-
Bauchemie
- Ausgleichsmassen
- Dichtschlämme & Bitumen
- Estrich & Boden
- Fliesenkleber
- Fugenmörtel
- Garten- & Landschaftsbau
- Gewebekleber
- Grundierungen & Primer
- Innenputze
- Klimaputze
- Maschinenputze außen
- Mineralische Edelputze
- Pastöse Oberputze
- Putze lose inkl. Silo
- Saniersysteme WTA
- Silikone & Klebstoffe
- Spachtelmassen
- Vor- & Mauermörtel
- Bodenbeläge
- Dämmstoffe
- Farben & Lacke
- Fassade
- Gartengeräte & Pooltechnik
- Malerbedarf
- Reiniger
- Rohbau
- Schrauben
- Trockenbau
- Heizung
- Werkzeug & Zubehör
- Palettenware
- Posten
Bausando GmbH
Streithorstweg 1
49163 Bohmte
Tel. +49 (0)
5475 959727
9,28 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage
- Innen und außen
- Essigsäurevernetzend
- Pilzhemmend ausgerüstet nach DIN EN ISO 846 1)
- Geprüft auf Lebensmittelverträglichkeit
- Optimal auf Sopro Fugenmörtel abgestimmte Farben
- DGNB: Höchste Qualitätsstufe 4, Zeile 12 (Gemäß DGNB-Kriterium „ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt“ Version 2018)
- Beschreibung Sopro KeramikSilikon KSI Silikon transparent 00 310 ml Innen und außenPilzhemmend ausgerüstet nach DIN EN ISO 846 1. Essigsä… Mehr
- Bewertungen
- Informationen zur Produktsicherheit
- Downloads
Sopro KeramikSilikon KSI Silikon transparent 00 310 ml Innen und außen
Pilzhemmend ausgerüstet nach DIN EN ISO 846 1. Essigsäurevernetzend. Innen und außen.
Sopro KeramikSilikon KSI. Elastischer Silikondichtstoff zum Füllen von Anschluss- und Bewegungsfugenim Keramik- bzw. Sanitärbereich sowie im Wohn- und Gewerbebereich.
Verbrauch: 310 ml für ca. 3,1 m Fuge (10 x 10 mm).
Anwendungsgebiete
Sopro KeramikSilikon ist ein gebrauchsfertiger, spritzfähiger, essigsäurevernetzender Silikondichtstoff zum elastischen Füllen von Anschluss- und Bewegungsfugen im Keramik-bzw. Sanitärbereich wie zwischen Fliesenbelag und Badewanne, Brausetasse, Wasch- oderSpülbecken, WC-Becken und Urinalen.
Zum Verfugen im Bereich von Türzargen und Fensterrahmen, in aufsteigenden Ecken undzwischen Wand- und Bodenbelag (Rundumfuge) im Innenbereich.
Eigenschaften
Sopro KeramikSilikon ist ein gebrauchsfertiger, essigsäurevernetzender Silikondichtstoff mit ständiger Qualitätsüberwachung, der pilzhemmend ausgerüstet ist. Nach der Aushär-tung/ Vernetzung ist der Silikondichtstoff elastisch, witterungs-, alterungs- und UV-beständig.
Untergrundvorbehandlung
Fugenflanken müssen staubfrei, sauber, trocken, fest und tragfähig sowie frei von trennen-den Substanzen sein. Öle und Fette auf porengeschlossenen, glatten Untergründen mithandelsüblichen Lösemitteln, wie z.B. Aceton oder Spiritus, vollständig entfernen. Falls er-forderlich mit entsprechendem Primer vorbehandeln.
Zementäre Fugen müssen vor dem Einbringen des Silikons durchgehärtet und trockensein. Der Fugengrund ist im Bedarfsfall bis zur richtigen Fugentiefe mit Hinterfüllmaterialzu verfüllen.
Achtung! Keine bitumen- und teerhaltige oder faserige Materialien verwen-den. Sopro KeramikSilikon darf keinen Haft schluss (Dreiflankenhaft ftung) zum Untergrundhaben.
Für eine saubere Fugenflanke sind die Fugenränder mit einem geeigneten Selbstklebeband abzukleben, welches unmittelbar nach der Verfugung wieder entferntwerden soll.
Verarbeitung
Sopro KeramikSilikon ist innerhalb von 5 Stunden nach der Ablüft zeit des Primersblasenfrei, z. B. mittels Sopro Silikonspritze einzubringen. Vor Einsetzen der Hautbildungmit angefeuchtetem Spachtel oder Silikonglätter die Dichtstoff oberfläche mit SoproGlättmittel glätten. Abschnittsweises Arbeiten ist möglich.
Hinweis: Die Verfugung ist bis zur vollständigen Vernetzung/Aushärtung derFugenoberfläche durch geeignete Maßnahmen gegen mechanische Beschädigungen undvor Schmutz zu schützen.
Zinkbleche, Eisenstahl, Messing und Blei können unter dem Einfluss von SoproKeramikSilikon korrodieren. Probeverfugungen werden aufgrund der Vielzahl anmöglichen angrenzenden Belagsflächen empfohlen.
Lagerung
Ca. 24 Monate (trocken, ungeöff netes Originalgebinde, empfohlene Lagerung bei +15° Cbis +25° C); off ffen 7 Tage
Zeit bis zur Hautbildung
Ca. 10 Minuten
GEV Emicode
EC1PLUS sehr emissionsarm PLUS
Verarbeitungstemperatur
+5 °C bis +35 °C
Werkzeuge
Spritzpistole, Silikonglätter
Werkzeugreinigung
Werkzeuge unmittelbar nach Gebrauch mit Universalverdünnung reinigen, erhärtet nurmechanisch.
Zeitangaben
Beziehen sich auf den normalen Temperaturbereich +23 °C und 50 % rel. Luft feuchtigkeit;höhere Werte verkürzen, niedrigere verlängern diese Zeiten.
Vernetzung
Essigsäurevernetzend
Temperaturbeständigkeit
-30°C bis +180°C
Fußnote
1) Enthält den Biozid-Wirkstoff 4,5-Dichlor-2-octyl-2H-isothiazol-3-on zum Schutz gegen Schimmelbefall. Berühren mit der Haut vermeiden. Während der Verarbeitung und Aushärtung für gute Belüftftung sorgen.
Fugenbreite / Fugentiefe
5mm/5mm; 6mm/6mm; 8mm/8mm; 10mm/8mm; 12mm/8mm; 15mm/10mm
Bewegungsaufnahme / Dehnung /Stauchung
Max. 25 % der Fugenbreite
Aushärtung / Vernetzung
2 mm / 24 Stunden
Sicherheitshinweise
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP) entfällt.
EUH208 Enthält 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Enthält:
Enthält octhilinone (ISO); 2-octyl-2H-isothiazol-3-one zu 0,00149 %. Wassergefährdungsklasse: WGK 1: Schwach wassergefährdend
GISCODE: DSE20
Enthält den Biozid-Wirkstoff 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on zum Schutz gegen Schimmelbefall.Berühren mit der Haut vermeiden. Während der Verarbeitung und Aushärtung für guteBelüft ung sorgen.
Sollte es sich beim Produkt um ein Biozidprodukt handeln, so ist folgendes dringend zu beachten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Produktinformationen "Sopro KeramikSilikon KSI Silikon transparent 00 310 ml Innen und außen"
Sopro KeramikSilikon KSI Silikon transparent 00 310 ml Innen und außen
Pilzhemmend ausgerüstet nach DIN EN ISO 846 1. Essigsäurevernetzend. Innen und außen.
Sopro KeramikSilikon KSI. Elastischer Silikondichtstoff zum Füllen von Anschluss- und Bewegungsfugenim Keramik- bzw. Sanitärbereich sowie im Wohn- und Gewerbebereich.
- Innen und außen
- Essigsäurevernetzend
- Pilzhemmend ausgerüstet nach DIN EN ISO 846 1)
- Geprüft auf Lebensmittelverträglichkeit
- Optimal auf Sopro Fugenmörtel abgestimmte Farben
- DGNB: Höchste Qualitätsstufe 4, Zeile 12 (Gemäß DGNB-Kriterium „ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt“ Version 2018)
Verbrauch: 310 ml für ca. 3,1 m Fuge (10 x 10 mm).
Anwendungsgebiete
Sopro KeramikSilikon ist ein gebrauchsfertiger, spritzfähiger, essigsäurevernetzender Silikondichtstoff zum elastischen Füllen von Anschluss- und Bewegungsfugen im Keramik-bzw. Sanitärbereich wie zwischen Fliesenbelag und Badewanne, Brausetasse, Wasch- oderSpülbecken, WC-Becken und Urinalen.
Zum Verfugen im Bereich von Türzargen und Fensterrahmen, in aufsteigenden Ecken undzwischen Wand- und Bodenbelag (Rundumfuge) im Innenbereich.
Eigenschaften
Sopro KeramikSilikon ist ein gebrauchsfertiger, essigsäurevernetzender Silikondichtstoff mit ständiger Qualitätsüberwachung, der pilzhemmend ausgerüstet ist. Nach der Aushär-tung/ Vernetzung ist der Silikondichtstoff elastisch, witterungs-, alterungs- und UV-beständig.
Untergrundvorbehandlung
Fugenflanken müssen staubfrei, sauber, trocken, fest und tragfähig sowie frei von trennen-den Substanzen sein. Öle und Fette auf porengeschlossenen, glatten Untergründen mithandelsüblichen Lösemitteln, wie z.B. Aceton oder Spiritus, vollständig entfernen. Falls er-forderlich mit entsprechendem Primer vorbehandeln.
Zementäre Fugen müssen vor dem Einbringen des Silikons durchgehärtet und trockensein. Der Fugengrund ist im Bedarfsfall bis zur richtigen Fugentiefe mit Hinterfüllmaterialzu verfüllen.
Achtung! Keine bitumen- und teerhaltige oder faserige Materialien verwen-den. Sopro KeramikSilikon darf keinen Haft schluss (Dreiflankenhaft ftung) zum Untergrundhaben.
Für eine saubere Fugenflanke sind die Fugenränder mit einem geeigneten Selbstklebeband abzukleben, welches unmittelbar nach der Verfugung wieder entferntwerden soll.
Verarbeitung
Sopro KeramikSilikon ist innerhalb von 5 Stunden nach der Ablüft zeit des Primersblasenfrei, z. B. mittels Sopro Silikonspritze einzubringen. Vor Einsetzen der Hautbildungmit angefeuchtetem Spachtel oder Silikonglätter die Dichtstoff oberfläche mit SoproGlättmittel glätten. Abschnittsweises Arbeiten ist möglich.
Hinweis: Die Verfugung ist bis zur vollständigen Vernetzung/Aushärtung derFugenoberfläche durch geeignete Maßnahmen gegen mechanische Beschädigungen undvor Schmutz zu schützen.
Zinkbleche, Eisenstahl, Messing und Blei können unter dem Einfluss von SoproKeramikSilikon korrodieren. Probeverfugungen werden aufgrund der Vielzahl anmöglichen angrenzenden Belagsflächen empfohlen.
Lagerung
Ca. 24 Monate (trocken, ungeöff netes Originalgebinde, empfohlene Lagerung bei +15° Cbis +25° C); off ffen 7 Tage
Zeit bis zur Hautbildung
Ca. 10 Minuten
GEV Emicode
EC1PLUS sehr emissionsarm PLUS
Verarbeitungstemperatur
+5 °C bis +35 °C
Werkzeuge
Spritzpistole, Silikonglätter
Werkzeugreinigung
Werkzeuge unmittelbar nach Gebrauch mit Universalverdünnung reinigen, erhärtet nurmechanisch.
Zeitangaben
Beziehen sich auf den normalen Temperaturbereich +23 °C und 50 % rel. Luft feuchtigkeit;höhere Werte verkürzen, niedrigere verlängern diese Zeiten.
Vernetzung
Essigsäurevernetzend
Temperaturbeständigkeit
-30°C bis +180°C
Fußnote
1) Enthält den Biozid-Wirkstoff 4,5-Dichlor-2-octyl-2H-isothiazol-3-on zum Schutz gegen Schimmelbefall. Berühren mit der Haut vermeiden. Während der Verarbeitung und Aushärtung für gute Belüftftung sorgen.
Fugenbreite / Fugentiefe
5mm/5mm; 6mm/6mm; 8mm/8mm; 10mm/8mm; 12mm/8mm; 15mm/10mm
Bewegungsaufnahme / Dehnung /Stauchung
Max. 25 % der Fugenbreite
Aushärtung / Vernetzung
2 mm / 24 Stunden
Sicherheitshinweise
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP) entfällt.
EUH208 Enthält 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Enthält:
Enthält octhilinone (ISO); 2-octyl-2H-isothiazol-3-one zu 0,00149 %. Wassergefährdungsklasse: WGK 1: Schwach wassergefährdend
GISCODE: DSE20
Enthält den Biozid-Wirkstoff 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on zum Schutz gegen Schimmelbefall.Berühren mit der Haut vermeiden. Während der Verarbeitung und Aushärtung für guteBelüft ung sorgen.
Sollte es sich beim Produkt um ein Biozidprodukt handeln, so ist folgendes dringend zu beachten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden