Produkte filtern
Bausando GmbH
Streithorstweg 1
49163 Bohmte
Tel. +49 (0)
5475 959727
Baumit Bitumen Dickbeschichtung 2K Flex 30 L hochflexibel, rissüberbrückend, wasserdichtWasserdicht, lösungsmittelfrei und hochflexibel, für senkrechte und waagerechte Flächen geeignet.Baumit Fundament Dickbeschichtung 2K Flex Zweikomponentige Bitumen-Dickbeschichtung 30 LiterHochflexible, polystyrolgefüllte, kunststoffvergütete, 2-komponentige Bitumen Dickbeschichtungsmasse zur dauerhaften Außenabdichtung von Bauwerken im erdberührenden Bereich (gem. DIN 18195) gegen Bodenfeuchtigkeit, nichtdrückendes und drückendes Wasser.HochflexibelLösemittelfreiSchnelle ReaktionszeitpolystyrolgefüllteLeicht spachtelbarSchnell trocknend, auch bei ungünstigen WitterungsverhältnissenNach der Durchtrocknung rissüberbrückend und wasserdicht Bauwerksabdichtung nach DIN 1853allgemeinen bauaufsichtliche PrüfzeugniseZusammensetzungErste Komponente: kunststoffvergütete und polystyrolgefüllte BitumenemulsionZweite Komponente: Gemisch von Spezialzementen mit mineralischen Zusatzstoffen (Reaktionspulver)EigenschaftenHaftet gut auf allen trockenen und leicht feuchten mineralischen Untergründen sowie auf bituminösen Untergründen mit ausreichender Festigkeit.Lösemittelfrei, hochflexibel, kunststoffvergütet und beständig gegen übliche, im Boden enthaltene, aggressive Stoffe.Die chemische Reaktion der Komponenten bewirkt eine frühe Regenfestigkeit und einen beschleunigten Trocknungsprozess.Schnell trocknend, auch bei ungünstigen Witterungsverhältnissen.Nach der Durchtrocknung rissüberbrückend und wasserdicht.Leichte und schnelle Verarbeitung durch geringes Materialgewicht.AnwendungZur Verklebung von Hartschaumplatten auf bituminösen und mineralischen Untergründen.Das Produkt ist für den Einsatz auf senkrechten und waagerechten Flächen im Spachtel- oder Spritzverfahren geeignet.Einsetzbar als Bauwerksabdichtung nach DIN 18533 und dem allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis.Nicht geeignet auf Holz, Kunststoff und Metall.Technische DatenFarbe: schwarzVerarbeitungszeit: ca. 1.5 h bei 20 °C (bei höheren Temperaturen kürzer)Trockenzeit: zwei bis mehrere Tage in Abhängigkeit von Luftfeuchte, Temperatur, Schichtdicke und Saugfähigkeit des UntergrundsMindesttrockenschichtdicke: 3,2 – 3,6 mm (W1-E, W4-E), 4,3 – 4,6 mm (W2.1-E)Trockenrohdichte: ca. 0.72 g/cm³ (Mischung)Zustandsform: pastös, spachtelfähigVerbrauch / ErgiebigkeitVerbrauch ca. 2 l/m² - 2.5 l/m² Für DämmplattenverklebungVerbrauch 2 ca. 4.5 l/m² - 5 l/m² (für Abdichtungen W1-E, W4-E), ca. 6-6,5 l/m² (für Abdichtung W2.1-E)Ergiebigkeit ca. 12 m²/Eimer - 15 m²/Eimer (für Dämmplattenverklebung)Ergiebigkeit 2 ca. 6 m²/Eimer - 7 m²/Eimer (für Abdichtungen W1-E, W4-E) , ca. 4-5 m²/Eimer (für Abdichtungen W2.1-E)Die angegebenen Verbrauchsangaben dienen zur Orientierung. Praxisbedingt ist dabei ein Mehrverbrauch von ca. 10 % zu berücksichtigen. Die Verbrauchsangaben sind abhängig von Rauheit und Saugfähigkeit des Untergrundes sowie der Verarbeitungstechnik.LieferformHobbock, Inhalt 30 l (18 Hobbock pro Palette = 540 l) Komponente A: 25 l, Komponente B: 5 kgLagerungIm ungeöffneten Hobbock, kühl, nicht unter + 5 °C und nicht über + 30 °C. Die Lagerzeit sollte 12 Monate nicht überschreiten.QualitätssicherungStändige Überwachung und Kontrolle der Qualität und strenge Eingangskontrolle aller Rohstoffe. Die Firma besitzt ein TÜV-geprüftes und zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach der weltweit gültigen Norm DIN EN ISO 9001 sowie ein TÜV-geprüftes und zertifiziertes Umweltmanagementsystem nach der weltweit gültigen Norm DIN EN ISO 14001.Einstufung lt. ChemikaliengesetzSiehe Sicherheitsdatenblatt (unter www.baumit.de).Allgemeines und HinweiseWährend der Verarbeitung und Trocknung vor Regen und starker Sonneneinstrahlung schützen. Keine Fremdmaterialien zugeben.Die Abdichtung ist vor Beschädigung zu schützen. Schutz- und Dränschichten dürfen erst nach vollständiger Durchtrocknung der Abdichtungsschicht (witterungsabhängig, mindestens 2 Tage) angebracht werden.Geeignete Schutzschichten sind z. B. Polystyrolhartschaumplatten, Kunststoffnoppenbahnen mit Gleitfolie und Filtervlies sowie thermisch oder bituminös gebundene Sickerplatten.Zum Auffüllen der Baugrube sollte nur geeignetes Material verwendet werden, um Beschädigungen von Abdichtung und Schutzschicht zu vermeiden (siehe auch DIN 18533, Punkt 14).Die Umgebung der Beschichtungsflächen, insbesondere Glas, Keramik, Klinker, Naturstein, Lack und Metall, schützen. Spritzer sofort mit viel Wasser abspülen. Nicht bis zum Erhärten warten. Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.Nicht verarbeitetes Material nach AVV-ASN entsorgen:080410 (Klebstoff- und Dichtmasseabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 080409 fallen)170101 (Beton) für PulverkomponenteNicht unter + 5 °C und über + 30 °C Wand- und Lufttemperatur verarbeiten und abtrocknen lassen. DIN 18533, DIN 18336 (VOB, Teil C) und die Richtlinie „Fassadensockelputz/Außenanlage“ beachten.Benötigen Sie weitere Informationen zu diesem Material oder dessen Verarbeitung, beraten Sie unsere jeweils zuständigen Außendienst-Fachberater gern detailliert und objektbezogen.
Inhalt: 30 Liter (2,21 € / 1 Liter)
Mapei Plastimul 1k Classic Bitumen Dickbeschichtung 30 L AbdichtungEinkomponentig, schrumpfarm, spachtel- und spritzbar, lösemittelfrei, rissüberbrückend.MAPEI PLASTIMUL 1K CLASSIC Bitumendickbeschichtung 1K 30 LiterSchrumpfarme, spachtel- und spritzbare, lösemittelfreie, einkomponentige polystyrol- und gummigranulatgefüllte Bitumendickbeschichtunggebrauchsfertig, direkt aus dem Gebinde verarbeitbarentspricht den Anforderungen der EN 15814geeignet zur Herstellung von Abdichtungen erdberührter Bauteile nach DIN 18533-3 bei Wassereinwirkungsklassen W1-E, W3-E, W4-E und bei Ausführung als „schwarze Wanne“ bei W2.1-Ewasserdicht, rissüberbrückend und alterungsbeständigAnwendung:zur Abdichtung erdberührter Bauteile, von Bodenplatten, Balkonen und Terrassen unter Schutzschichten für Wand und BodenTechnische Daten:Mischungsverhältnis: gebrauchsfertigNassschichtdicke: je nach Lastfall 3,8 bzw. 5,0 mmRegenfest: nach ca. 6 StundenWartezeit vor weiterer Verarbeitung: sobald erste Schicht nicht mehr beschädigt werden kannTrocknungszeit: ca. 4 TageGISCODE: BBP10Verbrauch: ca. 2,6–3,5 kg/m² je nach WassereinwirkklasseLagerung: 12 Monate
Inhalt: 30 Liter (1,93 € / 1 Liter)
Mapei Plastimul 2k Poly Classic Bitumen Dickbeschichtung 30 LiterZweikomponentig, spachtel- und spritzbar, lösemittelfrei, hochflexibl, rissüberbrückend.Mapei Plastimul 2k Poly Classic Bitumendickbeschichtung 30 LiterZweikomponentige, spachtel- und spritzbare, lösemittelfreie, hochflexible, rissüberbrückende Bitumendickbeschichtung mit Polystyrolkugelfüllung.entspricht den Anforderungen der EN 15814geeignet zur Herstellung von Abdichtungen erdberührter Bauteile nach DIN 18533-3 bei Wassereinwirkungsklassen W1-E, W3-E, W4-E und bei Ausführung als „schwarze Wanne“ bei W2.1-EAnwendung:zur Abdichtung erdberührter Bauteile, von Bodenplatten, Balkonen und Terrassen unter Schutzschichtenideal zur Verklebung von Hartschaumplatten (Perimeterdämmung)für Wand und BodenTechnische Daten:Mischungsverhältnis: A : B = 17,6 kg : 4,4 kgNassschichtdicke: je nach Lastfall 3,8 bzw. 5,0 mmVerarbeitungszeit: ca. 1–2 StundenRegenfest: nach ca. 5–6 StundenWartezeit vor weiterer Trocknungszeit: ca. 2–3 TageGISCODE: Komp. A = BBP10; Komp. B = ZP1Verbrauch: ca. 2,8–3,7 kg/m² je nach WassereinwirkklasseLagerung: 12 Monate
Inhalt: 30 Liter (1,93 € / 1 Liter)
Mapei Plastimul Primer Bitumenvoranstrich Grundierung Voranstrich 10 kgLösemittelfreie, einkomponentige Bitumenemulsion als Voranstrich für Bitumendickbeschichtungen.ANWENDUNGSBEREICHPlastimul Primer dient zum Ausgleichen und zur Verbesserung der Haftung auf dem Untergrund von Abdichtungen der Plastimul-Linie.TECHNISCHE EIGENSCHAFTENPlastimul Primer ist eine einkomponentige, lösemittelfreie Bitumenemulsion mit guten Verarbeitungseigenschaften, hergestellt nach einer speziellen Formel aus den MAPEI Entwicklungs- und Forschungslaboratorien.Plastimul Primer kann mittels Pinsel oder Rolle aufgetragen werden und ist beständig gegen die im Boden üblicherweise enthaltenen aggressiven Stoffe.Plastimul Primer ist schnell trocknend.Plastimul Primer hat eine verfestigende Wirkung und verbessert die Haftung der Plastimul-Produkte, die nach dem Auftrag des Primers folgen.Plastimul Primer ist alterungsbeständig und haftet auf trockenen Untergründen.Plastimul Primer kann im Innen- und Außenbereich verwendet werden.WICHTIGE HINWEISEPlastimul Primer nicht mit Lösemitteln mischen.Plastimul Primer nicht mit Zement oder anderen Zuschlägen mischen.Plastimul Primer nicht bei Temperaturen unter +5°C und über +30°C verarbeiten.Nicht als alleinige Abdichtung ohne Auftrag von Abdichtungsprodukten der Plastimul-Linie verwenden.Nicht bei rückseitig einwirkendem Wasserdruck verwenden.Nicht auf alten Estrichen und alten Bitumenschichten verwenden.Nicht auf Untergründen, die Teer enthalten, verwenden.VERBRAUCHJe nach Rauigkeit und Saugfähigkeit des Untergrundes beträgt der Verbrauch ca. 100–300 g/m².LIEFERFORMKanister zu 10 Liter (10 kg) und 20 Liter (20 kg).LAGERUNGPlastimul Primer ist im ungeöffneten Originalgebinde bei kühler und frostfreier Lagerung 12 Monate lagerfähig.VORSICHTS- UND SICHERHEITSHINWEISEHinweise zur sicheren Anwendung unserer Produkte können der letzten Version des Sicherheitsdatenblattes auf www.mapei.com entnommen werden.PRODUKT FÜR DEN BERUFSMÄSSIGEN GEBRAUCH.ENTSORGUNGGebinde tropffrei entleeren. Gebinde und Produktreste sind gemäß den örtlichen Richtlinien zu entsorgen.PRODUKT FÜR DEN BERUFSMÄSSIGEN GEBRAUCH.NATIONALE BESONDERHEITENPlastimul Primer eignet sich zur Grundierung unter Plastmul-Abdichtungen gemäß der DIN 18533. Bei der Verarbeitung ist die DIN 18533 zu beachten.TECHNISCHE DATEN (typische Werte)KENNDATEN DES PRODUKTSKonsistenz: flüssigFarbe: schwarzDichte (kg/cm ): 1pH-Wert: 10Brookfield Viskosität (mPa∙s): 15 (Spindel 1–100 Upm)Festkörperanteil (%): 20%Kennzeichnung nach – GISCODE: BBP10 – BitumenemulsionenANWENDUNGSDATEN (bei +23°C und 50% rel. Luftfeuchte)Verarbeitungstemperatur: von +5°C bis +30°CUntergrundbeschaffenheit: trocken, mattfeuchtBeschichtbar: nach vollständiger Durchtrocknung
Inhalt: 10 kg (3,33 € / 1 kg)
Remmers MB 1K rapid Bauwerksabdichtung Bitumen 25 kg EimerFlexible, rissüberbrückende, mineralische Dichtungsschlämme MDS & Bitumendickbeschichtunge PM.Remmers multifunktionale Bauwerksabdichtung MB 1K rapid - 25 kg EimerEinkomponentige multifunktionale Bauwerksabdichtung Vereint die Eigenschaften flexibler, rissüberbrückender, mineralischer Dichtungsschlämmen MDS und Bitumendickbeschichtungen PMBC.Verbrauch: Mind. 1,3 kg/m²/mm Trockenschichtdicke.Schichtdicken und Verbrauch bei der Anwendung als rissüberbrückende MDS im Innen- und Außenbereich: Siehe Verbrauchstabelle unter Anwendungsbeispielen.Genauen Bedarf an einer ausreichend großen Probefläche ermitteln.Anwendungsbereiche:NeubauabdichtungEinbautiefen > 3 m im ErdreichAnschluss an WU-BetonkonstruktionenQuerschnittsabdichtung in und unter WändenSockel- und PutzabdichtungNachträgliche Außenabdichtung im BestandHaftbrücke auf AltbitumenEigenschaften:Ohne Anmischen direkt aus dem Gebinde verarbeitbarSchnelle, Vernetzer unterstützte DurchtrocknungBei Bedarf extrem schnell aktivierbar für in Sekunden regenfeste OberflächeSchnelle Verbundhaftung, auch auf nicht mineralischen UntergründenSehr emissionsarm (GEV-EMICODE EC 1)PlusGeprüft radondichtHochflexibel, dehnfähig und rissüberbrückendDruckwasserdichtÜberstreich- und überputzbarSchlämm-, streich-, spachtel- und spritzfähigFrost-TausalzbeständigZubereitung:Kein Anmischen erforderlich, Material ist gebrauchsfertig, Aufrühren bei Bedarf möglich.Produktkenndaten:Basis: Polymerbindemittel, Additive, Spezial-FüllstoffeRissüberbrückung: ≥ 3 mm (bei ≥ 3 mm Trockenschichtdicke)Schichtdicke: 1,3 mm Nassschichtdicke ergibt ca. 1 mm Trockenschichtdicke. Die maximale Nasschichtdicke darf 4 mm nicht überschreiten!Die maximale Nasschichtdicke darf 4 mm nicht überschreiten!Schlitzdruckprüfungen: Erfüllt, auch ohne VerstärkungseinlageDurchtrocknungszeit: Ca. 8 h bei 2,5 mm Stärke (20 °C/65 % rel. Feuchte)Belegreife: Nach ca. 72 h nach Auftrag der letzten SchichtKonsistenz: PastösDichte: Ca. 1,05 kg/dm³Lagerung / Haltbarkeit:Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 9 Monate.Sicherheit / Regularien:Nähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sowie zur Entsorgung und Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.Entsorgungshinweis:Größere Produktreste sind gemäß den geltenden Vorschriften in der Originalverpackung zu entsorgen. Völlig restentleerte Verpackungen sind den Recyclingsystemen zuzuführen. Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Nicht in den Ausguss leeren.
Inhalt: 25 kg (8,05 € / 1 kg)
Remmers MB 2K Multi Baudicht Dickbeschichtung Bitumenabdichtung Dichtungsschlämme 25 kgBauwerksabdichtung, flexibel, rissüberbrückender, mineralischDas Multi-Baudicht 2K von Remmers ist eine multifunktionale Bauwerksabdichtung. Mit der lösemittelfreien und rissüberbrückenden Bitumendickbeschichtung lassen sich Bauteile und Keller von innen und außen schnell und zuverlässig abdichten.Sie eignet sich für Neu- und Altbauten sowie für die Verwendung auf waagerechten und senkrechten Flächen. Die Bauwerksabdichtung ist hochflexibel und dehnbar.Gleichzeitig verfügt sie über eine hohe Druckfestigkeit. Das Gebinde hat einen Inhalt von 25 kg.AnwendungsbereichSchnellabdichtungNeubauabdichtungHorizontalabdichtung in und unter WändenNachträgliche Bauwerksabdichtung im Bestand nach WTAEinbautiefen > 3 m im ErdreichZugelassen für Anschluss an WU-BetonkonstruktionenSockel- und FußpunktabdichtungAbdichtung im Verbund (AiV)Haftbrücke auf AltbitumenEigenschaftenMehr als 3 mm geprüfte Rissüberbrückung (gemäß DIN EN 14891)Schnelle Durchtrocknung und Vernetzung nach 18 Std. bei 5 °C und 90 % relative FeuchteErfüllt die Prüfanforderungen für PMBCGeprüft radondichtLösemittelfreiBitumenfreiDruckwasserdichtHohe HaftzugfestigkeitSehr gute Haftung auch auf nicht mineralischen Untergründen (z. B. Kunststoffe, Metalle, etc.)Hochflexibel, dehnfähig und rissüberbrückendFrüh belegbar (≥ 4h)UV-beständigFrost-TausalzbeständigÜberstreich- und überputzbarSchlämm-, streich-, spachtel- und spritzfähigAnforderungen an den UntergrundDer Untergrund muss eben, tragfähig, trocken, sauber, staubfrei sowie frei von Öl, Fett und Trennmitteln sein.Nicht mineralische Untergründe sind aufzurauen.VorbereitungenGrate und Mörtelreste entfernen.Ecken und Kanten fasen oder brechen.In Kehlen Fugenbänder der Tape VF-Serie im Material einbetten und < 20 mm ausrunden.Optional Dichtungskehle mit einem geeigneten Mörtel herstellen.Vertiefungen > 5 mm mit geeignetem Spachtel oder MB 2K im Verschnitt mit geeignetem Quarzsand (MV 1:1 bis 1:3) verschließen.Bei Durchdringungen KG-Rohre mit Sandpapier aufrauen, Metallrohre reinigen und evtl. anschleifen.Ggf. Hinterfeuchtungsschutz herstellen.Saugende mineralische Untergründe mit Kiesol MB grundieren.Als Kontaktschicht sowie zur Blasenvermeidung Kratzspachtelung mit dem Produkt herstellen (ca. 500g MB 2K/m²).Zubereitung / KombigebindeMit geeignetem Mischwerkzeug Flüssigkomponente (Komponenete A) aufmischen.Aufgelockerte Pulverkomponente (Komponenete B) vollständig auf die Flüssigkomponente geben.Ca. 1 Minute mischen, Mischvorgang unterbrechen und eingerührte Luft entweichen lassen.Am Rand anhaftendes Pulver abstreifen.Mischvorgang für ca. 2 Minuten fortsetzen.Mischwerkzeug während der gesamten Mischzeit in Bodennähe belassen.VerarbeitungSenkrechte FlächenabdichtungProdukt regelkonform zweilagig auf den vorbereiteten Untergrund auftragen.Waagerechte FlächenabdichtungProdukt regelkonform zweilagig auf den vorbereiteten Untergrund auftragen.Nach Durchtrocknung, vor Einbau des Estrichs zweilagige Polyethylenfolie verlegen.In Randbereichen Abdichtung bis Oberkante Fußboden bzw. an Horizontalsperre heranführen.Horizontalabdichtung in und unter WändenProdukt regelkonform zweilagig auf den vorbereiteten Untergrund auftragen.Anschlussdetails/BauteilfugenEck- und Anschlussfugen sowie Anbindung an aufgehende Bauteile (z.B. bodentiefe Fenster, Türen usw.) mit Fugenbandsystem VF überbrücken.Produkt vorlegen, Tape VF vollflächig verkleben und faltenfrei einarbeiten.DurchdringungenW1-E: Rohrdurchführungen umlaufend kehlenförmig abdichten.W2.1-E: Rohrdurchführungen mit geeignetem Los-/Festflansch in die Abdichtung einbinden, alternativ: Remmers Rohrflansch verwenden.Bei Wasserbeanspruchung "Drückendes Wasser" Remmers Rohrflansch verwenden.SockelputzVor nachfolgendem Putzauftrag zusätzliche Schlämmschicht auf die letzte Abdichtungslage aufbringen und frisch in frisch SP Prep volldeckend einwerfen.Überarbeitung mit Verbund- und Armierungsmörtel kann ohne zusätzliche Schlämmschicht/Vorspritzmörtel nach ca. 4 Stunden erfolgen.Überarbeiten und BelegenNach 4 Stunden kann die Überarbeitung mit Klebe-, Spachtel- oder Armierungsmörtel erfolgen.BeschichtenDirekte Beschichtung mit bindemittelreichen Dispersionsfarben.Stets Probefläche(n) anlegen!VerarbeitungshinweiseBei flüssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoffen kann es durch direkte Sonneneinstrahlung und/oder Windbelastung zu beschleunigter Hautbildung und einhergehender Blasenbildung kommen.Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten.Nicht auf unbehandeltem Aluminium einsetzen.Die Kratzspachtelung gilt generell nicht als Abdichtungslage.Die maximale Gesamtnassschichtdicke darf 5 mm nicht überschreiten.Durch Bewegung des Materials (z.B. rühren) im Anmacheimer kann eine vorzeitige Hautbildung verhindert werden.Angesteiftes Material darf weder mit Wasser noch mit frischem Material wieder verarbeitbar gemacht werden.Frische Abdichtung vor Regen, direkter Sonneneinstrahlung, Frost und Tauwasserbildung schützen.Trockene Abdichtung vor mechanischer Beschädigung schützen.Zusätzliche Lastverteilung bei Abdichtung unter Stelzlagern vorsehen.Bei der Verarbeitung in geschlossenen Räumen ist für ausreichende Belüftung zu sorgen (ggf. Atemschutz tragen).Bei Maschinenverarbeitung bitten wir um Rücksprache mit dem Remmers Technik Service, Tel. 05432 83900.Arbeitsgeräte / ReinigungMischwerkzeug, Schöpfkelle, Glättkelle, Schichtdickenkelle, Schlämmbürste, Flächenpinsel, RolleArbeitsgeräte in frischem Zustand mit Wasser reinigen.Angetrocknete Materialreste lassen sich nur noch mechanisch entfernenLagerung / HaltbarkeitIm ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 9 Monate.VerbrauchMind. 1,1 kg/m²/mm TrockenschichtdickeSchichtdicken und Verbrauch bei der Anwendung als rissüberbrückende MDS im Innen- und Außenbereich: Siehe Verbrauchstabelle unter Anwendungsbeispielen.Genauen Bedarf an einer ausreichend großen Probefläche ermitteln.Allgemeine HinweiseProduktkenndaten wurden unter Laborbedingungen bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit ermittelt.Abweichungen von aktuellen Regelwerken sind gesondert zu vereinbaren.„Richtlinie für die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit mineralischen Dichtungsschlämmen", Deutsche Bauchemie, 1. Ausgabe, Stand Juli 2020 beachten.Bei Planung und Ausführung sind die jeweils vorhandenen Prüfzeugnisse zu beachten.Die Sondervereinbarungen sowie die Prüfzeugnisse sind im Internet unter www.remmers.com abzurufen.Stets Probefläche(n) anlegen!EntsorgungshinweisGrößere Produktreste sind gemäß den geltenden Vorschriften in der Originalverpackung zu entsorgen. Völlig restentleerte Verpackungen sind den Recyclingsystemen zuzuführen. Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Nicht in den Ausguss leeren.Sicherheit / RegularienNähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sowie zur Entsorgung und Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.Abschnitt 2: Mögliche Gefahren2.1 Einstufung des Stoffs oder GemischsEinstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:Skin Sens. 1 H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.2.2 KennzeichnungselementeKennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.Gefahrenpiktogramme: GHS07Signalwort: AchtungGefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:2-Methyl-2H-isothiazol-3-onReaktionsmasse aus 5-Chlor-2- methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1)1,2-Benzisothiazol-3(2H)-onGefahrenhinweise:H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.P261 Einatmen von Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.P280 Schutzhandschuhe tragen.P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.2.3 Sonstige GefahrenErgebnisse der PBT- und vPvB-BeurteilungPBT: Nicht anwendbar.vPvB: Nicht anwendbar.
