-
Bauchemie
- Ausgleichsmassen
- Dichtschlämme & Bitumen
- Estrich & Boden
- Fliesenkleber
- Garten- & Landschaftsbau
- Gewebekleber
- Grundierungen & Primer
- Innenputze
- Klimaputze
- Maschinenputze außen
- Mineralische Edelputze
- Pastöse Oberputze
- Mörtel & Fugenmörtel
- Putze lose inkl. Silo
- Saniersysteme WTA
- Silikone & Klebstoffe
- Spachtelmassen
- Vor- & Mauermörtel
- Bodenbeläge
- Dämmstoffe
- Farben & Lacke
- Fassade
- Gartengeräte & Pooltechnik
- Malerbedarf
- Reiniger
- Rohbau & Keller
- Schrauben
- Trockenbau
- Heizung
- Werkzeug & Zubehör
- Palettenware
- Posten
Bausando GmbH
Streithorstweg 1
49163 Bohmte
Tel. +49 (0)
5475 959727
185,64 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage
- Innen und Außen
- Abdichtung im Übergang an WU-Betonkonstruktionen (PG-ÜBB)
- Abdichtung im Verbund (AiV)
- Sockelabdichtung
- An- und Einbindung und flexible polymermodifizierte Dickbeschichtungen
- Erdberührte Bauwerksabdichtung
- Sichere und wasserdichte Abdichtung von Innenecken und Fugen
- Anschluss an angrenzende Bauteile
- Anschluss an nicht mineralische Bauteile
- Anwendung in Verbindung mit rissüberbrückenden, mineralischen Dichtungsschlämmen (MDS) und flexiblen, polymermodifizierten Dickbeschichtungen (FPD)
- Hochflexibel
- Hohes Dehn- und Rückstellvermögen
- Spezielle Vliesbeschichtung
- Bruchdehnung: Nach DIN 53504 Quer > 117 % Längs > 110 %
- Farbe: Blau
- Höchstzugkraft: Nach DIN 53504 Quer: > 1,5 N/mm² Längs: > 4,5 N/mm²
- Wasserundurchlässigkeit: Ca. 3,0 bar
- Dicke: Tape VF 120 = 0,65 mm Tape VF 250/500 = 0,9 mm
- Temperaturbeständigkeit: -20 °C bis +90 °C
- Tragfähig, sauber und staubfrei.
- Grate und Mörtelreste entfernen.
- Kiesnester entfernen und Lunker füllen.
- Nicht mineralische Untergründe rückstandsfrei reinigen und entfetten, ggf. aufrauen.
- Auf mineralische und porige Untergründe Kontaktschicht aus Abdichtungsmaterial erstellen!
- Detaillierte Angaben dem aktuellen Technischen Merkblatt des jeweiligen Produktes entnehmen.
- Abdichtungsbaustoff als Kleber vorlegen, Fugenband vollflächig blasenfrei einarbeiten.
- Je nach Abdichtungsprodukt erfolgen die Abdichtungslagen.
- Beschreibung Remmers Tape VF 120 Dichtband 120 mm x 50 m auf NBR Kautschuk BasisHochwertiges, vliesbeschichtetes Premium-Dichtband auf NB… Mehr
- Bewertungen
- Informationen zur Produktsicherheit
- Downloads
Remmers Tape VF 120 Dichtband 120 mm x 50 m auf NBR Kautschuk Basis
Hochwertiges, vliesbeschichtetes Premium-Dichtband auf NBR Kautschuk Basis.
Anwendungsbereiche
Eigenschaften
Technische Daten:
Arbeitsvorbereitung
Anforderungen an den Untergrund
Vorbereitungen
Verarbeitung
Downloads
Produktinformationen "Remmers Tape VF 120 Dichtband 120 mm x 50 m auf NBR Kautschuk Basis"
Remmers Tape VF 120 Dichtband 120 mm x 50 m auf NBR Kautschuk Basis
Hochwertiges, vliesbeschichtetes Premium-Dichtband auf NBR Kautschuk Basis.
Anwendungsbereiche
- Innen und Außen
- Abdichtung im Übergang an WU-Betonkonstruktionen (PG-ÜBB)
- Abdichtung im Verbund (AiV)
- Sockelabdichtung
- An- und Einbindung und flexible polymermodifizierte Dickbeschichtungen
- Erdberührte Bauwerksabdichtung
- Sichere und wasserdichte Abdichtung von Innenecken und Fugen
- Anschluss an angrenzende Bauteile
- Anschluss an nicht mineralische Bauteile
- Anwendung in Verbindung mit rissüberbrückenden, mineralischen Dichtungsschlämmen (MDS) und flexiblen, polymermodifizierten Dickbeschichtungen (FPD)
Eigenschaften
- Hochflexibel
- Hohes Dehn- und Rückstellvermögen
- Spezielle Vliesbeschichtung
Technische Daten:
- Bruchdehnung: Nach DIN 53504 Quer > 117 % Längs > 110 %
- Farbe: Blau
- Höchstzugkraft: Nach DIN 53504 Quer: > 1,5 N/mm² Längs: > 4,5 N/mm²
- Wasserundurchlässigkeit: Ca. 3,0 bar
- Dicke: Tape VF 120 = 0,65 mm Tape VF 250/500 = 0,9 mm
- Temperaturbeständigkeit: -20 °C bis +90 °C
Arbeitsvorbereitung
Anforderungen an den Untergrund
- Tragfähig, sauber und staubfrei.
Vorbereitungen
- Grate und Mörtelreste entfernen.
- Kiesnester entfernen und Lunker füllen.
- Nicht mineralische Untergründe rückstandsfrei reinigen und entfetten, ggf. aufrauen.
- Auf mineralische und porige Untergründe Kontaktschicht aus Abdichtungsmaterial erstellen!
- Detaillierte Angaben dem aktuellen Technischen Merkblatt des jeweiligen Produktes entnehmen.
Verarbeitung
- Abdichtungsbaustoff als Kleber vorlegen, Fugenband vollflächig blasenfrei einarbeiten.
- Je nach Abdichtungsprodukt erfolgen die Abdichtungslagen.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden