsthelfer: Auf Selbstschutz achten! Betroffenen aus dem Gefahrenbereich bringen und hinlegen.Nach EinatmenFür Frischluft sorgen. Ärztliche Behandlung notwendig.Nach HautkontaktBei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife. Bei Hautreaktionen Arzt aufsuchen.Nach AugenkontaktBei Augenkontakt die Augen bei geöffneten Lidern ausreichend lange mit Wasser spülen , dann sofort Augenarzt konsultieren.Nach VerschluckenSofort Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Kein Erbrechen herbeiführen. Bei Erbrechen Aspirationsgefahr beacheten. Mögliche schädliche Wirkung auf den Menschen und mögliche Symtome: Magenperforation. Sofort Arzt hinzuziehen. Kein Neutralisationsmittel verabreichen.Sollte es sich beim Produkt/Reiniger um ein Biozidprodukt handeln, so ist folgendes dringend zu beachten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt: 10.1 Liter (7,61 € / 1 Liter)
Linker Chemie Aktiv Duftöl Raumduftöl 10,1 LiterÄußerst wirksammes Duftöl, welches bestens im Innenraum eingesetzt werden kann.AnwendungsgebieteAktiv Duftöl ist ein Raumduftdesodorant für stark geruchsbelastete Bereiche. Es wird bevorzugt in öffentliche Toiletten, Bäder, Schlachtereien und vielen anderen Bereichen eingesetzt. Speziell ausgewählte Komponenten überdecken und binden starke Gerüche schnell und zuverlässig.VerarbeitungAktiv Duftöl konzentriert oder bis 1:20 mit Wasser verdünnt in den belasteten Bereichen versprühen oder einfach an einer verdeckten Stelle verteilen. Es kann zusätzlich herkömmlichen Reinigungsprodukten zugemischt werden.Tipp:Aktiv Duftöl kann problemlos in den Auffangtank einer WC-Bürste zugegeben werden, damit die starken Gerüche im ganzen Raum neutralisiert werden.HinweiseAktiv-Duftöl ist laut Gefahrstoffverordnung kein gefährlicher Arbeitsstoff und deshalb nicht kennzeichnungspflichtig. Erzeugnis nur auf wasserfesten Flächen und Materialien verwenden.Bei der Erstanwendung an einer verdeckten Stelle Probeauftrag vornehmen.Aktiv Duftöl erfüllt in seiner Abbaubarkeit die Anforderungen des Deutschen Waschmittelgesetzes.Mögliche GefahrenEinstufung des Stoffs oder Gemischs - Verordnung (EG) Nr. 1272/2008Gefahrenkategorien:Schwere Augenschädigung/Augenreizung: Augenreiz. 2Gefahrenhinweise:Verursacht schwere AugenreizungKennzeichnungselemente - Verordnung (EG) Nr. 1272/2008Signalwort: AchtungPiktogramme: siehe ArtikelbilderGefahrenhinweiseH319 Verursacht schwere Augenreizung.SicherheitshinweiseP280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Sollte es sich beim Produkt/Reiniger um ein Biozidprodukt handeln, so ist folgendes dringend zu beachten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt: 10.1 Liter (5,13 € / 1 Liter)
Linker Chemie Aktivreiniger Gebäude- Küchen- und Sanitärreiniger 10,1 LiterReinignungsprodukt für den gesamten Gebäudebereich, innen und außen.AnwendungsgebieteAktivreiniger ist ein für den Großverbraucher entwickeltes Produkt zur vielseitigen Anwendung im gesamten Gebäudebereich.Das Produkt ist für alle wasser- und alkalifesten Flächen und Gegenständen aus den unterschiedlichsten Materialien geeignet und unterliegt nicht den Bestimmungen der Gefahrenstoffverordnung.Die Inhaltsstoffe von Aktivreiniger sind in der Gefahrenstoffverordnung als nicht toxisch, mutagen oder cancerogen aufgeführt.Verarbeitung Aktivreiniger hinterlässt in den gereinigten Räumen einen angenehm desodorierenden Frischeduft.Nur maximal 150 ml (1 Tasse) auf 8 Ltr. (1 Eimer) Wasser geben.Besondere Verarbeitungs-vorschriften sind nicht zu beachten.Hohes Schmutztrage-vermögen durch synergistische Abstimmung verschiedener Reinigungskomponenten.Hygienische Säuberung der Flächen durch die alkalischen Zusätze und dem Gehalt an Salmiak.HinweiseAktivreiniger erfüllt in seiner Abbaubarkeit die Anforderungen des deutschen Waschmittelgesetzes und ist in Gewässern und Kläranlagen leicht abbaubar.Frei von Säuren und Lösungsmitteln!❄ Vor Frost schützenBesondere Kennzeichnung bestimmter GemischeEUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.Sollte es sich beim Produkt/Reiniger um ein Biozidprodukt handeln, so ist folgendes dringend zu beachten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt: 10.1 Liter (3,83 € / 1 Liter)
Linker Chemie Alkoholreiniger Aktiv L pH-neutral für Boden Spiegel Glas 10,1 LSalmiakfreier alkoholischer Universalreiniger mit lang anhaltender Duftnote.AnwendungsgebieteAlkoholreiniger Aktiv L ist ein salmiakfreies, alkoholisches Universalreinigungsmittel mit lang anhaltender Duftnote und überzeugender Wirkung.Alkoholreiniger Aktiv L kann optimal als milder Boden- und Kunststoffreiniger (z.B. im Büro) eingesetzt werden.Alkoholreiniger Aktiv L ist neutral eingestellt und kann auf allen alkohol- und wasserfesten Flächen und Belägen eingesetzt werden.Verarbeitung Produkt für die verschiedenen Reinigungsarten wie folgt mit Wasser verdünnen.Spiegel: 1:200 —1:100 Fensterrahmen: 1:50 — 1:25 Böden: 1:500 —1:100Glas: 1:50 — 1:20Kann bei der Glasreinigung sowohl mit einem fusselfreien Flies- oder Microfasertuch oder mit einem Einwäscher und Abzieher verarbeitet werden.Alkoholreiniger Aktiv L trocknet in der Anwendungskonzentration schleierfrei auf. Sollte es sich beim Produkt/Reiniger um ein Biozidprodukt handeln, so ist folgendes dringend zu beachten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt: 10.1 Liter (3,66 € / 1 Liter)
Sollte es sich beim Produkt/Reiniger um ein Biozidprodukt handeln, so ist folgendes dringend zu beachten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt: 10.1 Liter (6,40 € / 1 Liter)
Linker Chemie Alu- und Metallreiniger 10,1 Liter Alureiniger ReinigerReinigung von stark verschmutztem, verwittertem Aluminium, sowie zur Entfernung von Oxydschichten.Alu- und Metallreiniger wurde gezielt für die Anwendung der Metallreinigung im Innen- und Außenbereich entwickelt. Er enthält Säureanteile und soll deshalb dort verwendet werden, wo Metallflächen schon oxidiert, verwittert oder mit metall- bzw. kalksteinhaltigen Staubschichten bedeckt sind.Dieses Produkt enthält außerdem Netzmittel, Tenside und wasserlösliche Lösungsmittel, die sich mit den Säurebestandteilen soweit ergänzen, dass für die verlangten Reinigungszwecke eine zuverlässige Anwendungswirkung entsteht.Verarbeitung:Alu- und Metallreiniger sollte als Lösung im Wasser nur soweit konzentriert werden, bis eine sichere Reinigungswirkung erreicht wird. Auf diese Weise kann verhindert werden, dass nach der Entfernung der Ablagerungen auf der Oberfläche das Metall angegriffen wird.Alu- und Metallreiniger nur kurz einwirken lassen. Nach der Reinigung die Flächen mit viel klarem Wasser abspülen. Stets an verdeckter Stelle einen Probeauftrag vornehmen. Besonders Aluminium und Zink sind gegenüber säurehaltigen Reinigungsmitteln empfindlich.Es empfiehlt sich, nach jeder Reinigung eine wachshaltige Beschichtung aufzubringen, um ein erneutes Festsetzen von Schmutzteilchen zu verhindern.Hinweise:Die in Alu- und Metallreiniger eingesetzten Tenside und Netzmittel erfüllen in ihrer Abbaubarkeit die Anforderungen des deutschen Waschmittelgesetzes. Bei der Verarbeitung des Produktes sind die Bestimmungen für den Umgang mit säurehaltigen Erzeugnissen zu beachten.Zahlen-/Informationen:UBA-Nr.: 0566 0054.Lagerzeit: 24 Monate.Gefahrstoff: Xi.Gefahrgut: 8, III/C1.Made in Germany.Vorsicht: säurehaltig !!Einstufung des Stoffs oder GemischsVerordnung (EG) Nr. 1272/2008Gefahrenkategorien:Korrosiv gegenüber Metallen: Met. korr. 1Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: Hautreiz. 2Schwere Augenschädigung/Augenreizung: Augenschäd. 1Gefahrenhinweise:Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.Verursacht Hautreizungen.Verursacht schwere Augenschäden.KennzeichnungselementeVerordnung (EG) Nr. 1272/2008Gefahrbestimmende Komponenten zur EtikettierungIsotridecylalkohol-EthoxylatenPhosphorsäure 75 %Signalwort: GefahrPiktogramme: GHS05 Ätzwirkung (siehe Bilder)GefahrenhinweiseH290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.H315 Verursacht Hautreizungen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.SicherheitshinweiseP280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen .P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P501 Inhalt/Behälter unter Beachtung der örtlichen, behördlichen Bestimmungen der Entsorgung zuführen.Sonstige GefahrenEs liegen keine Informationen vor.Beschreibung der Erste-Hilfe-MaßnahmenAllgemeine HinweiseAuch schon bei Verdacht einer Vergiftung ist ärztliche Begutachtung erforderlich.Nach EinatmenFür Frischluft sorgen. Bei allergischen Erscheinungen, insbesondere im Atembereich, sofort einen Arzt hinzuziehen.Nach HautkontaktBei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit Polyethylenglykol, anschließend mit viel Wasser. Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife. Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen. Beschmutzte, durchtränkte Kleidung wechseln.Nach AugenkontaktBei Berührung mit den Augen sofort bei geöffnetem Lidspalt 10 bis 15 Minuten mit fließendem Wasser spülen und Augenarzt aufsuchen.Zur Info:Sicherheitsdatenblätter, Betriebsanweisungen und Technische Datenblätter senden wir Ihnen auf Wunsch gerne zu. Eine Darstellung des Gefahrenpiktogramms in der Artikelbeschreibung nicht möglich. Dieses finden Sie bei den Artikelbildern.Sollte es sich beim Produkt/Reiniger um ein Biozidprodukt handeln, so ist folgendes dringend zu beachten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt: 10.1 Liter (5,03 € / 1 Liter)
Linker Chemie AminPolymer Grundreiniger 10,1 LiterGrundreiniger für alte Schmutz- und Wasserschichten sowie metallvernetzte Beschichtungen.AminPolymer Grundreiniger löst dank seines Gehaltes an ausgewählten Tensiden undAlkalien nicht nur alte Schmutz- und Wachsschichten, sondern entfernt auch gründlich metall-vernetzte Polymerdispersionen, wie z. B. CeOdee-Super-Siegel, CeOdee-Super-Metallic undCeOdee-Sept.Gerade diese metallvernetzten Kunststoffdispersionen sind infolge ihrer Härte schwer zu beseitigen, wodurch eine Grundreinigung für das Gebäudereinigungsunternehmen oft, infolge des erhöhten Zeitaufwandes, besonders lohnintensiv wird.AminPolymer Grundreiniger löst das Problem der schnellen Entfernung gut. Auch dicke Schmutz- und Versiegelungsschichten werden meist in einem Arbeitsgang beseitigt.Verarbeitung:Bei leichter Verschmutzung genügt schon eine Zugabemenge von 150 - 300 ml (1 - 2 Tassen)pro Eimer Wasser (8 ltr.). Bei alten Schmutz- und Versiegelungsschichten ist eine Verdünnungvon 1:5 bis 1:20 (0,4 - 1,6 ltr. auf 8 ltr. Wasser) angebracht. Böden mit viel Wasser nachwischen, da Grundreinigerreste den Aufbau von neuen Bodenversiegelungsfilmen stören können. Nicht nur zur Bodenreinigung wird AminPolymer Grundreiniger wirkungsvoll eingesetzt,sondern auch mit Erfolg zur Reinigung von eingebrannten Speise- und Fettresten in Großküchenund Backwarenfabriken. Hierbei ist hervorzuheben, dass das Produkt, nach den Bestimmungendes deutschen Waschmittelgesetzes, die Anforderungen der Abbaubarkeit erfüllt.Geeignet für:Automatenreinigung, Grundreinigung, Feuchtwischen, NasswischenHinweise:AminPolymer Grundreiniger ist aufgrund seines Aufbaues stark alkalisch. Deshalb Haut, Augen und Kleidung, besonders bei konzentrierter Verarbeitung, vor Berührung schützen. Spritzer mit viel Wasser umgehend abwaschen. Behälter dicht verschlossen halten und die Bestimmungen für den Umgang mit alkalischen Mitteln beachten. Nicht für Linoleum, Holz, Vinyl-Asbest, Anstriche, Gewebe etc. geeignet.Im Zweifelsfall Probeauftrag an verdeckter Stelle durchführen, um das Material auf Verträglichkeit, Farbechtheit und Wasserfestigkeit zu prüfen.Zahlen-/Informationen:UBA-Nr.: 0566 0014Lagerzeit: mind. 36 MonateGefahrstoff: CGefahrgut: 8, II/C5Made in GermanyVorsicht alkalihaltigMögliche GefahrenEinstufung des Stoffs oder GemischsVerordnung (EG) Nr. 1272/2008Gefahrenkategorien:Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: Hautätz. 1ASchwere Augenschädigung/Augenreizung: Augenschäd. 1Gefahrenhinweise:Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.KennzeichnungselementeVerordnung (EG) Nr. 1272/2008Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung2-Aminoethanol; EthanolaminKaliumhydroxid; Ätzkali; KalilaugeIsotridecanol, ethoxyliertSignalwort: GefahrPiktogramme: siehe BilderGefahrenhinweiseH314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden .SicherheitshinweiseP280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstückesofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmungsorgen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P405 Unter Verschluss aufbewahren.Besondere Kennzeichnung bestimmter GemischeNur für den berufsmäßigen Verwender.Verwendung nur in Industrieanlagen und zu gewerblichen Zwecken.Sollte es sich beim Produkt/Reiniger um ein Biozidprodukt handeln, so ist folgendes dringend zu beachten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt: 10.1 Liter (4,13 € / 1 Liter)
Linker Chemie AquaFloc Flockungsmittel zur Wasserreinigung 10,1 LHilfmittel zur Wasserreiniguung in Aufbereitungsanlagen. AquaFloc Flockungsmittel ist ein Hilfmittel zur Wasserreiniguung in Aufbereitungsanlagen. Das Produkt bildet schnell stabile, gut filterbare Flocken und bindet somit selbst feinste Verunreinigungen.Es ist ein hochwirksames Flockungsmittel, welches speziell für alle Wasseraufbereitungsanlagen entwickelt worden ist. Das Flockungsmittel kann sowohl in Schwimmbäder, als auch in Trinkwasser und Abwasseranlagen eingesetzt werden.Anwendung / Dosierung:Das Flockungsmittel sollte in folgenden Dosierungen eingesetzt werden.Schwimmbädern: 0,12 - 0,4 g/m³, je nach ChlorgehaltTrinkwasser: 0,4 - 2,0 g/m³Abwasser: ca. 4 g/m³ im pH-Bereich 5 -9Vorschriften des Anlagenherstellers müssen in jedem Fall beachtet werden!Hinweise:Das Flockungsmittel sollte zwischen einem pH-Wert von 5,5 - 8,3 eingesetzt werden.Sollte es sich beim Produkt/Reiniger um ein Biozidprodukt handeln, so ist folgendes dringend zu beachten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt: 10.1 Liter (8,45 € / 1 Liter)
Linker Chemie Automatic N Wischpflege neutraler Automatenreiniger 10,1 LAutomatic N kann auf allen wasserfesten Belagsarten angewendet werden.Automatic N ist ein schaumarm eingestellter Automatenreiniger. Er ist daher besonders geeignet für die Maschinelle Flächenreinigung. Automatic N trocknet streifenfrei auf und besitzt eine hohe Reinigungsleistung. Der Pflegefilm bleibt trittsicher und hat eine geringe Wiederanschmutzung. Automatic N kann auf allen wasserfesten Belagsarten angewendet werden. Auch geeignet für Sportbeläge, Beschichtungssysteme und Linoleum.VerarbeitungJe nach Verschmutzungsgrad 0,5 - 2%ige Reinigungslösung im Automatentank ansetzen. Fläche mit dem Reinigungsautomaten abfahren und gleichzeitig Schmutzwasser absaugen.HinweiseVor der Erstanwendung Materialien an verdeckter Stelle auf Verträglichkeit prüfen.Sollte es sich beim Produkt/Reiniger um ein Biozidprodukt handeln, so ist folgendes dringend zu beachten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt: 10.1 Liter (3,72 € / 1 Liter)
Linker Chemie BaktoFresh - Biologischer Geruchsvernichter 10,1 LiterKonzentrierte Flüssigkeit die unangenehme Gerüche absorbiert.BaktoFresh - Konzentrierte Flüssigkeit die unangenehme Gerüche absorbiert. Verleiht dem Raum einen angenehmen frischen Duft. Sehr gut geeignet für Biotonnen, Mülltonnen und gewerbliche Bereiche der Müllentsorgung.BaktoFresh ist eine innovative Lösung zur Geruchskontrolle von flüssigen und festen Abfällen der Industrie und der öffentlichen Einrichtungen. Das Produkt wirkt durch folgende synergetische Wirkstoffe:Ein schnell neutralisierender Wirkstoff zur sofortigen Geruchsneutralisierung.Speziell durch Selektionsdruck adaptierte Mikroorganismen zur Entfernung übelriechender organischer Stoffen.Ausgesuchte Nährstoffe zur Förderung der bakteriellen Aktivität.MÜLLCONTAINER, MÜLLSCHLUCKER, ÖFFENTLICHE TOILETTEN-ANLAGEN (begrenzte Flächen).Das Produkt zu 50% verdünnen (Ein Teil Produkt, ein Teil Wasser)Produkt mit einem tragbaren Zerstäuber oder Gartenszerstäuber vernebeln.Nicht nachspülen.MÜLLABFUHRBEREICHE, MÜLLWAGEN, MÜLLKIPPEN, RÄUME NACH BRAND- UND WASSERSCHÄDEN (großflächig).Produkt zu 10% verdünnen (Ein Teil Lösung, neun Teile Wasser)Das Produkt auf der zu behandelnden Fläche zerstäuben. Nicht nachspülen.DEPONIENProdukt zu 5% verdünnen (Ein Teil Lösung, 19 Teile Wasser)Die zu behandelnden Flächen mit dem Produkt vernebeln.ProduktidentifikatorBaktoFreshVerwendung des Stoffs/des GemischsGewerblicher Reiniger für den industriellen EinsatzEinstufung des Stoffs oder GemischsVerordnung (EG) Nr. 1272/2008Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008.Sonstige GefahrenEs liegen keine Informationen vor.Chemische CharakterisierungReiniger auf der Basis von ( gemäß EG 648/2004 VO Detergenzien ): < 1 % nichtionogene Tenside. Dieses Gemisch enthält keine Stoffe, die gemäß der Richtlinie 67/548/EWG gesundheitsgefährdend oder umweltgefährlich sind oder einen Arbeitsplatzgrenzwert haben.Beschreibung der Erste-Hilfe-MaßnahmenNach EinatmenFür Frischluft sorgen.Nach HautkontaktMit reichlich Wasser abwaschen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.Nach AugenkontaktBei Augenkontakt die Augen bei geöffneten Lidern ausreichend lange mit Wasser spülen , dann sofort Augenarzt konsultieren.Nach VerschluckenSofort Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinkenWichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und WirkungenEs liegen keine Informationen vor.Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder SpezialbehandlungSymptomatische Behandlung.Zur Info:Sicherheitsdatenblätter, Betriebsanweisungen und Technische Datenblätter senden wir Ihnen auf Wunsch gerne zu. Eine Hinterlegung als Link in der Artikelbeschreibung ist bei Ebay nicht mehr zulässig. Ebenso ist die Darstellung des Gefahrenpiktogramms in der Artikelbeschreibung nicht möglich. Dieses finden Sie bei den Artikelbildern.!!! WICHTIG: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. !!!
Inhalt: 10.1 Liter (5,67 € / 1 Liter)
Linker Chemie Booster ERO alkalischer Reiniger Schonreiniger 10,1 LiterBooster Ero ist ein alkalischer Reiniger für organische und anorganische Verschmutzungen. Dieser wirkt trotz seiner Alkalität extrem materialschonend.Er ist frei von ätzenden Alkalien und somit besonders materialschonend. Tierische und pflanzliche Fette, Stärke, Eiweiß und Zucker werden leicht gelöst. Zink, Aluminium, Glas und Kunststoffe werden nicht angegriffen. Auf Lack Probeauftrag vornehmen.Booster Ero wird bevorzugt eingesetzt für die Reinigung von:FahrzeugenWohnwagenFlugzeugenMotorwäschenWerkstattbödenSicherheitsfliesenBooster Ero greift kein Alumnium, lackierte Flächen, Stein und Kunststoffe an.Booster Ero wird je nach Verschmutzung 1.50 -1:200 mit Wasser verdünnt eingesetzt. Für die Grundreinigung 1-1,5 Liter auf 10 Liter Wasser.Vor der Erstanwendung Probeauftrag für Materialverträglichkeit vornehmen.Technische Informationen/ SicherheitsratschlägeGHS-Kennzeichnung: GefahrBooster Ero enthält gemäß EG 648/2004 VO Detergenzien: 1-5 % nichtionogene Tenside, 1-5 % anionische Tenside, < 1 % Komplexbildner; Silikate Gerüststoffe.UFI TPFO-QOT1-700E-XJU3Nur für den gewerblichen Gebrauch.Made in Germany.Sollte es sich beim Produkt/Reiniger um ein Biozidprodukt handeln, so ist folgendes dringend zu beachten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt: 10.1 Liter (4,10 € / 1 Liter)
Linker Chemie Booster Maxx Schonreiniger für nahezu alle Bodenbeläge 10,1 LiterIdeal für Feinsteinzeug geeignet.Booster Maxx ist ein ultranetzender Schonreiniger für nahezu alle Bodenbeläge. Er ist speziell für Feinsteinzeugfliesen geeignet. Booster Maxx erzielt hervorragende Reinigungsergebnisse bei einer sehr guten Materialverträglichkeit. Ist geeignet für die manuelle und maschinelle Verarbeitung. Booster Maxx erzielt durch die hochnetzenden Eigenschaften ein maximales und rückstandsfreies Reinigungsergebnis.DosierungBei manueller und maschineller Reinigung: 0,5 - 1 % für die Unterhaltsreinigung 1 - 1,5 % für die IntensivreinigungVerarbeitungBooster Maxx in der empfohlenen Dosierung dem Wischwasser bzw. Wassertank zufügen. Die Bodenbeläge reinigen und trocknen lassen. Ein Nachspülen ist nicht erforderlich. Bei größerer Verschmutzung das Dosierverhältnis erhöhen. Bei Beschichtungen max. 1,5%ig anwenden.HinweiseVor der Erstanwendung Materialien an verdeckter Stelle auf Verträglichkeit prüfen. Nicht geeignet für säureempfindliche Beläge, Acrylglas, Textilien. Sicherheitsratschläge auf den Gebinden beachten.Mögliche GefahrenEinstufung des Stoffs oder GemischsVerordnung (EG) Nr. 1272/2008Gefahrenkategorien:Schwere Augenschädigung/Augenreizung: Augenreiz. 2Gefahrenhinweise:Verursacht schwere Augenreizung.KennzeichnungselementeVerordnung (EG) Nr. 1272/2008Signalwort: AchtungPiktogramme: siehe ArtikelbilderGefahrenhinweiseH319 Verursacht schwere Augenreizung.SicherheitshinweiseP280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Besondere Kennzeichnung bestimmter GemischeEUH208 Enthält Dipenten; Limonen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Sonstige GefahrenEs liegen keine Informationen vor.Sollte es sich beim Produkt/Reiniger um ein Biozidprodukt handeln, so ist folgendes dringend zu beachten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt: 10.1 Liter (4,36 € / 1 Liter)
Inhalt: 10.1 Liter (3,91 € / 1 Liter)