Inhalt: 25 kg (5,44 € / 1 kg)
Remmers Tape VF 120 Dichtband 120 mm x 50 m auf NBR Kautschuk BasisHochwertiges, vliesbeschichtetes Premium-Dichtband auf NBR Kautschuk Basis.AnwendungsbereicheInnen und AußenAbdichtung im Übergang an WU-Betonkonstruktionen (PG-ÜBB)Abdichtung im Verbund (AiV)SockelabdichtungAn- und Einbindung und flexible polymermodifizierte DickbeschichtungenErdberührte BauwerksabdichtungSichere und wasserdichte Abdichtung von Innenecken und FugenAnschluss an angrenzende BauteileAnschluss an nicht mineralische BauteileAnwendung in Verbindung mit rissüberbrückenden, mineralischen Dichtungsschlämmen (MDS) und flexiblen, polymermodifizierten Dickbeschichtungen (FPD)EigenschaftenHochflexibelHohes Dehn- und RückstellvermögenSpezielle VliesbeschichtungTechnische Daten:Bruchdehnung: Nach DIN 53504 Quer > 117 % Längs > 110 %Farbe: BlauHöchstzugkraft: Nach DIN 53504 Quer: > 1,5 N/mm² Längs: > 4,5 N/mm²Wasserundurchlässigkeit: Ca. 3,0 barDicke: Tape VF 120 = 0,65 mm Tape VF 250/500 = 0,9 mmTemperaturbeständigkeit: -20 °C bis +90 °CArbeitsvorbereitungAnforderungen an den UntergrundTragfähig, sauber und staubfrei.VorbereitungenGrate und Mörtelreste entfernen.Kiesnester entfernen und Lunker füllen.Nicht mineralische Untergründe rückstandsfrei reinigen und entfetten, ggf. aufrauen.Auf mineralische und porige Untergründe Kontaktschicht aus Abdichtungsmaterial erstellen!Detaillierte Angaben dem aktuellen Technischen Merkblatt des jeweiligen Produktes entnehmen.VerarbeitungAbdichtungsbaustoff als Kleber vorlegen, Fugenband vollflächig blasenfrei einarbeiten.Je nach Abdichtungsprodukt erfolgen die Abdichtungslagen.
Inhalt: 50 lfdm (3,71 € / 1 lfdm)
Remmers Tape VF 250 Dichtband 250 mm x 50 m auf NBR Kautschuk BasisHochwertiges, vliesbeschichtetes Premium-Dichtband auf NBR Kautschuk Basis.AnwendungsbereicheInnen und AußenAbdichtung im Übergang an WU-Betonkonstruktionen (PG-ÜBB)Abdichtung im Verbund (AiV)SockelabdichtungAn- und Einbindung und flexible polymermodifizierte DickbeschichtungenErdberührte BauwerksabdichtungSichere und wasserdichte Abdichtung von Innenecken und FugenAnschluss an angrenzende BauteileAnschluss an nicht mineralische BauteileAnwendung in Verbindung mit rissüberbrückenden, mineralischen Dichtungsschlämmen (MDS) und flexiblen, polymermodifizierten Dickbeschichtungen (FPD)EigenschaftenHochflexibelHohes Dehn- und RückstellvermögenSpezielle VliesbeschichtungTechnische Daten:Bruchdehnung: Nach DIN 53504 Quer > 117 % Längs > 110 %Farbe: BlauHöchstzugkraft: Nach DIN 53504 Quer: > 1,5 N/mm² Längs: > 4,5 N/mm²Wasserundurchlässigkeit: Ca. 3,0 barDicke: Tape VF 120 = 0,65 mm Tape VF 250/500 = 0,9 mmTemperaturbeständigkeit: -20 °C bis +90 °CArbeitsvorbereitungAnforderungen an den UntergrundTragfähig, sauber und staubfrei.VorbereitungenGrate und Mörtelreste entfernen.Kiesnester entfernen und Lunker füllen.Nicht mineralische Untergründe rückstandsfrei reinigen und entfetten, ggf. aufrauen.Auf mineralische und porige Untergründe Kontaktschicht aus Abdichtungsmaterial erstellen!Detaillierte Angaben dem aktuellen Technischen Merkblatt des jeweiligen Produktes entnehmen.VerarbeitungAbdichtungsbaustoff als Kleber vorlegen, Fugenband vollflächig blasenfrei einarbeiten.Je nach Abdichtungsprodukt erfolgen die Abdichtungslagen.
Inhalt: 50 lfdm (7,28 € / 1 lfdm)