- Bauchemie
- Bodenbeläge
- Dämmstoffe
- Farben & Lacke
- Fassade
- Gartengeräte & Pooltechnik
- Malerbedarf
-
Reiniger
- Alles- & Allzweckreiniger
- Autopflege
- Bodenbeschichtungen
- Desinfektionsmittel
- Duftreiniger
- Feinsteinzeugreiniger
- Glas & Rahmenreiniger
- Graffitilöser & Schutz
- Grundreiniger
- Handreinigung & Pflege
- Holzpflege & Holzreiniger
- Neutral- & Alkoholreiniger
- Oberflächenschutz
- Sanitär- & Badreiniger
- Waschmittel
- Wischpflege
- Wischwachse
- Sonder- / Spezialreiniger
- Rohbau & Keller
- Schrauben
- Trockenbau
- Heizung
- Werkzeug & Zubehör
- Palettenware
- Posten
Produkte filtern
Bausando GmbH
Streithorstweg 1
49163 Bohmte
Tel. +49 (0)
5475 959727
Linker Chemie Abfluss Free Abflussreiniger 10,1 LiterFlüssiger, schneller Abflussreiniger zur Entfernung organischer Verunreinigungen.Abfluss Free ist ein chlorfreier, geruchsarmer, alkalischer Reiniger für Abfluss- und Rohrleistungssysteme, zur Entfernung organischer Verunreinigungen. Schnellwirkender Flüssigreiniger befreit verstopfte Abflüsse von organischen Verschmutzungen wie z. B. Haare, Seifenrückständen, Abwasserpilzen und textilen Fasern. Der Reiniger ist schwerer als Wasser und sinkt bis zur Verstopfung. Das Produkt bildet keine gesundheitsschädlichen Dämpfe. Abfluss Free greift Rohre und Dichtungen nicht an!Verarbeitung:Abflussreinigung Abfluss Free mit einem konzentrierten Schuss in den Abfluss gegeben. 5-15 Minuten einwirken lassen und mit viel Wasser nachspülen. Verstopfungen 200 ml einwirken lassen und anschließend mit viel Wasser nachspülen. Erhöhte Wirksamkeit bei Zugabe von heißem Wasser. 1:1.Hinweise:Produkt ist frostempfindlich. Vor Frost schützen! Nicht mit anderen Reinigungsmitteln mischen! Nicht verwenden, wenn vorher saure Reiniger Verwendet wurden oder sich Säuren aus Haushalt oder Betrieb im Abfluss befinden. Abfluss-Free wirkt stark ätzend. Daten aus Sicherheitsdatenblatt beachten!Daten: Dichte: 1,45 g/cm³Kennzeichnung: GHS 05 / 07AOX: freipH: >14 (Konz.)Rid/ADR/GGVS: 8, III/UN1814GISBAU-Code: GS50Viskosität: 21,0 mm²/s Abbaubarkeit: > 90 % (DOC)WGK: 2Produkt ist nur für den gewerblichen Einsatz bestimmt.Einstufung des Stoffs oder GemischsVerordnung (EG) Nr. 1272/2008Gefahrenkategorien:Akute Toxizität: Akut Tox. 4Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: Hautätz. 1ASchwere Augenschädigung/Augenreizung: Augenschäd. 1Gefahrenhinweise:Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden .Verursacht schwere Augenschäden.KennzeichnungselementeVerordnung (EG) Nr. 1272/2008Gefahrbestimmende Komponenten zur EtikettierungKaliumhydroxid (vgl. Ätzkali)Signalwort: Gefahr.Piktogramme: GHS05 Ätzwirkung / GHS07 Ausrufezeichen (siehe Bilder).GefahrenhinweiseH302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden .SicherheitshinweiseP270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P405 Unter Verschluss aufbewahren.Beschreibung der Erste-Hilfe-MaßnahmenAllgemeine HinweiseErsthelfer: Auf Selbstschutz achten! Betroffenen aus dem Gefahrenbereich bringen und hinlegen.Nach EinatmenFür Frischluft sorgen. Ärztliche Behandlung notwendig.Nach HautkontaktBei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife. Bei Hautreaktionen Arzt aufsuchen.Nach AugenkontaktBei Augenkontakt die Augen bei geöffneten Lidern ausreichend lange mit Wasser spülen , dann sofort Augenarzt konsultieren.Nach VerschluckenSofort Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Kein Erbrechen herbeiführen. Bei Erbrechen Aspirationsgefahr beacheten. Mögliche schädliche Wirkung auf den Menschen und mögliche Symtome: Magenperforation. Sofort Arzt hinzuziehen. Kein Neutralisationsmittel verabreichen.Sollte es sich beim Produkt/Reiniger um ein Biozidprodukt handeln, so ist folgendes dringend zu beachten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt: 10.1 Liter (7,61 € / 1 Liter)
Linker Chemie ChlorFix Reiniger 10,1 LiterChlorabspaltende Reingungslösung, die leicht Schmutzränder von Becken und Toiletten entfernt.Produktbeschreibung: (orig. Eau de Labarraque)Eau de Labarraque ist seit mehr als 100 Jahren als intensiver Reiniger weit verbreitet. Durch seine chlorabspaltende Wirkung hat das Produkt folgende Eigenschaften: Es reinigt intensiv, bleicht vergilbte Materialien, tötet Bakterien, Pilze, Algen, Ungeziefer und beseitigt unangenehme Gerüche. Diese vielseitige Verwendungsmöglichkeit hat dazu geführt, dass Chlor-Fix-Reiniger (Eau de Labarraque) als Spezialreinigungsmittel für vorstehende Anwendungsgebiete eingesetzt wird.Verarbeitung:Konzentriert: in Ausgüssen und Abflüssen über längere Zeit einwirken lassen. Anschließend mit viel Wasser durchspülen.150 ccm (1 Tasse) in einem Eimer Wasser (8 Ltr.) lösen. Reinigt, desinfiziert und desodoriert in Sanitäranlagen: Toilettentöpfe, Badewannen, Waschbecken, Fliesen; In Küchen: Backöfen, Grill, Kunsstoff- und Emailleflächen, Pfannen; In landwirtschaftlichen Anlagen: Ställe, Tröge, Fressnäpfe, Sitzstangen; Außerdem Keller, Unterkünfte, Vorratsräume, Boote, Wohnwagen, verfärbte Weißwäsche, Windeln, Mop und Reinigungstücher in der Industrie (Geruchsbelästigung durch Bakterienzersetzung).Hinweise:Da das Produkt Chlor abspaltet, sind die Fenster bei Gebrauch zu öffnen. Besonders bei hoher Konzentration sollte an verdeckter Stelle ein Probeauftrag vorgenommen werden, um Materialien auf Verträglichkeit zu prüfen. Kanister gut verschlossen halten. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht gemeinsam mit sauren WC-Reinigern, Salmiak oder anderen Reinigungsmitteln benutzen. Nicht mit heißem Wasser verarbeiten.Zahlen-/Informationen:UBA-Nr.: 0566 0023Lagerzeit: max. 12 MonateGefahrstoff: neinGefahrgut: neinMade in GermanyVorsicht! wirkt stark bleichend!Verursacht schwere Verätzungen!Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Weitere AngabenBauA-Reg.: N-27660Einstufung des Stoffs oder GemischsVerordnung (EG) Nr. 1272/2008Gefahrenkategorien:Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: Hautätz. 1ASchwere Augenschädigung/Augenreizung: Augenschäd. 1Gewässergefährdend: Aqu. akut 1Gefahrenhinweise:Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden .Sehr giftig für Wasserorganismen.KennzeichnungselementeVerordnung (EG) Nr. 1272/2008Gefahrbestimmende Komponenten zur EtikettierungNatriumhypochloritlösung 25 % Cl aktiv < 30%Signalwort: Gefahr.Piktogramme: GHS05 Ätzwirkung / GHS09 Umwelt (siehe Bilder).GefahrenhinweiseH290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden .H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.SicherheitshinweiseP260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.P501 Inhalt/Behälter unter Beachtung der örtlichen, behördlichen Bestimmungen der Entsorgung zuführen.Besondere Kennzeichnung bestimmter GemischeEUH031 Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase.Sonstige GefahrenEs liegen keine Informationen vor.GemischeChemische CharakterisierungReiniger auf der Basis von ( gemäß EG 648/2004 VO Detergenzien ): Natriumhypochlorit, Alkalien.Beschreibung der Erste-Hilfe-MaßnahmenAllgemeine HinweiseErsthelfer: Auf Selbstschutz achten! Betroffenen aus dem Gefahrenbereich bringen und hinlegen.Nach EinatmenFür Frischluft sorgen. Bei Atembeschwerden oder Atemstillstand künstliche Beatmung einleiten. Keine Mund-zu-Mund oder Mund-zu-Nasen Beatmung. Beatmungsbeutel oder Beatmungsgerät verwenden. Sofort Arzt hinzuziehen.Nach HautkontaktBei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife. Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Nach AugenkontaktBei Berührung mit den Augen sofort bei geöffnetem Lidspalt 10 bis 15 Minuten mit fließendem Wasser spülen und Augenarzt aufsuchen.Nach VerschluckenBei Erbrechen Aspirationsgefahr beachten. Sofort Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. KEIN Erbrechen herbeiführen. Mögliche schädliche Wirkungen auf den Menschen und mögliche Symptome: Magenperforation. Sofort Arzt hinzuziehen. Kein Neutralisationsmittel trinken lassen.Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und WirkungenEs liegen keine Informationen vor.Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder SpezialbehandlungSymptomatische Behandlung.Zur Info:Sollte es sich beim Produkt/Reiniger um ein Biozidprodukt handeln, so ist folgendes dringend zu beachten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt: 10.1 Liter (2,97 € / 1 Liter)
Linker Chemie Citronia® Fresh Sanitärunterhaltsreiniger 10,1 LiterEr ist hochkonzentriert und trocknet glasklar auf den Oberflächen auf.Citronia Fresh ist ein schonender Sanitär-Unterhaltsreiniger für alle Bereiche. Er ist hochkonzentriert und besitzt deshalb noch in hoher Verdünnung eine starke Reinigungskraft. Bei sachgemäßer Verdünnung trocknet Citronia Fresh auf den gereinigten Flächen glasklar auf, wodurch ein unnötiger Arbeitsaufwand durch ein Nachwischen erspart bleibt. Während und nach der Reinigung verbreitet sich in den Räumen ein angenehmer desodorierender Duft. Kalk-, Kessel- und Urinstein sowie Seifenreste und Fettablagerungen werden leicht gelöst, ohne aggressiv gegenüber den Materialien und der Haut zu sein. Citronia Fresh wirkt bei den angegebenen Verdünnungen desinfizierend, wodurch der Einsatz von Desinfektionsreinigern entfallen kann. Säurefeste Fliesen, Tonkacheln, Wasch- und WC-Becken, glasiertes Porzellan, Edelstahl, verchromte Armaturen, Kunststoffe u. a. werden nicht angegriffen. Citronia Fresh ist ungiftig, frei von Salz-, Phosphor- und Schwefelsäuren und erfüllt in seiner Abbaubarkeit die Anforderungen des deutschen Waschmittelgesetzes.Anwendung/ Dosierung:Damit ein Klartrockeneffekt erreicht wird, 25 - 200 ml (1 - 2 Tassen) Citronia Fresh auf einen Eimer Wasser (8 Ltr.) geben. Bei starken, bzw. alten Ablagerungen ist die Dosis bis zum gewünschten Reinigungsziel zu erhöhen. Bei unbekannten Materialien sollte an einer verdeckten Stelle ein Probeauftrag vorgenommen werden.Hinweise: Citronia ist geprüft von der Säurefliesner-Vereinigung und eingetragen in die Liste RK für keramische Beläge.Zahlen-/ Informationen: Lagerzeit: 36 MonateGefahrstoff: neinGefahrgut: neinreg. Patentamt MünchenMade in Germany.Sollte es sich beim Produkt/Reiniger um ein Biozidprodukt handeln, so ist folgendes dringend zu beachten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt: 10.1 Liter (3,96 € / 1 Liter)
Linker Chemie H4S-Sanitär-Grundreiniger 10,1 Liter Sanitär, Schwimmbad, FassadenSäurehaltiger Grundreinigerfür starke Verschmutzungen von z. B. Rost, Wasser- und Urinstein.H4S-Sanitär ist ein säurehaltiger Grundreiniger, der dort verwendet werden soll, wo starke Verschmutzungen von z. B. Rost, Wasser- und Urinstein auftreten. Er ist für die Bauabschlussreinigung ebenfalls bestens geeignet, wobei Zementschleier, Verfugungsrückstände und ähnliche Ablagerungen leicht entfernt werden können. H4S-Sanitär wirkt desinfizierend und durchdringt, aufgrund hochwertiger Netzmittel, Verkrustungen leicht und löst diese ab oder überführt sie in eine wasserlösliche Form, welche dann leicht aufgenommen werden kann. Die Hauptanwen dungsgebiete sind der Sanitär- und Schwimmbadbereich sowie die Fassadenreinigung. Angewitterte Fassaden erhalten nach der Behandlung meist ihre ursprüngliches Aussehen wieder. H4S-Sanitär ist, da hoch konzentriert, sehr ökonomisch und senkt somit in den meisten Fällen den Materialverbrauch.Verarbeitung:Bei Standardreinigungsarbeiten 1:20 bis 1:50, je nach Grad der Verschmutzung, mit Wasser verdünnen. Für die schnelle Beseitigung von hartnäckigen Verkrustungen kann H4S-Sanitär auch konzentrierter eingesetzt werden, jedoch stets das zu behandelnde Material auf Verträglichkeit prüfen. Bei der Fassadenreinigung ist die Konzentration von der Verwitterung des Objekts abhängig.Hinweise:Kalkstein, Aluminium, eloxiertes Aluminium, Zink, Emaille und Kunststein sind für die Behandlung mit H4S-Sanitär ungeeignet. Ist eine Neutralisation von H4S-Sanitär wie z. B. bei der Fassadenreinigung, erforderlich, empfehlen wir dazu unser Produkt HD-Reiniger (Merkblatt Produktgruppe 7). Bei der Verdünnung stets Wasser vorlegen.Die Sicherheitsbestimmungen für den Umgang mit Säuren sind bei der Verarbeitung zu beachten; ein Probeauftrag vor der Erstanwendung ist erforderlich.Zahlen-/Informationen:UBA-Nr.: 0566 0006.Lagerzeit: 36 Monate.Gefahrstoff: Xi.Gefahrgut: 8, II / C1.Made in Germany.Vorsicht: säurehaltig !!Einstufung des Stoffs oder GemischsVerordnung (EG) Nr. 1272/2008Gefahrenkategorien:Korrosiv gegenüber Metallen: Met. korr. 1Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: Hautreiz. 2Schwere Augenschädigung/Augenreizung: Augenreiz. 2Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition): STOT einm. 3Gefahrenhinweise:Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.Kann die Atemwege reizen.Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.KennzeichnungselementeVerordnung (EG) Nr. 1272/2008Gefahrbestimmende Komponenten zur EtikettierungSalzsäure 30-33 %Alkohole, C10-12, ethoxyliert, propxyliertSignalwort: GefahrPiktogramme: GHS05 Ätzwirkung / GHS07 Ausrufezeichen (siehe Bilder)GefahrenhinweiseH290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.H335 Kann die Atemwege reizen.H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden .SicherheitshinweiseP260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.P405 Unter Verschluss aufbewahren.Sonstige GefahrenEs liegen keine Informationen vor.Beschreibung der Erste-Hilfe-MaßnahmenAllgemeine HinweiseErsthelfer: Auf Selbstschutz achten! Betroffenen aus dem Gefahrenbereich bringen und hinlegen.Nach EinatmenFür Frischluft sorgen. Ärztliche Behandlung notwendig.Nach HautkontaktBei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit Polyethylenglykol, anschließend mit viel Wasser. Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Nach AugenkontaktBei Berührung mit den Augen sofort bei geöffnetem Lidspalt 10 bis 15 Minuten mit fließendem Wasser spülen und Augenarzt aufsuchen.Nach VerschluckenBei Erbrechen Aspirationsgefahr beachten. Sofort Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. KEIN Erbrechen herbeiführen. Mögliche schädliche Wirkungen auf den Menschen und mögliche Symptome: Magenperforation. Sofort Arzt hinzuziehen. Kein Neutralisationsmittel trinken lassen.Zur Info:Sicherheitsdatenblätter, Betriebsanweisungen und Technische Datenblätter senden wir Ihnen auf Wunsch gerne zu. Eine Darstellung des Gefahrenpiktogramms in der Artikelbeschreibung ist nicht möglich. Dieses finden Sie bei den Artikelbildern.Sollte es sich beim Produkt/Reiniger um ein Biozidprodukt handeln, so ist folgendes dringend zu beachten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt: 10.1 Liter (3,70 € / 1 Liter)