Linker Chemie Butox Supergrundreiniger 10,1 LiterPH-neutraler Grundreiniger mit extremer LösekraftButox ist ein pH-neutraler, auf wasserlöslichen Lösemitteln aufgebauter Spezialgrundreiniger fürdie Problemlösung. Auf alten Verschmutzungen und Verkrustungen wird eine ausgezeichneteReinigungswirkung erzielt.Butox ist besonders für die Entfernung von alten Öl- und Wachsverkrustungen, zur Farbenentfernung in Sprühkammern, zur Filzstiftentfernung, zum Reinigen von Druckmaschinen, Entfernung von Absatzstrichen und Staplerabrieben, sowie zur Ablösung von alten Wachs-, Seifen- und Polymerschichten geeignet.Verarbeitung:Bei extremen Aufbauten und Verkrustungen ist es angebracht Butox unverdünnt einzusetzen.Geringe Verschmutzungen lassen sich dagegen mit wasserverdünntem Butox (1:5 - 1:50) leichtentfernen.Besonders bei der konzentrierten Anwendung ist darauf zu achten, dass nach derAuflösung der Schmutzschicht sofort mit viel Wasser nachgewischt wird.HinweiseButox unterliegt den Bestimmungen über den Umgang mit gefährlichen Arbeitsstoffen. Deshalbsind bei der Verarbeitung die Fenster zu öffnen. Butox ist schwer entflammbar. Besonders bei Linoleumfliesen und alten, rissigen Belägen darf Butox nicht in die Fugen eindrin- gen, damit das Abheben des Belages vermieden wird.Vor der ersten Anwendung Probeauftrag an einer verdeckten Stelle vornehmen, um das Material auf Verträglichkeit und Wasserfestigkeit zu prüfen. Butox ist frei von PCP, PCB, chlorierten Kohlenwasserstoffen, Formaldehyd, freien Halogenen und wasserunlöslichen Kohlenwasserstoffen. Bei der Grundreinigung besteht durch die abgelöste Schmutzschicht erhöhte Rutschgefahr!Butox nicht über 40 °C lagern und von Zündquellen fernhalten.Zahlen-/Informationen:Lagerzeit: 36 MonateGefahrstoff: GHS07Gefahrgut: neinMade in GermanyZur Info:Sicherheitsdatenblätter, Betriebsanweisungen und Technische Datenblätter senden wir Ihnen auf Wunsch gerne zu. Eine Hinterlegung als Link in der Artikelbeschreibung ist bei Ebay nicht mehr zulässig. Ebenso ist die Darstellung des Gefahrenpiktogramms in der Artikelbeschreibung nicht möglich. Dieses finden Sie bei den Artikelbildern.
Inhalt: 10.1 Liter (5,02 € / 1 Liter)
Linker Chemie CarCare FelgoStar pH-neutraler Felgenreiniger 10,1 LGibt den Felgen ihr natürliches Aussehen und Glanz zurück.Linker Chemie CarCare Professional - FelgoStar neutraler Felgenreiniger Säure- und laugenfreiFelgoStar ist ein neutraler Felgenreiniger für nahezu alle Felgentypen.FelgoStar ist durch seinen neutralen pH-Wert extrem materialschonend und umweltverträglich. Gummi, Lack, Alu- und Stahl werden nicht angegriffen.FelgoStar gibt den Felgen ihr natürliches Aussehen und ihren Glanz zurück. Spezielle Additive bewirken ein gutes Abperlverhalten.FelgoStar enthält einen Aktivierungsindikator. So lange sich FelgoStar violett/ rot verfärbt ist es auf dem Schmutz (Bremsenabrieb) aktiv.FelgoStar konzentriert auf die Felge aufsprühen.Anwendung:Nach einer Einwirkzeit von ca. 5 bis 10 Minuten mit klarem Wasser oder Hochdruckgerät abspülen. Mechanische Reinigungsunterstützung mit Schwamm oder Bürste beschleunigt den Vorgang.Auf die zu reinigende Fläche auftragen und mit einem fusselfreien Tuch nachwischen und auspolieren. Optimal geeignet für die Anwendung ist unser weißes Mikrofasertuch.Hinweise:Probeauftrag an verdeckter Stelle vornehmen!Nicht auf heißen Materialien oder in der Prallen Sonne verwenden!Made in GermanyMögliche GefahrenEinstufung des Stoffs oder Gemischs - Verordnung (EG) Nr. 1272/2008Gefahrenkategorien:Akute Toxizität: Akut Tox. 4Schwere Augenschädigung/Augenreizung: Augenschäd. 1Sensibilisierung der Atemwege/Haut: Sens. Haut 1Gefahrenhinweise:Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.Kann allergische Hautreaktionen verursachen.Verursacht schwere Augenschäden.Kennzeichnungselemente - Verordnung (EG) Nr. 1272/2008Gefahrbestimmende Komponenten zur EtikettierungBenzolsulfonsäure, C10-13-Alkylderivate, Natriumsalze NatriummercaptoacetatSignalwort: GefahrPiktogramme: siehe ArtikelbilderGefahrenhinweiseH302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.SicherheitshinweiseP270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen .P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P330 Mund ausspülen.P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen .P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Mögliche GefahrenEinstufung des Stoffs oder Gemischs - Verordnung (EG) Nr. 1272/2008Gefahrenkategorien:Akute Toxizität: Akut Tox. 4Schwere Augenschädigung/Augenreizung: Augenschäd. 1Sensibilisierung der Atemwege/Haut: Sens. Haut 1Gefahrenhinweise:Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.Kann allergische Hautreaktionen verursachen.Verursacht schwere Augenschäden.Kennzeichnungselemente - Verordnung (EG) Nr. 1272/2008Gefahrbestimmende Komponenten zur EtikettierungBenzolsulfonsäure, C10-13-Alkylderivate, Natriumsalze NatriummercaptoacetatSignalwort: GefahrPiktogramme: siehe ArtikelbilderGefahrenhinweiseH302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.SicherheitshinweiseP270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen .P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P330 Mund ausspülen.P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen .P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.Sollte es sich beim Produkt/Reiniger um ein Biozidprodukt handeln, so ist folgendes dringend zu beachten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt: 10.1 Liter (5,39 € / 1 Liter)
Linker Chemie CarCare Professional - GlasCleaner Glasreiniger KFZ 10,1 LiterSparsamer Glasreiniger für KFZ Bereich, sowie für Fliesen, Becken, Fensterrahmen u KunststoffflächenGlasCleaner ist ein äußerst sparsamer Glasreiniger, welcher für den gesamten KFZ Innen -und außen Bereich einsetzbar ist.GlasCleaner reinigt außerdem hervorragend Fliesen, Becken, Fensterrahmen und Kunststoffflächen. GlasCleaner aus der neuen CareCare Professional Produktreihe der Ing. G. Linker GmbH, bezieht sich auf benutzerfreundliche Produkte rund um die Reinigung von Autos, LKW, Boote und Motorräder.Alle Produkte sind weitestgehend wasserschonend eingestellt und optimal in der Anwendung.AnwendungGlasCleaner wird pur oder bis 1:1 mit Wasse verdünnt auf die Glasoberflächen aufgesprüht.Danach wird der Glasreiniger mit einem trockenem Tuch einfach klar gewischt.Es resultiert eine glasklare Reinigungswirkung.
Inhalt: 10.1 Liter (3,15 € / 1 Liter)
Linker Chemie CarCare Scheibenreinigungskonzentrat Sommer PKW LKW 10,1 LiterFür die Scheibenwischanlage.BeschreibungSKS 1:100 ist eine konzentrierte Reinigungslösung für die Scheibenwaschanlage im KFZ und LKW für den Sommerbetrieb.Spezielle Gummipflegesubstanzen unterbinden die Versprödung der Wischblätter und halten das Gummi geschmeidig.Es entfernt Rückstände wie Insekten oder allgemeine Umweltverschmutzungen schlierenfrei von den Glasscheiben.SKS 1:100 wird in einer Verdünnung bis 1:100 in den Tank für die Scheibenwischanlage eingefüllt. (50 ml auf 5 Liter Tankvolumen).Hinweise Achtung! Rückstände von Scheibenreiniger mit Frostschutz sollten komplett aus dem Vorratstank entfernt werden!SKS 1:100 enthält gemäß EG 648/2004 VO Detergenzien: < 10% anionische Tenside; Alkoholen, Carboxylate, Gerüststoffe, Farb- und Duftstoffe.Made in Germany Nur für den gewerblichen Gebrauch.Hinweise Achtung! Rückstände von Scheibenreiniger mit Frostschutz sollten komplett aus dem Vorratstank entfernt werden!SKS 1:100 enthält gemäß EG 648/2004 VO Detergenzien: < 10% anionische Tenside; Alkoholen, Carboxylate, Gerüststoffe, Farb- und Duftstoffe.Made in Germany Nur für den gewerblichen Gebrauch.Sollte es sich beim Produkt/Reiniger um ein Biozidprodukt handeln, so ist folgendes dringend zu beachten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt: 10.1 Liter (4,39 € / 1 Liter)